U23-Weltmeisterin will Titel verteidigen

Niedermaier und Schachmann die deutschen Zeitfahr-Hoffnungen

Foto zu dem Text "Niedermaier und Schachmann die deutschen Zeitfahr-Hoffnungen"
Antonia Niedermaier wurde 2023 in Glasgow U23-Weltmeisterin im Zeitfahren. | Foto: Cor Vos

21.09.2024  |  (rsn) – Maximilian Schachmann steht vor einer arbeitsreichen WM-Woche. Der gebürtige Berliner wird bei den Welttitelkämpfen in Zürich auf gleich drei Einsätze kommen, so viele wie sonst kein Fahrer aus dem Männer-Aufgebot. Zunächst steht am Sonntag das 46,1 Kilometer lange Einzelzeitfahren an, ehe am Mittwoch die Mixed Staffel folgt, in der die Deutschen eine Medaille im Visier haben. Schließlich wartet zum großen Finale das extrem schwere Straßenrennen, bei dem auf 273,9 Kilometern nicht weniger als 4.470 Höhenmeter bewältigt werden müssen.

Im vor allem aufgrund der Distanz ebenfalls anspruchsvollen Einzelzeitfahren wird neben Schachmann noch Miguel Heidemann die deutschen Farben vertreten. Stärker einzuschätzen ist allerdings der Profi von Red Bull – Bora – hansgrohe, der am Jahresende zu Soudal – Quick-Step wechseln wird.

Seine letzten vier Zeitfahren beendete Schachmann jeweils in den Top Ten, bei den Deutschen Meisterschaften im Juni wurde er Zweiter vor Heidemann, bei den Olympischen Spielen belegte er Rang neun. Nun könnte es auch in Zürich in die Top Ten gehen, zumal der Parcours auch einen Anstieg aufweist, was dem 30-Jährigen entgegenkommen sollte.

“Es ist ein langes Zeitfahren. Diese Distanz fährt man nicht so oft. Der Anstieg in der Mitte wird schon entscheidend sein. Es kommt darauf an, ein schnelles Pacing bis zum Berg zu fahren und dann über den Berg zu kommen. In der Abfahrt hat man Zeit, sich etwas zu erholen und dann ist es nicht mehr weit bis ins Ziel“, sagte Schachmann, der die Strecke bisher aber nur aus dem Internet kennt, wie es in einer Pressemitteilung des BDR hieß.

Niedermaier peilt in der U23 die Titelverteidigung an

Vor den Männern absolvieren die Frauen ihr WM-Zeitfahren, wobei die Elite und die U23 in einem Rennen antreten, das über 29,9 Kilometer führt. Für den BDR starten Franziska Koch und Antonia Niedermaier, die wie Schachmann auch auf insgesamt drei WM-Einsätze kommen werden. Die 21-jährige Niedermaier hat dabei gute Chancen, ihren im Vorjahr in Glasgow errungenen U23-Titel zu verteidigen. “Die Strecke in Zürich kommt mir sicher mehr entgegen“, sagte die kletterstarke Rosenheimerin, die zuletzt bei den Europameisterschaften in Hasselt im U23-Zeitfahren auf einem flachen Parcours die Silbermedaille gewann.

Niedermaier und Koch werden gemeinsam mit Schachmann und Heidemann sowie Liane Lippert und dem Deutschen Straßenmeister Marco Brenner am Mittwoch im Teamzeitfahren antreten, in dem die Deutschen seit der Einführung des Wettbewerbs im Jahr 2019 nur einmal - nämlich 2022 – die Medaillenränge verpassten und bisher einen kompletten Medaillensatz mit Gold 2021 als Highlight vorweisen können.

Im vergangenen Jahr reichte es in Glasgow zur Bronzemedaille, wobei aus dem damaligen Aufgebot nur noch Koch und Heidemann dabei sind. Dennoch dürfte das neu zusammen gestellte deutsche Team auch diesmal gute Chancen auf Edelmetall haben.

