--> -->
13.08.2024 | (rsn) – Die 3. Etappe der Tour de France Femmes 2024 wurde eine Angelegenheit für Demi Vollering (SD Worx – Protime). Die Gesamtsiegerin des letzten Jahres verwies in einem kurzen Zeitfahren über 6,3 Kilometer durch Rotterdam die amtierende Weltmeisterin Chloe Dygert (Canyon – SRAM Racing) auf den zweiten Platz. Fünf Sekunden war die Niederländerin schneller und sorgte somit für den dritten Heimsieg der Oranje. Loes Adegeest (FDJ – Suez) beendete die Etappe auf dem dritten Rang.
„Es ist sehr emotional (weint). Ich habe das nicht kommen gesehen. Ich hatte wirklich keine Ahnung, dass ich das heute schaffen könnte. Ich dachte, es wäre mehr etwas für die Sprinterinnen und für die starken Zeitfahrerinnen. Anna (van den Breggen) sagte, es ist ein Kurs für dich und ich dachte noch: 'Quatsch, schauen wir was passiert'. Ich bin wirklich sehr überrascht“, erklärte Vollering nach ihrem Triumph.
Mehr oder weniger überrascht war auch Dygert, allerdings nicht im Positiven. „Ich bin hier um das Beste zu geben, um mich für die Weltmeisterschaften gut vorzubereiten. Es ist definitiv enttäuschend, nicht auf dem obersten Treppchen zu stehen. Aber es ist meine erste Tour de France. Ich bin glücklich, hier zu sein“, so Dygert gegenüber radsport-news.com.
In der Gesamtwertung übernimmt Vollering mit ihrem Etappensieg ebenfalls die Führungsposition. Vor der morgigen 4. Etappe hat sie einen Vorsprung von drei Sekunden auf ihre Teamkollegin Lorena Wiebes, die mit einem siebenten Platz aufhorchen ließ. Dygert liegt auf dem dritten Gesamtplatz. Charlotte Kool (dsm-firmenich - PostNL) musste mit 25 Sekunden Rückstand das Gelbe Trikot an ihre Landsfrau abgeben. In der Wertung des besten Jungprofis bleibt Anniina Ahtosalo (Uno-X Mobility) eine Sekunde vor Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) in Führung und auch im Punkteklassement behält Kool die erste Position. Cristina Tonetti (Laboral Kutxa – Fundacion Euskadi) geht im gepunkteten Trikot, dass sie zum Auftakt überstreifen konnte, in den nächsten Tag.
Der besteht nach dem Doppelpack heute wieder nur aus einem Teilstück. Zwischen Valkenburg und Lüttich wartet dann ein Mix aus den Ardennen-Klassikern des Frühjahrs.
Um 15:15 Uhr wurde das Zeitfahren und damit das zweite Teilstück an diesem Tag in Rotterdam von Maggie Coles-Lysters (Roland) gestartet. Sie schrieb mit einer Zeit von 8:03 Minuten im Ziel als Erste an. Wenig später wurde sie von Maeva Squiban (Arkea - B&B Hotels Women) verdrängt. Die erste Richtmarke konnte dann Elena Pirrone (Roland) in den Asphalt zaubern. Sie benötigte für den Kurs 7:44 Minuten. Lange konnte niemand diese Zeit knacken. Erst Adegeest konnte die Italienerin unterbieten. Sie war nochmals 14 Sekunden schneller und benötigte nur 7:30 Minuten für den schnellen Zeitfahrkurs durch die Stadt.
Die großen Favoritinnen waren zu diesem Zeitpunkt noch nicht ins Rennen gegangen. Das änderte sich dann, als Grace Brown (FDJ – Suez), die Olympiasiegerin dieser Disziplin von Paris, ins Rennen startete. Noch vor der Zwischenzeit musste sie allerdings einen Hinterradschaden hinnehmen und damit war für sie das Rennen gelaufen. Adegeest blieb weiterhin vorn und das für eine längere Zeit. Dann war mit Ellen Van Dijk (Lidl – Trek) eine weitere Favoritin dran. Aber auch sie lag am Ende etwas über eine Sekunde hinter Adegeest. Und auch die nächste Olympiasiegerin, Kristen Faulkner (EF – Oatly – Cannondale) musste sich hinter Adegeest einreihen. Nur 77 Hundertstel trennten sie von der Zwischenführung.
Dann aber ging die amtierende Weltmeisterin Dygert ins Rennen. Sie konnte bei der Zwischenzeit bereits drei Sekunden Vorsprung auf die Niederländerin herausfahren. Am Zielstrich entschieden dann aber nur 17 Hundertstel zugunsten von Dygert. Im Kampf um das Gesamtklassement hatte zu diesem Zeitpunkt Juliette Labous (dsm-firmenich – PostNL) abgeliefert. Sie lag nur zehn Sekunden hinter Dygert.
Es entwickelte sich weiter das erwartet enge Rennen. Viele Fahrerinnen lagen nur wenige Sekunden hinter Dygert. Vollering konnte bei der Zwischenzeit mit der US-Amerikanerin mithalten und zeigte einen herausragenden Schlussteil. Auf den letzten 2,4 Kilometern holte sie fünf Sekunden heraus und fuhr damit auf die zwischenzeitliche Führungsposition. Auf diesem heißen Stuhl durfte sie bis zum Ende sitzen bleiben, denn keine der Kontrahentinnen konnte Vollering noch abfangen. Nur Kerbaol kam als Vierte noch nahe heran.
Results powered by FirstCycling.com
Hinterradschaden für Brown
Vollering nicht zu schlagen
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents
01.11.2025Zoe Bäckstedt: “Der Helm hat mir das Leben gerettet“(rsn) – Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM) muss nach einem Trainingssturz den Einstieg in die Crosssaison 2025/26 verschieben. Wie die 21-jährige Britin auf Instagram schrieb, habe sie sich bei dem
01.11.2025Brand hält Youngster Gery am Koppenberg mit Mühe in Schach(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den Auftakt zur X2O Badkamers Trofee in Oudenaarde gewonnen. Auf dem Koppenberg beendete die Niederländerin das Rennen 19 Sekunden vor der U23-Welt
28.10.2025Nach “Schock-Aus“: Thüringen Ladies Tour doch mit Zukunft?(rsn) – Nachdem das Land Thüringen eine bereits zugesagte finanzielle Förderung in Höhe von 200.000 Euro rückgängig gemacht hatte, musste die Lotto Thüringen Ladies Tour 2025 abgesagt werden.
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
25.10.2025Van de Wouw sorgt in Chile für neuen Bahn-Weltrekord (rsn) - In der Qualifikation für die 1.000 Meter bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile sorgte Sprintweltmeisterin Hetty van de Wouw für einen neuen Weltrekord. In 1:03.652 unterbot s
25.10.2025Van Empel stürmt in Heerde zu ihrem 50. Cross-Sieg(rsn) – Cross-Weltmeisterin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat mit einer ebenso cleveren wie souveränen Vorstellung in Heerde den 50. Sieg ihrer Karriere eingefahren. Die 23-jährige Nieder
24.10.2025Ferrand-Prévot nimmt sich nun auch noch Zeitfahren vor(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot zeigte sich vom Parcours der mit 1.175 Kilometern bislang längsten Tour de France Femmes begeistert. “Es ist eine super schöne Strecke. Es wird wunderschön und i
23.10.2025Zwift bleibt Titelsponsor der Tour de France Femmes(rsn) - Die Tour de France Femmes kann langfristig auf die Unterstützung der Online-Plattform Zwift bauen. Die seit der Premiere der Frankreich-Rundfahrt der Frauen 2022 bestehende Partnerschaft wur
20.10.2025Budde, Herrmann und Degenkolb belegen Podiumsplätze(rsn) – Während im belgischen Ruddervoorde mit der Superprestige die erste der drei großen Serien gestartet wurde, bestritten die deutschen Cross-Athleten ihre Wettkämpfe in Tschechien und Schwed
19.10.2025Norbert Riberolle gewinnt Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde(rsn) – Crelan – Corendon hat den Auftakt zur Superprestige dominiert. Marion Norbert Riberolle fuhr in der Vorschlussrunde aus einer Achtergruppe davon, hinter der Belgischen Meisterin wurde dere
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents
02.11.2025Lazkano spricht erstmals seit Doping-Anschuldigungen: “Bin ein sauberer Sportler“ (rsn) – Oier Lazkano hat sein Schweigen gebrochen. Der Spanier, der am 30. Oktober nach Auffälligkeiten in seinem biologischen Pass von der UCI vorläufig suspendiert und daraufhin auch von seinem
02.11.2025Tour of Norway vor dem Aus (rsn) – Noch zu Beginn des Jahres waren die Schlagzeilen positiv. Die Tour of Norway, als .Pro-Rennen seit Jahren zum UCI-Rennkalender zählend, fügte dem Männerrennen zusätzlich eine Frauenver
02.11.2025Felline verabschiedet sich endgültig (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
01.11.2025UCI will Cyclocross auch außerhalb Flanderns populär machen (rsn) – Obwohl der Niederländer Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) den Crosssport seit fast einem Jahrzehnt schon dominiert, so schlägt das Herz dieser Disziplin in Flandern. Das muss auc
01.11.2025Van Eenoo: “Alle biologischen Werte schwanken bei jedem“ (rsn) – Der Fall Oier Lazkano schlägt in der Radsportwelt weiter hohe Wellen. Das Team Red Bull – Bora – hansgrohe hat sich nach dem Bekanntwerden von Auffälligkeiten im Biologischen Pass vom
01.11.2025Thibau Nys ist der Prinz des Koppenbergs (rsn) – Thibau Nys (Baloise – Glowy Lions) hat zu seinem Saisondebüt beim Koppenbergcross die Konkurrenz dominiert. Der Europameister aus Belgien war zum Auftakt der X2O Badkamers Trofee in Ouden
01.11.2025Zoe Bäckstedt: “Der Helm hat mir das Leben gerettet“ (rsn) – Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM) muss nach einem Trainingssturz den Einstieg in die Crosssaison 2025/26 verschieben. Wie die 21-jährige Britin auf Instagram schrieb, habe sie sich bei dem
01.11.2025Brand hält Youngster Gery am Koppenberg mit Mühe in Schach (rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den Auftakt zur X2O Badkamers Trofee in Oudenaarde gewonnen. Auf dem Koppenberg beendete die Niederländerin das Rennen 19 Sekunden vor der U23-Welt
01.11.2025Girmay: “Bin mir fast sicher, dass ich gehe“ (rsn) – Seit Wochen schon kursieren im Zusammenhang mit der anstehenden Fusion von Lotto und Intermarché - Wanty zahlreiche Gerüchte über die Zukunft von Biniam Girmay. Der Vertrag des Eritreers