--> -->
23.08.2024 | Der Hersteller BALDISO Bikes, um den langjährigen Rad-Profi Sebastian Baldauf, freut sich, die erfolgreichen Testergebnisse des neuen BALDISO One Bikes bekannt zu geben. "Die ersten Prototypen überzeugen mit herausragender Steifigkeit im Tretlager, hohem Komfort in der Sattelstütze und einem bemerkenswert geringen Gewicht von nur 6,6 kg", so der Hersteller und belegt somit die Funktionalität des exklusiven Renners.
Einzigartiges Design und hervorragende Funktionalität
Von Anfang an hat die einzigartige und besondere Erscheinung des BALDISO One positive Resonanz hervorgerufen. Dennoch gab es bei einigen Kritikern Zweifel an der Steifigkeit und damit der Funktionalität des Bikes aufgrund des fehlenden Sattelrohrs. Diese Bedenken konnten jedoch durch die Tests ausgeräumt werden. Das BALDISO One erweist sich als steif, leicht und komfortabel im Sitzbereich.
Das BALDISO One wird somit ab einem Gewicht von 6,4 kg erhältlich sein. Der gute Sitzkomfort ist auf den Flex des fehlenden Sattelrohrs zurückzuführen.
Durch das einzigartige Design wird das Baldiso One sicher ein Eyecatcher auf der Straße
Auslieferungstermin der vorbestellten BALDISO One Bikes
Die Optimierungsarbeiten sind bereits in vollem Gange, und die Serienproduktion steht kurz bevor. Konkret bedeutet dies, dass alle Vorbestellungen in Größe M bis Oktober/November 2024 ausgeliefert werden. Die Größen S und L werden bis Ende 2024 bzw. Anfang 2025 verfügbar sein.
Der Porsche unter den Rennrädern - Limitiert und hochpreisig
Das BALDISO One ist für Radsportler konzipiert, die ein besonderes und einzigartiges Rennrad suchen. Die Exklusivität wird nicht nur durch das außergewöhnliche Rahmendesign unterstrichen, sondern auch durch die grenzenlosen Individualisierungsmöglichkeiten – das Bike kann bis zur letzten Schraube konfiguriert werden. Zudem ist das BALDISO One weltweit auf 1500 Stück limitiert.
Für eine Exklusivität wird sicher auch der hohe Preis sorgen. Das Rahmen-Set liegt bei 7.540,- € - mit Chrome Lackierung bei 9.320,- €.
Das Komplettbike kostet je nach Ausstattung und Lackierung zwischen 12.430,- € und 23.290,- €. Bei der Gruppe kann zwischen der Sram Force eTap AXS, der Sram Red eTap AXS, der Shimano Ultegra Di2 und der Shimano Dura Ace Di2 gewählt werden.
Bei den Laufrädern wird auf die hochwertigen Produkte der Kooperationspartner Bike Ahead, Lightweight und ENNOBLE zugrückgegriffen.
Wer noch mehr Gewicht sparen möchte, kann sich noch einen leichten Sattel von CarbonWorks oder die leichte Lenker-Vorbau-Einheit von Darimo an das B1 montieren lassen.
