--> -->
13.08.2024 | (rsn) – Die 3. Etappe der Tour de France Femmes 2024 wurde eine Angelegenheit für Demi Vollering (SD Worx – Protime). Die Gesamtsiegerin des letzten Jahres verwies in einem kurzen Zeitfahren über 6,3 Kilometer durch Rotterdam die amtierende Weltmeisterin Chloe Dygert (Canyon – SRAM Racing) auf den zweiten Platz. Fünf Sekunden war die Niederländerin schneller und sorgte somit für den dritten Heimsieg der Oranje. Loes Adegeest (FDJ – Suez) beendete die Etappe auf dem dritten Rang.
„Es ist sehr emotional (weint). Ich habe das nicht kommen gesehen. Ich hatte wirklich keine Ahnung, dass ich das heute schaffen könnte. Ich dachte, es wäre mehr etwas für die Sprinterinnen und für die starken Zeitfahrerinnen. Anna (van den Breggen) sagte, es ist ein Kurs für dich und ich dachte noch: 'Quatsch, schauen wir was passiert'. Ich bin wirklich sehr überrascht“, erklärte Vollering nach ihrem Triumph.
Mehr oder weniger überrascht war auch Dygert, allerdings nicht im Positiven. „Ich bin hier um das Beste zu geben, um mich für die Weltmeisterschaften gut vorzubereiten. Es ist definitiv enttäuschend, nicht auf dem obersten Treppchen zu stehen. Aber es ist meine erste Tour de France. Ich bin glücklich, hier zu sein“, so Dygert gegenüber radsport-news.com.
In der Gesamtwertung übernimmt Vollering mit ihrem Etappensieg ebenfalls die Führungsposition. Vor der morgigen 4. Etappe hat sie einen Vorsprung von drei Sekunden auf ihre Teamkollegin Lorena Wiebes, die mit einem siebenten Platz aufhorchen ließ. Dygert liegt auf dem dritten Gesamtplatz. Charlotte Kool (dsm-firmenich - PostNL) musste mit 25 Sekunden Rückstand das Gelbe Trikot an ihre Landsfrau abgeben. In der Wertung des besten Jungprofis bleibt Anniina Ahtosalo (Uno-X Mobility) eine Sekunde vor Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) in Führung und auch im Punkteklassement behält Kool die erste Position. Cristina Tonetti (Laboral Kutxa – Fundacion Euskadi) geht im gepunkteten Trikot, dass sie zum Auftakt überstreifen konnte, in den nächsten Tag.
Der besteht nach dem Doppelpack heute wieder nur aus einem Teilstück. Zwischen Valkenburg und Lüttich wartet dann ein Mix aus den Ardennen-Klassikern des Frühjahrs.
Um 15:15 Uhr wurde das Zeitfahren und damit das zweite Teilstück an diesem Tag in Rotterdam von Maggie Coles-Lysters (Roland) gestartet. Sie schrieb mit einer Zeit von 8:03 Minuten im Ziel als Erste an. Wenig später wurde sie von Maeva Squiban (Arkea - B&B Hotels Women) verdrängt. Die erste Richtmarke konnte dann Elena Pirrone (Roland) in den Asphalt zaubern. Sie benötigte für den Kurs 7:44 Minuten. Lange konnte niemand diese Zeit knacken. Erst Adegeest konnte die Italienerin unterbieten. Sie war nochmals 14 Sekunden schneller und benötigte nur 7:30 Minuten für den schnellen Zeitfahrkurs durch die Stadt.
Die großen Favoritinnen waren zu diesem Zeitpunkt noch nicht ins Rennen gegangen. Das änderte sich dann, als Grace Brown (FDJ – Suez), die Olympiasiegerin dieser Disziplin von Paris, ins Rennen startete. Noch vor der Zwischenzeit musste sie allerdings einen Hinterradschaden hinnehmen und damit war für sie das Rennen gelaufen. Adegeest blieb weiterhin vorn und das für eine längere Zeit. Dann war mit Ellen Van Dijk (Lidl – Trek) eine weitere Favoritin dran. Aber auch sie lag am Ende etwas über eine Sekunde hinter Adegeest. Und auch die nächste Olympiasiegerin, Kristen Faulkner (EF – Oatly – Cannondale) musste sich hinter Adegeest einreihen. Nur 77 Hundertstel trennten sie von der Zwischenführung.
Dann aber ging die amtierende Weltmeisterin Dygert ins Rennen. Sie konnte bei der Zwischenzeit bereits drei Sekunden Vorsprung auf die Niederländerin herausfahren. Am Zielstrich entschieden dann aber nur 17 Hundertstel zugunsten von Dygert. Im Kampf um das Gesamtklassement hatte zu diesem Zeitpunkt Juliette Labous (dsm-firmenich – PostNL) abgeliefert. Sie lag nur zehn Sekunden hinter Dygert.
Es entwickelte sich weiter das erwartet enge Rennen. Viele Fahrerinnen lagen nur wenige Sekunden hinter Dygert. Vollering konnte bei der Zwischenzeit mit der US-Amerikanerin mithalten und zeigte einen herausragenden Schlussteil. Auf den letzten 2,4 Kilometern holte sie fünf Sekunden heraus und fuhr damit auf die zwischenzeitliche Führungsposition. Auf diesem heißen Stuhl durfte sie bis zum Ende sitzen bleiben, denn keine der Kontrahentinnen konnte Vollering noch abfangen. Nur Kerbaol kam als Vierte noch nahe heran.
Results powered by FirstCycling.com
Hinterradschaden für Brown
Vollering nicht zu schlagen
16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P
16.11.2025Canyon-Urgestein Cromwell verlängert Vertrag(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche(rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte
15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an(rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si
15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt(rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona
14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes(rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division
14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs(rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von
12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam(rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko
09.11.2025“Cube liefert 2026 die Räder für TotalEnergies“(rsn) – Der französische Zweitdivisionär TotalEnergies soll in Deutschland einen neuen Radsponsor gefunden haben. Der Tour-Zehnte Jordan Jegat und Co. werden ihre Kilometer 2026 auf Rädern von Cu
09.11.2025Bentveld sichert sich bei der EM ersten großen Titel(rsn) – Die neue U23-Europameisterin im Cross heißt Leonie Bentveld, Die Niederländerin gewann bislang drei Medaillen bei Welttitelkämpfen; zwei fügte sie ihrer Sammlung bei kontinentalen Meiste
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt
16.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei (rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P
16.11.2025Canyon-Urgestein Cromwell verlängert Vertrag (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
16.11.2025Gesamtwertungsdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen (rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte
16.11.2025Osborne findet zu sich selbst zurück wird zum dritten Mal Weltmeister (rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal nach 2020 und 2024 Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden
16.11.2025“Unterdurchschnittliches Jahr“ mit viel Pech (rsn) – Es ist Mitte November, doch Max Walscheid hat viel zu tun. Der Heidelberger befindet sich trotz seines späten Saisonendes 2025 am 19. Oktober bei der Tour of Guangxi längst wieder voll im
16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg (rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z
15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt (rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.
15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen (rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b