Mehr Informationen zu diesem Thema

17.03.2025Weltmeisterschaften in Zürich sorgen für Millionen-Minus

(rsn) – Die Straßen-Weltmeisterschaften in Zürich waren aus finanzieller Sicht ein Desaster. Wie der organisierende Verein Rad- und Para-Cycling-WM Zürich 2024 vermeldete, haben die Titelkämpfe

08.11.2024Radsport-Gemeinde nimmt Abschied von Muriel Furrer

(rsn) – Sechs Wochen nach ihrem Tod ist der im Alter von 18 Jahren im WM-Straßenrennen der Juniorinnen bei den Weltmeisterschaften von Zürich verunglückten Muriel Furrer in einem Abschiedsgottesd

05.10.2024Starkregen: 5. Etappe des CRO Race wird verkürzt

(rsn) – In Folge von heftigen Regenfällen, die in Kroatien viele Straßen unter Wasser setzten, haben die Organisatoren des CRO Race (2.1) in Kroatien die 5. Etappe verkürzen und den Start verschi

03.10.2024Kommentar: Auf Technologie zu verzichten, ist grob fahrlässig

(rsn) – Eine Woche ist vergangen, seit Muriel Furrer im WM-Straßenrennen der Juniorinnen in der Abfahrt durch die Schmalzgruebstrasse im Wald hinunter nach Küsnacht gestürzt ist und sich dabei ei

02.10.2024Offener Brief: Letten beklagen sich über van der Poels Aktion

(rsn) – Nach einer großartigen Vorstellung musste sich der Lette Toms Skujins am Ende des WM-Straßenrennens von Zürich im Sprint um die Bronzemedaille dem Niederländer Mathieu van der Poel gesch

01.10.2024Staatsanwaltschaft bestätigt: Furrer “gewisse Zeit“ unentdeckt

(rsn) – Erstmals haben sich die Kantonspolizei Zürich und die zuständige Staatsanwaltschaft zum tödlichen Unfall der Schweizerin Muriel Furrer geäußert. Die 18-Jährige hatte sich im WM-Straße

30.09.2024Merckx: “Pogacar ist der Allerbeste“

(rsn) – Mit seinem Triumph im WM-Straßenrennen von Zürich hat Tadej Pogacar eine weitere Rekordmarke erreicht. Wie vor ihm nur Eddy Merckx (1974) und Stephen Roche (1987) ist es dem Slowenen gelun

30.09.2024Evenepoel verpasst in Zürich sein zweites Gold-Double

(rsn) – Nach Olympia-Gold im Zeitfahren und im Straßenrennen träumte Remco Evenepoel auch vom weltmeisterlichen Double. Der erste Teil seines Vorhabens gelang dem Belgier, als er im Zeitfahren von

30.09.2024Van der Poel: “Es gab nur einen Ausnahmefahrer“

(rsn) – Tadej Pogacar und Remco Evenepoel hießen die großen Favoriten für das WM-Straßenrennen von Zürich. Dagegen wurden Titelverteidiger Mathieu van der Poel angesichts des schweren Kurses mi

30.09.2024Hirschi fährt smart, hat aber nicht das nötige Glück fürs Podium

(rsn) – Marc Hirschi war der große Hoffnungsträger der Schweizer Fans bei den Heim-Weltmeisterschaften in Zürich. Der 26-Jährige galt nach seinem überragenden Spätsommer mit sechs Siegen in 15

30.09.2024Alaphilippe kugelt sich bei WM-Sturz die Schulter aus

(rsn) – Bei seinem Sturz im frühen Stadium des WM-Straßenrennens hat sich Julian Alaphilippe die Schulter ausgekugelt. Das teilte sein Team Soudal – Quick-Sep noch am Sonntag mit. Der zweimalige

29.09.2024Pogacars “dummer“ Angriff endete im Regenbogentrikot

(rsn) – Statistisch war es nur die drittlängste Solofahrt im Straßenrennen der Männer aller Zeiten, aber das Feuerwerk, das Tadej Pogacar bei den Weltmeisterschaften in Zürich über die letzten

Weitere Radsportnachrichten

09.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

09.05.2025Landa zieht sich bei Giro-Sturz Wirbelfraktur zu

(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa

09.05.2025Nach perfektem Auftritt in Tirana will Pedersen mehr

(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht

09.05.2025Roglic freut sich über Giro-Auftakt ohne Pannen

(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M

09.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

09.05.2025Van Aert: “Das war deutlich mehr, als ich erwartet hatte“

(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang

09.05.2025Highlight-Video der 1. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges

09.05.2025Pedersen sprintet zum Giro-Auftakt ins Rosa Trikot

(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –

09.05.2025Landa nach Sturz schon am ersten Giro-Tag ausgeschieden

(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.

09.05.2025Vos per Tigersprung gegen Bredewold zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet

09.05.2025Zemke: “Ziel muss sein, mit Tom eine Etappe zu gewinnen“

(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Beskid Classic (1.2, POL)
  • Sundvolden GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Grand Prix du Morbihan (1.Pro, FRA)