--> -->
12.07.2024 | (rsn) – Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) muss die Tour de France vorzeitig beenden. Wie sein Team auf der Plattform X bekanntgab, habe man sich nach mehreren Untersuchungen entschieden, dass der Giro-Sieger von 2023 mit Blick auf die weiteren Ziele dieser Saison nicht mehr zur 13. Etappe der Tour de France antreten werde.
Der 34-jährige Roglic war zwölf Kilometer vor dem Ziel der gestrigen Etappe wie mehrere andere Fahrer auch gestürzt und hatte sich dabei Verletzungen am Bein und der Schulter zugezogen. Das Ziel in Villeneuve erreichte der Slowene 2:27 Minuten nach Tagessieger Binian Girmay (Intermarché – Wanty), im Gesamtklassement fiel er vom vierten auf den sechsten Platz zurück.
“Primoz Roglic wird nicht starten. Er hat keine Gehirnerschütterung und auch keine gebrochenen Knochen, aber der 'Impact‘ auf seinen Körper ist so groß, dass es keinen Sinn macht weiterzufahren. Es hilft ja alles nichts, wenn Du Dich nicht bewegen kannst", sagte Sportdirektor Rolf Aldag vor dem Start in Agen. "Er ist enttäuscht, wie wir alle enttäuscht sind. Er hat super viel investiert. Aus unserer Sicht war er nach Etappe 11 auf einem wirklich guten Weg. Er hat da alles versucht und Kampfgeist gezeigt. Und jetzt, wo alles vorbei ist, ist klar, dass keiner glücklich ist und wir alle erstmal tief Luft holen müssen."
Roglic habe sich im Bus von seinen Teamkollegen verabschiedet und sich bei allen bedankt, ehe er die Heimreise angetreten habe. "Das Team hat sehr geschätzt, dass er da war und nicht in seinem Bett liegen geblieben ist. Wir schätzen Primoz als Mensch sowieso sehr. Insofern ist das alles in einer Linie und passt alles", fügte Aldag an.
Wenn du auf den Link klickst und darüber einkaufst, bekommen wir von dem Online-Shop oder Anbieter eine kleine Provision. Somit unterstützt du unsere Arbeit und radsport-news.com. Danke!
Damit schied Roglic bereits zum dritten Mal in Folge bei der Frankreich-Rundfahrt aus. In den Jahren 2021 und 2022 musste er das Rennen ebenfalls jeweils nach Stürzen vorzeitig beenden. Im vergangenen Jahr verzichtete er zugunsten des Giro auf seine Teilnahme. Nachdem er die Gesamtwertung der Italien-Rundfahrt für sich entscheiden konnte, startete Roglic im Herbst noch bei der Vuelta a Espana, die er auf Rang drei beendete.
Nach seinem Wechsel im Winter zu Bora – hansgrohe – das zur Tour mit Red Bull als neue Hauptsponsor antrat – war die Frankreich-Rundfahrt das erklärte große Saisonziel, bei dem Roglic nach dem Gelben Trikot greifen wollte.
Doch bereits die Vorbereitung war von einem schweren Sturz überschattet. Roglic stürzte am 4. April auf der 4. Etappe der Baskenland-Rundfahrt wie auch Evenepoel und sein früherer Teamkollege Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) schwer, erholte sich aber gut von den Verletzungen. Er kehrte zum Critérium du Dauphiné ins Feld zurück und entschied nach einem starken Auftritt mit zwei Etappensiegen die Tour-Generalprobe prompt für sich.
Bereits im Finale der 11. Etappe war der Red-Bull-Kapitän gestürzt, kam da aber glimpflich davon. Zudem profitierte Roglic von der Anwendung der 3-km-Regel, so dass er zeitgleich mit dem Etappendritten Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) gewertet wurde und im Klassement keine Zeit einbüßte. Nach seinem zweiten Sturz binnen 24 Stunden betrug sein Rückstand auf den Gesamtführenden Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) allerdings bereits 4:42 Minuten.
Nach Roglics Ausscheiden besteht das Tour-Aufgebot von Red Bull – Bora - hansgrohe nur noch aus sechs Fahrern. Nach einem Sturz konnte der Russe Aleksandr Vlasov nicht mehr zur 10. Etappe antreten.
Â
Â???????? #TDF2024
— Red Bull – BORA – hansgrohe (@RBH_ProCycling) July 12, 2024
Primož Rogli? underwent careful examination by our medical team after yesterday’s stage and again this morning. The decision has been taken that he will not start today, to focus on upcoming goals.
We wish you a speedy recovery Primož ???????? pic.twitter.com/YDUEtHOjQM
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche