--> -->
15.07.2024 | (rsn) – Das Team Astana Qazaqstan hat ab der Saison 2025 einen neuen Großinvestor aus China. Das bestätigte Team-Manager Alexandre Vinokourov, der seine Rolle behalten soll, am zweiten Ruhetag der Tour de France. Demnach wird der chinesische Karbon-Hersteller XDS Karbon-Tech bei dem WorldTour-Rennstall für mindestens fünf Jahre einsteigen und wohl viel Geld mitbringen. Voraussichtlich wird das Team künftig dann auch mit chinesischer Lizenz fahren. Das aber ist noch nicht bestätigt.
"Wir haben fleißig nach einem Investor gesucht, der in der Lage ist, unser Team auf die nächste Entwicklungsstufe zu heben und freuen uns, dass die Führung von XDS unsere Ziele und Zukunftsvisionen in diesem Projekt teilt", erklärte Vinokourov.
"Während der Gespräche haben wir viele Themen besprochen und unsere Ansichten für die Entwicklung des Teams passen komplett zusammen. XDS ist bereit für ein langfristiges Investment, das, zusammen mit anderen Dingen, auch die technische Partnerschaft mit einer neuen Fahrradmarke beinhaltet. Uns ist klar, dass das Team und das gesamte Projekt vor großen, bedeutenden Veränderungen stehen wird, aber wir sind bereit dafür. Ich bin sehr froh, Teil dieses Projekts zu sein und schaue mit großem Enthusiasmus in die Zukunft."
XDS ist laut einer Mitteilung des Teams Besitzer eines der größten Fahrradherstellers der Welt und der erste Hersteller auf dem chinesischen Festland, der Design, Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Fahrrad-Produkten vereint. Das Unternehmen sitzt in Shenzen. Das Ziel sei, den Anschluss zu den bestfinanzierten Rennställen der Welt, wie dem UAE Team Emirates oder Visma – Lease a Bike, herzustellen.
Schon für 2025 soll der Renntall im großzügigen Stil auf dem Transfermarkt tätig werden. Das dürfte auch nötig werden, da zur Saison 2026 die WorldTour-Lizenzen neu vergeben werden und das kasachische Team im dafür maßgeblichen Dreijahresranking derzeit weit hinten steht.
"Seit 2022 haben wir nach einer Möglichkeit gesucht, in die WorldTour einzusteigen. Glücklicherweise kam es dann bei der Messe in Shanghai in diesem Jahr zu einem Treffen mit dem Team Astana Qazaqstan. Dabei wurde uns klar, dass das das passende Team für uns ist. In den kommenden Saisons wird XDS der stärkste Unterstützer des Teams werden. Wir werden sicherstellen, dass das Team genug Budget und die beste technische Unterstützung hat", kündigte XDS-Geschäftsführer Yancong Tan in einer Mittelung des Teams an.
Einigung sei erst jetzt bei der Tour de France erzielt worden, erklärte man außerdem. China spielt allerdings schon länger eine größere Rolle im Radsport. Dort endet seit einigen Jahren die WorldTour-Saison bei der Tour of Guangxi für Frauen und Männer und Chinas Präsident Xi Jinping war am Col du Tourmalet auch bei der Tour de France zu Gast. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron überreichte ihm dort ein Gelbes Trikot.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts
(rsn) – Israel Premier – Tech plant offenbar als Reaktion auf die heftigen Proteste gegen das Team für die kommende Saison eine Namensänderung und wird laut einer Meldung der belgischen Zeitung
(rsn) – Sollte UAE – Emirates – XRG gehofft haben, mit der am ersten Ruhetag der Vuelta a Espana veröffentlichten Ankündigung über die vorzeitige Trennung von Juan Ayuso die Situation zu beru
(rsn) - Ide Schelling wird im Alter von gerade mal 27 Jahren seine Karriere als Straßenprofi beenden. Das kündigte der Niederländer im Podcast “De Grote Plaat“ (Das große Kettenblatt) an. Sche
(rsn) – Juan Ayuso verlässt UAE - Emirates – XRG vorzeitig zum Saisonende. Damit bestätigten sich entsprechende Gerüchte, die den Spanier zudem mit Lidl – Trek in Verbindung brachten. Wie der
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Juan Ayuso (UAE – Emirates – XRG) hat sich bei der Vuelta a España mit seinem Etappensieg in Cerler für den Zeitverlust am Vortag rehabilitiert. Der Spanier nannte es "einen der be
(rsn) – Nach sechseinhalb Jahren wird Franziska Koch Ende 2025 das Team Picnic – PostNL verlassen und sich zu neuen Ufern aufmachen: Die 25-Jährige hat einen Zweijahresvertrag beim französischen
(rsn) – Lidl – Trek ist auf Einkaufstour im Heimatland des Hauptsponsors. Drei Tage nach Ricarda Bauernfeind hat das Team auch bei den Männern einen deutschen Neuzugang präsentiert. Max Walschei
(rsn) – Derek Gee hat sich nach längerer Funkstille öffentlich zu seinem überraschenden Fehlen im Aufgebot seines Teams Israel – Premier Tech bei der Vuelta a España (2.UWT) geäußert. Dort
(rsn) – Derek Gee hat einen langfristigen Vertrag beim Team Israel – Premier Tech, der bis 2028 laufen soll. Trotzdem aber wird der Kanadier nun mit einem Wechsel zum britischen WorldTour-Rennstal
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8
(rsn) – Zum Auftakt der Straßen-WM wird am Sonntag wird in Kigali im Zeitfahren der Männer der Nachfolger von Remco Evenepoel ermittelt. Der Belgier will in Ruanda auf 1550 Metern Höhe seinen dri
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit dem Vuelta-Zweiten Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) wird ein weiterer hochklassiger Name bei der Straßen-WM in Ruanda fehlen. Der Portugiese wird sich stattdessen auf die Straße