--> -->
17.09.2024 | (rsn) – Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat nach seinem Aus bei der Tour de France im Juli an seiner Zukunft als Radprofi gezweifelt. Das erzählte der Slowene, der gerade zum vierten Mal die Vuelta a Espana gewonnen hat, nun in einem Interview mit der slowenischen Délo. Nun aber sei er wieder motiviert und werde bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Zürich sowohl im Einzelzeitfahren am 22. September als auch eine Woche später im Straßenrennen am Start stehen, bevor er seine Saison dann wohl noch bis zu Il Lombardia am 12. Oktober verlängert.
"Wegen dem, was bei der Tour geschehen ist, habe ich mich wieder gefragt, ob ich das noch nötig habe. Ich habe mir gesagt, dass ich nicht länger Teil des Pelotons sein und so leiden müsse", so Roglic, der im Finale der 12. Tour-Etappe auf dem Weg nach Villeneuve-sur-Lot gestürzt und am nächsten Tag nicht mehr angetreten war. Es war das dritte Mal in Folge, dass er die Frankreich-Rundfahrt wegen eines Sturzes vorzeitig verlassen musste.
Doch Roglic zog keinen Schlussstrich unter seine Karriere, sondern stand am 17. August in Lissabon wieder am Start der Spanien-Rundfahrt. Dort plagten ihn zwar über drei Wochen noch immer Rückenschmerzen, doch der 34-Jährige biss sich nicht nur durch, sondern war letztlich klar der stärkste Mann im Rennen und gewann zum vierten Mal die Vuelta – inklusive dreier Etappensiege.
Genau zwei Wochen nach dem Abschlusszeitfahren in Madrid wird er nun am kommenden Sonntag bei der WM in Zürich wieder von der Startrampe rollen und im Kampf gegen die Uhr um Edelmetall kämpfen. Eine Woche später startet er für Slowenien an der Seite von Top-Favorit Tadej Pogacar auch im Straßenrennen.
"Ich kann nichts vorhersagen, aber die Strecken – sowohl das Zeitfahren als auch das Straßenrennen – liegen mir", setzte sich Roglic gegenüber Délo öffentlich kein konkretes Ziel. Letztlich scheint für in der Schweiz aber alles möglich – je nachdem auch, wie das Straßenrennen verläuft.
Doch Roglic lenkte den Fokus eher auf das Saisonfinale bei Il Lombardia und den italienischen Herbstrennen zuvor. "Indem ich die WM fahre, bleibe ich auch im Wettkampfrhythmus, den ich in Richtung Lombardei-Rundfahrt brauche, wie in einigen der letzten Saisons. Es ist leichter in Form zu bleiben, wenn man in Aktion bleibt", meinte er.
(rsn) – Die Straßen-Weltmeisterschaften in Zürich waren aus finanzieller Sicht ein Desaster. Wie der organisierende Verein Rad- und Para-Cycling-WM Zürich 2024 vermeldete, haben die Titelkämpfe
(rsn) – Sechs Wochen nach ihrem Tod ist der im Alter von 18 Jahren im WM-Straßenrennen der Juniorinnen bei den Weltmeisterschaften von Zürich verunglückten Muriel Furrer in einem Abschiedsgottesd
(rsn) – In Folge von heftigen Regenfällen, die in Kroatien viele Straßen unter Wasser setzten, haben die Organisatoren des CRO Race (2.1) in Kroatien die 5. Etappe verkürzen und den Start verschi
(rsn) – Eine Woche ist vergangen, seit Muriel Furrer im WM-Straßenrennen der Juniorinnen in der Abfahrt durch die Schmalzgruebstrasse im Wald hinunter nach Küsnacht gestürzt ist und sich dabei ei
(rsn) – Nach einer großartigen Vorstellung musste sich der Lette Toms Skujins am Ende des WM-Straßenrennens von Zürich im Sprint um die Bronzemedaille dem Niederländer Mathieu van der Poel gesch
(rsn) – Erstmals haben sich die Kantonspolizei Zürich und die zuständige Staatsanwaltschaft zum tödlichen Unfall der Schweizerin Muriel Furrer geäußert. Die 18-Jährige hatte sich im WM-Straße
(rsn) – Mit seinem Triumph im WM-Straßenrennen von Zürich hat Tadej Pogacar eine weitere Rekordmarke erreicht. Wie vor ihm nur Eddy Merckx (1974) und Stephen Roche (1987) ist es dem Slowenen gelun
(rsn) – Nach Olympia-Gold im Zeitfahren und im Straßenrennen träumte Remco Evenepoel auch vom weltmeisterlichen Double. Der erste Teil seines Vorhabens gelang dem Belgier, als er im Zeitfahren von
(rsn) – Tadej Pogacar und Remco Evenepoel hießen die großen Favoriten für das WM-Straßenrennen von Zürich. Dagegen wurden Titelverteidiger Mathieu van der Poel angesichts des schweren Kurses mi
(rsn) – Marc Hirschi war der große Hoffnungsträger der Schweizer Fans bei den Heim-Weltmeisterschaften in Zürich. Der 26-Jährige galt nach seinem überragenden Spätsommer mit sechs Siegen in 15
(rsn) – Bei seinem Sturz im frühen Stadium des WM-Straßenrennens hat sich Julian Alaphilippe die Schulter ausgekugelt. Das teilte sein Team Soudal – Quick-Sep noch am Sonntag mit. Der zweimalige
(rsn) – Statistisch war es nur die drittlängste Solofahrt im Straßenrennen der Männer aller Zeiten, aber das Feuerwerk, das Tadej Pogacar bei den Weltmeisterschaften in Zürich über die letzten
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Luxemburg hat am Mittwoch offiziell seine Bewerbung für den Grand Départ der Tour de France 2028 präsentiert. In der Luxemburger Coque-Sportarena empfing Tour-Direktor Christian Prudhomme
(rsn) – Am 11. und 12. Oktober finden in der niederländischen Provinz Limburg die Gravel-Weltmeisterschaften 2025 statt. Den Anfang machen die Damen, für die es am Samstag im Elite-Rennen um Gold
(rsn) - Die kommende Tour of Guangxi hätte eigentlich als Testlauf für die von der UCI geplante Übersetzungsbeschränkung dienen sollen. Um die Geschwindigkeit der Rennen zu reduzieren und damit di
(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) und Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) nimmt auch ein dritter Topsprinter früherer Jahre Abschied: Elia Viviani. Der Lotto-Profi sagt sogar gleic
(rsn) – Mit einem Posting auf Instagram kündete Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) sein Karriereende nach Paris–Tours (1.Pro), das er 2022 noch gewann, an. “Es ist soweit“, schrieb der 34-
(rsn) – Ende August bestätigte Derek Gee, dass er seinen Vertrag bei Israel – Premier Tech mit sofortiger Wirkung gekündigt habe. Das Team gab seinerseits bekannt, dass die Kündigung eingegange
(rsn) – Am Samstag wird die 119. Ausgabe von Il Lombardia (1.UWT) ausgetragen und es macht wenig Sinn, künstlich Spannung aufbauen zu wollen. Nach den Eindrücken der vergangenen Wochen von der WM
(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen
(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So