Rennkalender umfasst zehn Läufe

Cross-Bundesliga 2024/2025: Von Bensheim bis Vechta

Foto zu dem Text "Cross-Bundesliga 2024/2025: Von Bensheim bis Vechta"
Hannes Degenkolb | Foto: Cor Vos

11.09.2024  |  (rsn) – Mit der europäischen Cross-Saisoneröffnung in Bensheim hat am vergangenen Wochenende auch die Querfeldein-Bundesliga 2024/2025 begonnen. Die wichtigste deutsche Cross-Rennserie war in diesem Jahr ursprünglich mit 13 Läufen geplant worden, musste inzwischen aber auf deren zehn eingekürzt werden – darunter zwei Doppel-Events in Bad Salzdetfurth und Kleinmachnow sowie die Landesverbands-Meisterschaften aller Bundesländer am Nikolaus-Wochenende.

Bad Salzdetfurth ist nach dem Auftakt in Bensheim durch die Absage von Lützelbach das zweite Bundesliga-Event. Anschließend geht es, weil auch Düsseldorf abgesagt wurde, am 20. Oktober in Lohne in Niedersachsen weiter. Eine Woche später hätte in München gefahren werden sollen, doch auch dieses Event wurde abgesagt. Der fünfte Bundesliga-Lauf findet daher am 9. November in Stuttgart-Vaihingen statt, tagsdrauf folgt in Magstadt Lauf Nummer sechs.

Überhaupt wird Mitte November eine wichtige Zeit in der Cross-Bundesliga 2024/2025. Denn eine Woche nach den beiden Rennen in Baden-Württemberg stehen zwei Läufe in Kleinmachnow am 16. und 17. November an. Diese vier Renntage sind alle auf nationalem Niveau angesiedelt, so dass es dort maximal 60 Punkte für die Erstplatzierten gibt. In Bensheim sowie Bad Salzdetfurth, wo jeweils internationale Rennen ausgetragen werden, gibt es bis zu 80 Punkte.

Hannes Degenkolb (Heizomat – Herrmann) beispielsweise bekam als Fünfter in Bensheim noch 64 Punkte, mehr als ein Sieg bei den nationalen Rennen wert wäre. Und durch die anderen internationalen Starter im Feld sind auch die Punktabstände zur deutschen Konkurrenz bei den internationalen Rennen potentiell größer. Lukas Herrmann (Heizomat – Herrmann) war auf Rang sieben zweitbester Deutscher und bekam dafür 58 Punkte, Luca Harter (Peter Pane Nagel CX Team) wurde Neunter und damit drittbester Deutscher mit 52 Zählern. Bei einem nationalen Rennen hätten zwischen dem Ersten und dem Dritten neun Punkte gelegen, so waren es zwischen Degenkolb und Harter deren zwölf.

Das Punktesystem scheint also recht gut aufzugehen. Übrigens könnten auch internationale Fahrer, wenn sie mehrere Bundesliga-Rennen bestreiten, den Gesamtsieg holen – wie im Vorjahr Lars Sommer aus der Schweiz. Addiert werden außerdem nicht die Punkte aus allen Bundesliga-Läufen, sondern es gibt vier Streichresultate.

Nach Kleinmachnow stehen am Wochenende des 7. und 8. Dezember die Landesverbands-Meisterschaften der Bundesländer an. Auch die dortigen Ergebnisse fließen in die Bundesliga-Wertung ein, wobei ein LV-Titel 30 Zähler wert ist. Das Bundesliga-Finale steigt dann am 29. Dezember in Vechta in Niedersachsen mit einem letzten nationalen Rennen.

Bei allen Bundesliga-Events finden Läufe für alle Alterskategorien beider Geschlechter von der U15 über die U17 und die U19 bis hin zur Elite und den Masters-Klassen statt.

Der Cross- Bundesliga-Kalender 2024/2025:

7. September: Bensheim (Hessen) – internationales Rennen
21. September: Bad Salzdetfurth (Niedersachsen) – internationales Rennen
22. September: Bad Salzdetfurth (Niedersachsen) – internationales Rennen
20. Oktober: Lohne (Niedersachsen) – nationales Rennen
9. November: Stuttgart-Vaihingen (Baden-Württemberg) – nationales Rennen
10. November: Magstadt (Baden-Württemberg) – nationales Rennen
16. November: Kleinmachnow (Berlin) – nationales Rennen
17. November: Kleinmachnow (Berlin) – nationales Rennen
7./8. Dezember: Landesverbands-Meisterschaften der Bundesländer
29. Dezember: Vechta (Niedersachsen) – nationales Rennen

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.03.2025Van Empel legt Pause ein: “Für meine mentale Gesundheit“

(rsn) – Fem van Empel wird bis auf weiteres keine Rennen mehr bestreiten. Das hat die 22-jährige Niederländerin am Donnerstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt gemacht und damit wohl s

07.03.2025Cube wird Co-Namenssponsor bei Heizomat

(rsn) – Der bayerische Fahrradhersteller Cube steigt zum Co-Namenssponsor des deutschen Cyclocross-Teams Heizomat - Herrmann auf, das künftig unter dem Namen Heizomat – Cube starten wird. Das kü

