Von Olympiasiegerin Dygert bis Bundesliga-Fahrerinnen

Women´s GP Stuttgart lockt buntes Starterfeld an

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Women´s GP Stuttgart lockt buntes Starterfeld an"
Das Peloton beim 1. Women´s Cycling Grand Prix in Stuttgart 2023. | Foto: Cor Vos

06.09.2024  |  (rsn) – Die zweite Auflage des Women's Cycling Grand Prix in Stuttgart wartet am 15. September mit einem interessanten Starterfeld auf. Insgesamt zehn WorldTour-Rennställe und acht Continental-Teams sowie zwei Regional-Mannschaften werden bei dem vom 1.2- zum 1.Pro-Rennen aufgestiegenen Event dabei sein.

Und auch wenn die größten Stars des Frauen-Radsports fehlen, so schicken die Top-Teams einige interessante Fahrerinnen nach Baden-Württemberg, um eine Woche vor Beginn der Weltmeisterschaften noch einmal an der Form zu schleifen – auf einem hügeligen Parcours zwischen Böblingen und der Landeshauptstadt, der mit einem technischen Schlussrunde in Stuttgarts Zentrum endet.

Angeführt wird die vorläufige Startliste neben Titelverteidigerin Elena Pirrone (Roland), die mit Tamara Dronova-Balabolina und Maggie Coles-Lyster zwei starke Sprinterinnen an ihrer Seite hat, vor allem von Ex-Zeitfahrweltmeisterin Chloe Dygert (Canyon – SRAM), die bei den Olympischen Spielen in Paris im August Gold in der Mannschaftsverfolgung mit den USA geholt hat.

Neben Dygert hat Canyon – SRAM auch Tiffany Cromwell sowie die beiden Deutschen Jule Märkl und Justyna Czapla angekündigt. Für das zweite deutsche WorldTour-Team Ceratizit – WNT sollen Franziska Brauße, Lana Eberle und Lea Lin Teutenberg die deutsche Fahne hochhalten, wobei Martina Fidanza und Mylène De Zoete dort wohl die Frauen fürs Ergebnis sein dürften.

Je eine deutsche Profi-Fahrerin wollen Human Powered Health mit Romy Kasper, Lidl – Trek mit Lisa Klein, UAE Team ADQ mit Hannah Kunz und Visma – Lease a Bike mit der Vorjahresdritten Linda Riedmann mit nach Stuttgart bringen.

Deutsche Amateurinnen dürfen sich mit WorldTour-Assen messen

An ihren Seiten gehören Silvia Zanardi (Human Powered Health), Brodie Chapman (Lidl – Trek), Nienke Veenhoven (Visma – Lease a Bike) und Eleonora Gasparrini (UAE Team ADQ) zu den endschnellsten Fahrerinnen auf der vorläufigen Startliste. Dazu kommen Marthe Truyen und Flora Perkins (beide Fenix – Deceuninck), Floortje Mackaij und Olivia Baril (beide Movistar) sowie Maria Giulia Confalonieri und Anouska Koster (Uno-X Mobility) oder Eline Jansen (VolkerWessels) in den Favoritinnenkreis.

Neben den zehn WorldTeams gehören mit Maxx-Solar – Rose und LKT beide deutschen Continental-Teams zum Starterfeld und auch Laura Süßemilch mit ihrem britischen Conti-Rennstall Hess Cycling wird in Böblingen am Start stehen.

Außerdem dürfen bei Rennen der UCI-Kategorie 1.Pro auch maximal zwei regionale Teams fahren. Mit den Wheel Divas um Corinna Lechner und einem Team des baden-württembergischen Verbands, das von MTB- und Cross-Spezialistin Elisabeth Brandau angeführt wird, haben die Veranstalter diese Freiheit genutzt, um möglichst vielen deutschen Amateurinnen den Start mit den Profis zu ermöglichen.

Das Streckenprofil des Women's Cycling Grand Prix Stuttgart & Region 2024. | Grafik: Veranstalter

Weitere Radsportnachrichten

11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg

(rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer

11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um

(rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der

11.11.2025Jesús Herrada von Cofidis zu Burgos - Burpellet – BH

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen

(rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.

11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam

(rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko

11.11.2025Ein Lidl-Arbeitstier, ein China-Abenteurer und einige KT-Größen

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

11.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

10.11.2025Vingegaard: Lieber Grand-Tour-Triple als dritter Tour-Sieg?

(rsn) – Was wiegt mehr? Drei Siege bei der Tour de France oder Siege bei jeder großen Landesrundfahrt? “Ich denke, ich würde lieber alle drei Grand Tours gewinnen“, sagte Jonas Vingegaard (Vi

10.11.2025Lidl – Trek verpflichtet Eisel als Sportlichen Leiter

(rsn) – Nach vier Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Bernhard Eisel ein neues Team gefunden. Der Österreicher wird künftig als Sportlicher Leiter bei Lidl – Trek tätig sein. Das ga

10.11.2025Tour Down Under 2026: Königsetappe mit drei Mal Willunga Hill

(rsn) - Zum Auftakt in die WorldTour 2026 steht ein 3,6 Kilometer langer Prolog in Adelaide. Das kurze Zeitfahren steht am ersten Tag der Tour Down Under (2.UWT) an, wie die Organisatoren bei der PrÃ

10.11.2025Peiper kehrt bei Red Bull in den Radsport zurück

(rsn) – Allan Peiper kehrt nach seiner Genesung von einer Krebserkrankung in die WorldTour zurück und wird Berater der Sportabteilung bei Red Bull – Bora – hansgrohe. In dieser Funktion wird d

10.11.2025De Vlaeminck über Pogacar: “Besser als Merckx? Komm schon…“

(rsn) – Roger De Vlaeminck, insgesamt elffacher Sieger bei allen fünf Radsport-Monumenten, hat eine klare Meinung zum Vergleich zwischen der heutigen Fahrergeneration und der damaligen. Der Belgie

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)