Auffälliger geht nicht - Hier mit den Bike Ahead Laufrädern
Mit den Ennoble Laufräder wirkt das Rad sehr edel aus
Hier das Moderne One mit den Klassiker unter den Carbon-Wheels, den Lightweight-Laufrädern
Weitere Informationen
BALDISO Bikes GmbH
Rathausstr. 2
87448 Waltenhofen
E-Mail: info@baldiso.com
Internet: www.baldiso.com/b1
Man muss es Sebastian Baldauf schon lassen: Innerhalb kürzester Zeit etabliert der ehemalige Radprofi seine neue Rennradmarke BALDISO auf dem Markt und sorgt mit dem auf 1.500 Stück limitierten BALD
Die europäische Radsportsaison ist eröffnet! Das Opening Weekend hat gezeigt, wie fordernd die ersten großen Klassiker des Jahres sind – sowohl für Profis als auch für ambitionierte Hobbysportl
Das ultimatives Leichtbau-Rennrad auf dem roadbikechannel ist fertig! In diesem YouTube-Video zeigen wir euch den Aufbau eines maßgeschneiderten Scott Addict RC Ultimate HMX SL – mit absoluten Hig
Neue Wege in der Sportnahrung für den nächsten Tour de France Triumph. Warum das deutsche UCI Women’s WorldTeam gemeinsam mit MNSTRY den nächsten Schritt geht. Das deutsche UCI Women’s WorldTe
Sind wir ehrlich, Radsport im Winter ist eine Herausforderung und die richtige Ausrüstung ist eine Grundvoraussetzung. Schutz vor Kälte, Wind und Nässe ist unverzichtbar, damit die Ausfahrt auch in
(rsn) – Es wird kälter und der Winter wirft seine langen Schatten voraus. Die Zeit des Indoor-Trainings hat für viele Radsportler und Radsportlerinnen begonnen und mit BKOOL bietet sich derzeit ei
Pünktlich zur Winterzeit stellt ASSOS mit der MILLE/UMA GT HASHOOGI Winter Jacket S11 seine komplett überarbeitete Winterjacke vor. Die Jacke wurde unter Berücksichtigung eines verfeinerten Bodymap
(rsn) - Der Übergang zwischen Sommer und Herbst kann im Radsport eine echte Herausforderung sein. Das Wetter ist unberechenbar, und die richtige Bekleidung macht den Unterschied zwischen einer großa
Von den Schweizer Alpen bis hin zu den kosmopolitischen Straßen der Weltmetropolen kennt der Geist des Radsports keine Grenzen. Nun vereinen sich die Premium-Radsportmarke ASSOS of Switzerland und di
(rsn) - Der Sommer ist die perfekte Zeit für Outdoor-Abenteuer und unvergessliche Erinnerungen. Doch auch wenn die Tage kürzer werden, kann man das Kribbeln des Radfahrens weiterhin genießen, indem
REACHING THE CLOUDS ist eine unvergessliche Reise durch 50 ausgewählte Anstiege, an denen die aufregendsten Kapitel des Giro d´Italia, der Tour de France, der Vuelta a España, von Mailand-Sanremo,
Die neue Defy Advanced E+ Elite E-Bike- Modellreihe kombiniert einige der Hauptmerkmale der bekannten Defy Advanced-Rennräder von GIANT mit einer optimierten Tretunterstützung, die speziell auf das
Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name
Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G
Bei Parapera, der Carbon-Marke des Titanspezialisten Falkenjagd, dreht sich alles um Fahrvergnügen auf höchstem Niveau: Geringes Gewicht, hoher Komfort und große Vielseitigkeit zeichnen die Bikes d
Wer Radrennen fahren oder jedenfalls schnell Rad fahren möchte, kommt heute um bestimmte Merkmale nicht herum. „Road Aero“ ist die Devise, nach der moderne Rennmaschinen gestaltet werden, und die
Was ein modernes Rennrad ausmacht, zeigt Focus mit dem aktuellen Paralane. Merkmal Nummer eins ist die gut sichtbare Aero-Optimierung, die hier freilich nicht auf die Spitze getrieben wird. Tief anges
Skihelme des traditionsreiche Brillenherstellers aus dem französischen Jura gab es bereits – da lag die Idee nahe, sich auch in den Radsport vorzuwagen, und so kam bereits 2022 ein MTB-Helm auf den
Einen schnellen Reifen für eher trockene, feste Böden bietet der französische Hersteller in Form des Power Gravel Competition Line an. Seine feinen, dreieckigen Stollen auf der Lauffläche deuten a
Wer einen reinrassigen Rennreifen im Allroad-Format sucht, sollte sich bei Michelin umschauen. Der Michelin Pro 5 Competition Line ist in vier Breiten zwischen 28 und 35 mm verfügbar und damit eine g
THM-Carbones, gegründet 1996 vom Luftfahrtingenieur Thomas Mertin, gehört zu den innovativsten Unternehmen der Fahrradbranche. Von Anfang an verfolgte die Firma das Ziel, extrem leichte und dabei ha
Sonderlich „basic“ sind die neuen Leeze CC 50 Basic R keineswegs. Die günstige Baureihe des Herstellers aus dem Münsterland gefällt mit geringem Gewicht und aktualisierten Naben mit Straightpul
Ein Rennrad, das mehr als nur ein Sportgerät ist – das BALDISO ONE, kurz B ONE, vereint sportlichen Charakter mit exklusivem Design. Entwickelt vom ehemaligen Radprofi Sebastian Baldauf und seinem
Der Trend geht zum Kettenwachsen, und das liegt auch daran, dass der Prozess immer einfacher wird. Aber warum überhaupt Wachs statt Öl verwenden? Ganz einfach: Die klassische geschmierte Kette zieht