23.02.2025Nieuwenhuis holt sich in Oostmalle den letzten Cross der Saison

(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ

23.02.2025Cant verpasst in ihrem letzten Rennen knapp das Podium

(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte

19.02.2025Iserbyt muss auf Finale der Cyclocross-Saison verzichten

(rsn) - Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Cibel Clementines) wird am 23. Februar nicht mehr zum Finale der Cyclocross-Saison 2024/25 beim Sluitingsprijs Oostamalle antreten. Nach Angaben seines Teams muss

16.02.2025Vanthourenhout wird Nieuwenhuis im Amphitheater los

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg

16.02.2025Casasola bezwingt zum Saisonfinale Teamkollegin Norbert Riberolle

(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25

15.02.2025Vandeputte in Sint-Niklaas souverän zum dritten Sieg

(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f

10.02.2025Crelan, van der Poel, Vos und Co. ehren Cant mit Musikvideo

(rsn) – Mit dem Cross-Winter 2024/2025 geht auch die große Karriere der Belgierin Sanne Cant (Crelan – Corendon) zu Ende. Die 34-Jährige wird ihr Rad am Saisonende an den Nagel hängen. Mit ihr

09.02.2025Sweeck hat bei der X2O Trofee in Lille “Bingo!“

(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit

08.02.2025“Spätstarter“ Nieuwenhuis gewinnt Superprestige-Finale

(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige

08.02.2025Van der Heijden jubelt erstmals in Middelkerke

(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci

Weitere Radsportnachrichten

31.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

31.08.2025Leichter Schlussanstieg, große Chancen für Ausreißer

(rsn) - Die 9. Etappe der Vuelta a España hat ein für die spanische Rundfahrt typisches Profil. Nach rund 180 Kilometern auf flachen bis welligen Straßen beginnt 15 Kilometer vor dem Ziel der Ansti

30.08.2025Highlight-Video der 8. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) - Auf der 8. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) bot sich eine seltene Gelegenheit für die Sprinter. In Saragossa feierte Jasper Philipsen (Alpecin - Deceuninck) seinen zweiten Tagessieg bei di

30.08.2025Viviani wird relegiert, aber kämpft gegen “beste Sprinter der Welt“

(rsn) – Seinen neun Tageserfolgen bei Grand Tours konnte Elia Viviani (Lotto) auf der 8. Etappe der Vuelta a Espana keinen zehnten hinzufügen. Viel gefehlt hatte ihm aber nicht beim Sieg von Jasper

30.08.2025Philipsen: “Sie sind ein unglaubliches Leadout gefahren, aber ohne mich“

(rsn) – Auf der 8. Etappe der Vuelta a Espana kam es nach 163 Kilometern zwischen Monzon Templario und Saragossa zum erwarteten Massensprint. Ebenso wenig überraschend warder Sieg von Jasper Phili

30.08.2025Philipsen feiert in Saragossa seinen zweiten Vuelta-Etappensieg

(rsn) - Jasper Philipsen hat sich nach dem Missgeschick seines Teams Alpecin - Deceuninck im Sprint der 4. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) rehabilitiert und den Massensprint der 8. Etappe in Sarag

30.08.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 8. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

30.08.2025Sturz, Hügel und “Goat“ Vos können Bredewolds Sieg nicht verhindern

(rsn) – Mischa Bredewold (SD Worx – Protime) hat zum dritten Mal in Folge die Classic Lorient Agglomération (1.WWT) gewonnen. Sie war nach 165 Kilometern in Plouay schneller als Marianne Vos (Vis

30.08.2025Kurioses Stellengesuch von Fahrer-Ehefrau

(rsn) - Magnus Kulset steht seit 2023 beim norwegischen Team Uno-X Mobility unter Vertrag. Über das eigene Development-Team arbeitete er sich zu den Profis - nun steht der Norweger allerdings vor de

30.08.2025Bericht: Ayuso auf dem Sprung zu Lidl - Trek

(rsn) – Juan Ayuso (UAE – Emirates – XRG) hat sich bei der Vuelta a España auf dem Weg nach Cerler mit seinem Etappensieg für den Zeitverlust am Vortag rehabilitiert. Der Spanier nannte es "e

30.08.2025Bretagne Classic im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Bei der meist parallel zur Vuelta a Espana anstehenden Bretagne Classic (1.UWT) bietet sich auch der zweiten Reihe eine Chance auf einen prestigeträchtigen Sieg auf höchstem Niveau. In di

29.08.2025Ein Tag für die Sprinter

(rsn) - Nach zwei schweren Etappen im Hochgebirge bringt der achte Tag der Spanien-Rundfahrt das Peloton zurück auf die Ebenen Aragóns. Auf 163,5 Kilometern führt die Strecke von Monzón nach Zarag

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Bretagne Classic - (1.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Bulgaria (2.2, 000)
  • GP Kranj (1.2, SLO)
  • Grand Prix de la Somme (1.2, FRA)
  • Grand Prix de Plouay (1.2, FRA)
  • Grote Prijs Stad Halle (1.2, BEL)
  • Rande van de Achterhoek (1.2, NED)
  • Radrennen Frauen

  • Spee-Cup Genthin / DM EZF U19 (BLF, GER)