--> -->
24.08.2024 | (rsn) – Mischa Bredewold (SD Worx – Protime) ist in der Bretagne die Titelverteidigung gelungen. Die Europameisterin aus den Niederlanden entschied die 23. Classic Lorient Agglomération (1.WWT) für sich und ließ dabei 158 hügeligen Kilometern mit Start und Ziel im westfranzösischen Plouay im Dreiersprint die US-Amerikanerin Chloe Dygert (Canyon – SRAM) und die Friedrichshafenerin Liane Lippert (Movistar / +0:04) hinter sich. Die 26-Jährige hatte mit ihrer Attacke mit noch gut vier zu fahrenden Kilometern das Trio initiiert, das schließlich den Sieg unter sich ausmachte.
Neun Sekunden hinter Bredewold entschied Elisa Balsamo (Lidl – Trek) den Sprint der Verolgerinnen für sich und sicherte sich Rang vier vor dem UAE-Duo Karlijn Swinkels und Eleonora Camilla Gasparrini. Balsamsos Team hatte einen Großteil des Rennens dominiert und mit den beiden früheren Siegerinnen Elisa Longo Borghini und Lizzy Deignan bei der Jagd auf Ausreißerinnen immer wieder für Tempo gesorgt.
Mischa Bredewold retains her Classic Lorient Agglomération title!
— Mathew Mitchell (@MatMitchell30) August 24, 2024
Chloe Dygert went early but the uphill drag to the line saw her lose the speed and Bredewold could ride over the top
Lippert closes out the podium in 3rd#GPplouay #ClassicLorientAgglo pic.twitter.com/zVqxqDR4ra
Linda Zanetti (Human Powered Health) behauptete sich als Ausreißerin lange Zeit vor dem Feld, das der 22-jährigen Schweizerin, die ab der kommenden Saison für das norwegische Uno-X-Team fährt, aber nur einen Vorsprung von rund zwei Minuten zugestand.
Knapp 70 Kilometer vor dem Ziel schlossen noch ihre neuseeländische Teamkollegin Henrietta Christie und die Niederländerin Maaike Coljé (Arkéa - B&B Hotels) auf. Im Feld teilten sich SD Worx, Lidl – Trek und Liv – Jayco die Nachführarbeit und stellten so das Spitzentrio bereits 50 Kilometer vor dem Ziel.
Kurz darauf ging Dygert in die Offensive und initiierte eine starke besetzte Spitzengruppe, zu der neben Titelverteidigerin Bredewold auch Lippert und Amber Kraak (FDJ – Suez) gehörten. Die Niederländerin wiederum löste sich 44 Kilometer vor dem Ziel von ihren Begleiterinnen, die dank der Tempoarbeit von Lidl – Trek schnell wieder eingefangen wurden. Dagegen baute Kraak ihren Vorsprung auf fast zwei Minuten aus und profitierte dabei von der Uneinigkeit unter den Verfolgerinnen, von denen sich mittlerweile Audrey Cordon-Ragot (Human Powered Health) abgesetzt hatte.
Das Profil der 23. Classic Lorient Agglomération | Foto: Veranstalter
Eingangs des finalen Rundkurses 30 Kilometer vor dem Ziel war die Französin allerdings kaum näher an Kraak herangekommen. Nach einer Tempoverschärfung durch Lidl – Trek wurde dagegen Cordon-Ragot drei Kilometer später eingefangen. Die Spitzenreiterin hingegen behauptete sich bis in die Schlussrunde hinein, auf der Kraak dann aber doch gut vier Kilometer vor dem Ziel wieder gestellt wurde, nachdem kurz zuvor Lippert attackiert hatte.
Bredewold und Dygert sprangen zur dreimaligen Deutschen Meisterin vor und bildeten mit der ein starkes Trio, das sich rund 15 Sekunden Vorsprung erarbeiten konnte. Auf dem Schlusskilometer attackierte Dygert. doch Lippert und Bredewold konnten die Lücke schließen, ehe die Vorjahressiegerin auf den letzten ansteigenden Metern noch an der Zeitfahr-Weltmeisterin vorbeizog und die Titelverteidigung perfekt machte.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat sich Lydia Ventker (RSV Gütersloh) die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga sichern. Auf Rang zwei folgte als beste U19-Fahrerin Magdalena Leis (Mangertseder), D
(rsn) – Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat sich schon gleich zum Auftakt der Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) ihren großen Wunsch erfüllt und einen Etappensieg eingefahren.I
(rsn) – Ursprünglich wollte sich Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei der am heutigen Dienstag beginnenden Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) zur Vorbereitung auf die Straßen-WM
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auf der 6. Etappe der Simac Ladies Tour (2.WWT) ihren fünften Etappensieg gefeiert und sich damit auch den Gesamtsieg gesichert. Sie gewann nach 156
(rsn) – Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM – zondacrypto) hat wie letzte Saison das Zeitfahren der Simac Ladies Tour (2.WWT) gewonnen. Nach 10,2 Kilometern von Doetinchem nach Westendorp feierte die
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) dominiert die 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) weiter nach Belieben. Die Europameisterin entschied die 3. Etappe über 160,1 Kilometer rund um Zeewolde für
(rsn) – Auftaktsiegerin Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auch am zweiten Tag der 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) zugeschlagen. Die Europameisterin aus den Niederlanden setzte sich über 124,5 K
(ran) - Die Simac Ladies Tour (2.WWT) wurde erstmals 1998 unter dem Namen Holland Ladies Tour und hat seitdem ihren festen Bestand im Rennkalender der Frauen. Die sechstätige Rundfahrt durch die Nie
(rsn) - Die Schwedin Jenny Rissveds (Canyon – CLLCTV) hat in Les Gets ihren zweiten Weltcup-Sieg der Saison über die Olympische Distanz gefeiert. Zudem gelang der Olympiasiegerin von Rio nach den
(rsn) – Mischa Bredewold (SD Worx – Protime) hat zum dritten Mal in Folge die Classic Lorient Agglomération (1.WWT) gewonnen. Sie war nach 165 Kilometern in Plouay schneller als Marianne Vos (Vis
(rsn) – Nach sechseinhalb Jahren wird Franziska Koch Ende 2025 das Team Picnic – PostNL verlassen und sich zu neuen Ufern aufmachen: Die 25-Jährige hat einen Zweijahresvertrag beim französischen
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm