--> -->
06.09.2024 | (rsn) – Die zweite Auflage des Women's Cycling Grand Prix in Stuttgart wartet am 15. September mit einem interessanten Starterfeld auf. Insgesamt zehn WorldTour-Rennställe und acht Continental-Teams sowie zwei Regional-Mannschaften werden bei dem vom 1.2- zum 1.Pro-Rennen aufgestiegenen Event dabei sein.
Und auch wenn die größten Stars des Frauen-Radsports fehlen, so schicken die Top-Teams einige interessante Fahrerinnen nach Baden-Württemberg, um eine Woche vor Beginn der Weltmeisterschaften noch einmal an der Form zu schleifen – auf einem hügeligen Parcours zwischen Böblingen und der Landeshauptstadt, der mit einem technischen Schlussrunde in Stuttgarts Zentrum endet.
Angeführt wird die vorläufige Startliste neben Titelverteidigerin Elena Pirrone (Roland), die mit Tamara Dronova-Balabolina und Maggie Coles-Lyster zwei starke Sprinterinnen an ihrer Seite hat, vor allem von Ex-Zeitfahrweltmeisterin Chloe Dygert (Canyon – SRAM), die bei den Olympischen Spielen in Paris im August Gold in der Mannschaftsverfolgung mit den USA geholt hat.
Neben Dygert hat Canyon – SRAM auch Tiffany Cromwell sowie die beiden Deutschen Jule Märkl und Justyna Czapla angekündigt. Für das zweite deutsche WorldTour-Team Ceratizit – WNT sollen Franziska Brauße, Lana Eberle und Lea Lin Teutenberg die deutsche Fahne hochhalten, wobei Martina Fidanza und Mylène De Zoete dort wohl die Frauen fürs Ergebnis sein dürften.
Je eine deutsche Profi-Fahrerin wollen Human Powered Health mit Romy Kasper, Lidl – Trek mit Lisa Klein, UAE Team ADQ mit Hannah Kunz und Visma – Lease a Bike mit der Vorjahresdritten Linda Riedmann mit nach Stuttgart bringen.
An ihren Seiten gehören Silvia Zanardi (Human Powered Health), Brodie Chapman (Lidl – Trek), Nienke Veenhoven (Visma – Lease a Bike) und Eleonora Gasparrini (UAE Team ADQ) zu den endschnellsten Fahrerinnen auf der vorläufigen Startliste. Dazu kommen Marthe Truyen und Flora Perkins (beide Fenix – Deceuninck), Floortje Mackaij und Olivia Baril (beide Movistar) sowie Maria Giulia Confalonieri und Anouska Koster (Uno-X Mobility) oder Eline Jansen (VolkerWessels) in den Favoritinnenkreis.
Neben den zehn WorldTeams gehören mit Maxx-Solar – Rose und LKT beide deutschen Continental-Teams zum Starterfeld und auch Laura Süßemilch mit ihrem britischen Conti-Rennstall Hess Cycling wird in Böblingen am Start stehen.
Außerdem dürfen bei Rennen der UCI-Kategorie 1.Pro auch maximal zwei regionale Teams fahren. Mit den Wheel Divas um Corinna Lechner und einem Team des baden-württembergischen Verbands, das von MTB- und Cross-Spezialistin Elisabeth Brandau angeführt wird, haben die Veranstalter diese Freiheit genutzt, um möglichst vielen deutschen Amateurinnen den Start mit den Profis zu ermöglichen.
Das Streckenprofil des Women's Cycling Grand Prix Stuttgart & Region 2024. | Grafik: Veranstalter
(rsn) - Am Freitag holte sie noch Bronze im Straßenrennen der U23 bei den Europameisterschaften in Belgien, heute siegte sie im Schwabenland: Eleonora Gasparrini (UAE Team ADQ) hat die zweite Auflage
(rsn) - Der Women´s Cycling Grand Prix Stuttgart & Region ist mit seiner zweiten Austragung in die ProSeries aufgestiegen und daher in diesem Jahr das größte und wichtigste Eintagesrennen für Frau
(rsn) – Einen Tag nach dem EM-Straßenrennen in Belgien steht für die Frauen am Sonntag das größte deutsche Eintagesrennen auf dem Programm: Der Women´s Cycling Grand Prix Stuttgart und Region.
(rsn) – Nach der gelungenen Premiere im Vorjahr geht der Women’s Cycling Grand Prix Stuttgart und Region am 15. September in die zweite Runde. Von Böblingen führt die Strecke über eine große
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8
(rsn) – Zum Auftakt der Straßen-WM wird am Sonntag wird in Kigali im Zeitfahren der Männer der Nachfolger von Remco Evenepoel ermittelt. Der Belgier will in Ruanda auf 1550 Metern Höhe seinen dri
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit dem Vuelta-Zweiten Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) wird ein weiterer hochklassiger Name bei der Straßen-WM in Ruanda fehlen. Der Portugiese wird sich stattdessen auf die Straße
(rsn) – Mit nicht weniger als 23 Sportlern und Sportlerinnen reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda 821. - 28. September). Vor allem in der Elite Frauen und Männer