--> -->
09.08.2024 | (rsn) – Anfang August deutete Patrick Lefevere bereits die Rückkehr von Maximilian Schachmann zu seinem Team Soudal – Quick-Step an. Nun bestätigte der belgische Rennstall, dass der 30-jährige Deutsche, dessen Vertrag bei Red Bull – Bora – hansgrohe Ende 2024 ausläuft, für zwei Jahre unterschrieben hat.
“Ich freue mich über die Gelegenheit, nach Hause zurückkehren zu können und wieder für Soudal Quick-Step zu fahren, dem Team, bei dem ich meine Karriere begonnen habe. Ich kenne viele Leute dort, habe nach all den Jahren viele Freunde und freue mich darauf, zurückzukehren und mich weiterzuentwickeln“, wurde Schachmann in einer Pressmitteilung zitiert.
Der zweimalige Deutsche Meister wechselte 2017 zu Quick-Step, nachdem er sich zuvor im Nachwuchsteam Klein Constantia für einen Profivertrag empfehlen konnte – übrigens wie einige Jahre zuvor schon Julian Alaphilippe. “Ich hatte zwei großartige Jahre mit dem Team“, so Schachmann nun “, und als sich mir die Gelegenheit bot, zurückzukommen, hatte ich ein wirklich gutes Bauchgefühl, das mich davon überzeugte, diesen Schritt zu machen.“
Team-Manager Lefevere, der Schachmann bereits gegenüber dem Radsport-Journalisten Daniel Benson gelobt hatte, zeigte sich erfreut über die Personalie. “Max Schachmann ist ein sehr guter und vielseitiger Fahrer, der noch viel zu bieten hat, und wir sind zuversichtlich, dass er das als Teil unseres Teams tun kann. Wir haben viele schöne Erinnerungen an seine ersten Profijahre und freuen uns sehr, ihn wieder mit dem Soudal-Quick-Step-Trikot auf den Schultern in Aktion zu sehen und zu unserem gemeinsamen Erfolg beizutragen“, sagte der Belgier.
In den letzten Jahren wurden bei Schachmann aufgrund von Verletzungen und Erkrankungen diese Erfolge rarer als zu Beginn seiner Bora-Zeit. 2018 und 2019 fuhr er neun seiner bisher 14 Siege als Profi ein, in den beiden folgenden Jahren gewann er zweimal in Folge Paris-Nizza. Nach seinem zweiten Meistertitel im Sommer 2021 lief aber nicht mehr viel zusammen, Schachmann blieb zwei Jahre ohne Sieg.
Erst im Sommer 2023 gewann er wieder ein Rennen – wenn auch nur eine Etappe der schwach besetzten Sibiu-Rundfahrt in Rumänien. Deutlich höher zu bewerten waren in diesem Frühjahr seine Auftritte beim Giro d’Italia, wo er sich zum Auftakt nur knapp seinem ehemaligen Teamkollegen Narvaez geschlagen geben musste und im ersten Zeitfahren Fünfter wurde.
Trotz der ansteigenden Formkurve entschloss Schachmann sich, Red Bull – Bora – hansgrohe nach sechs Jahren zu verlassen. "Er braucht eine Luftveränderung ", sagte Team- Manager Ralph Denk im Juli Podcast "Inside Red Bull-Bora-hansgrohe. Diese Luftveränderung wird Schachmann allerdings in bekannten Gefilden vornehmen, wo er vor allem in den anspruchsvollen Klassikern wie den Ardennenrennen und den kleineren Rundfahrten seine Chancen bekommen wird.
(rsn) – Nachdem zahlreiche Transfergerüchte seit Monaten in der Radsportwelt zirkulieren, dürfen die Profimannschaften seit dem 1. August ihre Zu- und Abgänge offiziell bekanntgeben. Radsport
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Seit 2018 in Innsbruck stellte Spanien keinen Straßenweltmeister mehr. Alejandro Valverde, der damals das Regenbogentrikot gewann, soll nun für Besserung sorgen. Der 44-Jährige hatte sein
(rsn) – Nachdem zahlreiche Transfergerüchte seit Monaten in der Radsportwelt zirkulieren, dürfen die Profiteam seit dem 1. August ihre Transfers offiziell bekanntgeben. Radsport-news.com samme
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Das Kapitel zwischen Caleb Ewan und Jayco – AlUla ist ein für allemal beendet. Der australische Sprinter, der 2024 nach fünf Jahren bei Lotto zu seinem Heimat- und ersten Profiteam zurü
(rsn) – Michel Heßmann wird künftig für das spanische Movistar Team fahren. Wie der WorldTour-Rennstall in einer Pressemitteilung erklärte, habe man sich mit dem 23-jährigen Deutschen auf einen
(rsn) - Mark Padun wird in der Saison 2025 nicht mehr im Feld zu sehen sein. Gegenüber der französischem Zeitung Ouest France nannte der 28-jährige Ukrainer “gesundheitliche Probleme“ als Grund
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach nur einer halben Saison beim Peter Pane Nagel CX Team kehrt Cross-Spezialist Luca Harter zum Stevens Racing Team zurück. Das gab sein bisheriger Rennstall bekannt. Mit dem Deutschen St
(rsn) – Es war abzusehen, dass Red Bull – Bora – hansgrohe auch in diesem Winter wieder allerhand Veränderungen am Kader für die neue Saison vornehmen würde. Neun Profis stoßen 2025 zum Team
(rsn) – Neun Zugänge hat Red Bull – Bora – hansgrohe bisher für die neue Saison präsentiert. Zumindest theoretisch wäre noch einer mehr möglich, doch nach aktuellem Stand geht das Team mit
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech