Knapper Auftakt in die Dänemark-Rundfahrt

dsm gewinnt Teamzeitfahren mit vier Zehnteln vor UAE

Von Sebastian Lindner

Foto zu dem Text "dsm gewinnt Teamzeitfahren mit vier Zehnteln vor UAE"
Tobias Lund Andresen sicherte für dsm-firmenich - PostNL den Sieg im Mannschaftszeitfahren zum Auftakt der Dänemark-Rundfahrt. | Foto: Cor Vos

14.08.2024  |  (rsn) – Eine knappe Entscheidung war durchaus erwartet worden, schließlich war der nahezu komplett flache Parcours des Teamzeitfahrens zum Auftakt der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) auch nur 13,7 Kilometer lang. Dass am Ende lediglich vier Zehntel über den Sieg auf der kurzen Runde um Holstebro auf dem dänischen Festland entscheiden würde, war dann aber doch überraschend. In Person von Tobias Lund Andresen – die Zeit stoppte nach dem ersten Fahrer – hatte dabei dsm-firmenich - PostNL die Nase knapp vor dem Team UAE Emirates.

Ivo Oliveira hielt die Zeit für sein Team an, eine Sekunde später kamen Finn Fisher-Black, Mikkel Bjerg und Sjoerd Bax. Bei dsm kamen Johan Dorussen und Frank van den Broek gemeinsam mit Andresen an. Der Lokalmatador hat damit auch die Führung in der Gesamtwertung inne.

Drittbestes Team wurde Lotto Dstny mit drei Sekunden Rückstand. Dahinter platzierte sich eine Dänische Nationalmannschaft mit fünf beziehungsweise das starke heimische Kontinental-Team Colo Quick mit sechs Sekunden Rückstand. Lidl – Trek Future Racing mit dem einzigen Deutschen im Feld, Tim Torn Teutenberg wurde 13. und kassierte 23 Sekunden Rückstand. Es war Teutenberg, der sein Team über den Strich führte.

Bei der Zwischenzeitnahme kurz nach Halbzeit hatte noch Uno-X Mobilty die Nase eine Sekunde vor dsm. UAE schien derweil mit sieben Sekunden Rückstand bereits aus dem Rennen. Doch während das WorldTeam hintenraus nochmal richtig aufdrehte, hatten sich die Norweger offenbar etwas übernommen. Letztlich hatte die Mannschaft um Magnus Cort und Andreas Leknessunf knapp sieben Sekunden Rückstand.

Bereits 300 Meter nach dem Start wurde eine Bergwertung ausgefahren. Nicht viel mehr als eine Bodenwelle bot hier den Anlass zur Punktevergabe. Vor allem Fahrer aus den Konti-Teams setzten hier alles auf eine Karte, um die Bestzeit zu holen. Letztlich hatte Jesper Rasch vom Team parkhotel Valkenburg hier die beste Zeit und damit das Bergtrikot eingefahren.

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

14.11.2025Evenepoel: Zwei Pläne rund um das Highlight Tour de France

(rsn) – Nach seinem Wechsel zu Red Bull – Bora – hansgrohe wird über Remco Evenepoels Rennprogramm spekuliert. Der Belgier war bereits beim ersten Teamtreffen im Oktober im österreichischen Fu

14.11.2025Tour of the Alps 2026: Kletterspektakel mit Bonussprints

(rsn) – Die 49. Ausgabe der Tour of the Alps (2.Pro) führt vom 20. bis zum 24. April 2026 über 760 Kilometer von Innsbruck nach Bozen und wartet dabei mit 14.620 Höhenmetern sowie einer Neuigkeit

14.11.2025Rembe – rad-net verpflichtet drei deutsche U19-Talente

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs

(rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von

14.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

14.11.2025Ein Seuchenjahr mit versöhnlichem Finale

(rsn) – Nach fünf Jahren bei Red Bull - Bora – hansgrohe entschied sich Patrick Gamper im vorigen Winter zu einem Teamwechsel und schloss sich der australischen Equipe Jayco – AlUla an. Doch

13.11.2025Offiziell bestätigt: Pinarello wird Titel- und Radsponsor bei Q36.5

(rsn) – Schon seit mehreren Wochen wurde darüber spekuliert, nun ist es offiziell bestätigt: Das Schweizer ProTeam Q36.5 wird in der kommenden Saison nicht mehr auf Scott- sondern auf Pinarello-R

13.11.2025Fränk Schleck neuer Sportlicher Leiter beim Lidl-Trek-Frauenteam

(rsn) – Neun Jahre nach seinem Karriereende als Aktiver kehrt Fränk Schleck zu Lidl – Trek zurück. Wie der Rennstall mitteilte, bei dem der 45-jährige Luxemburger seine letzten Profijahre fuhr,

13.11.2025Israel-Team ab 2026 mit Schweizer Lizenz?

(rsn) – Trotz des Rückzugs des Hauptsponsors Premier Tech plant der israelische Zweitdivisionär für die Saison 2026. Nachdem vor einigen Tagen der Radsportjournalist Daniel Benson über fortlaufe

13.11.2025Lange Reha statt einem weiteren Roubaix-Highlight

(rsn) – John Degenkolbs Saison war durch den schweren Sturz bei der Flandern-Rundfahrt gezeichnet. Die komplette rechte Stützseite von der Hand bis hoch zur Schulter war mehrfach gebrochen. Trotz

13.11.2025Mancebo wohl auch mit 50 Jahren noch im Feld

(rsn) – Francisco Mancebo hat es sich möglicherweise anders überlegt. Nachdem der mittlerweile 49-jährige Spanier, Gesamtvierter der Tour de France 2005, angeblich nach der im Oktober stattgefund

13.11.2025Profiteams lehnen UCI-Vorschlag von Budgetobergrenze ab

(rsn) – Mit dem Einstieg finanzkräftiger Sponsoren wächst auch im Radsport die Kluft zwischen den Teams immer weiter an. Die zunehmende Dominanz von Rennställen wie UAE – Team Emirates -XRG, Re

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)