--> -->
29.06.2024 | (rsn) – Vor drei Jahren war der deutsche Frauenvierer in der Teamverfolgung auf dem Gipfel angekommen. Gleich dreimal unterboten Lisa Brennauer, Franziska Brauße, Mieke Kröger und Lisa Klein bei den Olympischen Spielen 2021 in Tokio den Weltrekord und holten die Goldmedaille sowie wenig später auch den Weltmeistertitel. Beim Abschied von Kapitänin Brennauer kam 2022 in München noch der Europameistertitel dazu.
Gut einem Monat vor den Bahnbewerben der Spiele von Paris gab bei der Lotto Thüringen Ladies Tour eine Reunion – und zwar mit Brauße, Kröger und Klein als Teilnehmerinnen sowie Brennauer als Fernsehkommentatorin. "Vor zwei Tagen war sogar noch Gudrun Stock hier, die auch lange Teil unseres Teams war. Es ist eine super Sache, den anderen Mädels auf die Beine zu schauen, wenn sie ihre Vorbereitung auf die Spiele absolvieren", erklärte Brennauer im Gespräch mit radsport-news.com.
___STEADY_PAYWALL___Die im Augst 2022 zurückgetretene Allgäuerin hat ihre Ziele neu geordnet, ist wie ihre frühere Teamkollegin Stock nun Mutter und Trainerin beim Bund Deutscher Radfahrer (BDR). "Ich habe nun andere Ziele, aber ich freue mich immer noch, wenn ich die Medaille mal wieder rausziehe und betrachte. Dabei erinnere ich mich gerne zurück und kann natürlich auch nachempfinden, in welcher Phase die anderen nun stecken", berichtete die 36-Jährige.
Olympia-Kandidatinnen (v.l.): Lena Charlotte Reissner, Laura Süßemilch und Franziska Brauße bei den Deutschen Straßenmeisterschaften | Foto: Cor Vos
Ihren früheren Teamkolleginnen traut Brennauer auch in Paris viel zu: "Sie können auf den Erfolg zurückblicken und eigentlich entspannt an die Sache rangehen. Alles, was jetzt kommt, ist Bonus." Nach ihrer langen Karriere, in deren Verlauf die dreimal bei Olympischen Spielen startete, muss sich Brennauer erstmals nicht den Mühen einer Olympia-Vorbereitung unterziehen. "Ich vermisse es nicht, selbst am Start zu stehen, aber wenn ich jetzt die Bilder sehe, die Einkleidung und die Termine, die du vor den Spielen hast, kann ich mich total in diese Zeit hineinversetzen", so Brennauer.
Sie ist die Einzige aus dem Quartett, die in Paris nicht mehr dabei sein wird. Brauße, Kröger und Klein dagegen werden das Stammteam in der Verfolgung bilden, hinzu kommen Laura Süßemilch und Lena-Charlotte Reißner. "Olympiasiegerinnen bleiben wir eh für immer", unterstrich Brauße. Das Quartett von damals ist heute über eine Whatsapp-Gruppe, die passenderweise auch Olympiasiegerinnen heißt, noch regelmäßig im Kontakt miteinander.
Als einzige aus dem Goldvierer von Tokio wird die 2022 zurückgetretene Lisa Brennauer in Paris nicht mehr mit von der Partie sein. | Foto: Red Bull – Bora – hansgrohe
Die Erinnerungen von Tokio sind immer noch ein starker Antrieb für die deutschen Verfolgerinnen. "Wenn es im Training mal nicht so läuft, dann schaue ich mir unser Rennen wieder an", grinste Brauße und ihre Teamkollegin Kröger fügte an: "Das ist wirklich ein Geheimtipp. Wenn es mal nicht mehr geht, dann einfach auf YouTube "2021 Tokio Team Pursuit" eingeben und dann läuft es fast schon wieder von allein."
Gruppendynamik und das Zusammengehörigkeitsgefühl zählten damals zu den Stärken, die das Quartett vor drei Jahre an die Weltspitze brachten – und der Weltrekord aus dem Izu-Velodrome hat noch immer Bestand. "Wir haben heuer einiges probiert, aber am Ende bleiben wir bei der Erfolgsformel von Tokio", sagte Brauße und Kröger ergänzte: "Das Teamgefühl hat uns damals so stark gemacht, der Sieg hat uns noch mehr zusammengeschweißt. Wir wissen, dass wir uns aufeinander verlassen können, wenn wir gemeinsam ein Ziel verfolgen."
Das verspricht begründete Hoffnung auf eine Medaille in Paris.
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Nur einem Tag nach dem Grand Départ der Tour de France der Männer starten die Frauen ihren Giro d’Italia. Ob bezüglich der medialen Aufmerksamkeit als “Konkurrenzprodukt“ zur Tour w
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Wenn ein Team bei einem Meisterschaftsrennen fünf Kilometer vor dem Ziel zu dritt in einer vierköpfigen Spitzengruppe weit vor allen anderen Kontrahentinnen fährt und am Ende trotzdem nic
(rsn) – Das Straßenrennen der Frauen bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden ist zu einer wahren Hitzeschlacht geworden – und zu Demonstration der Stärke von Titelverteidigerin Franzisk
(rsn) - Das Ziel war es, den Titel zurückzuholen und das deutsche Meisterschafts-Quadruple vollzumachen. Doch dazu haben Liane Lippert (Movistar) bei der Deutschen Straßenmeisterschaft 2025 in Linde
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Leni Bauer (Junior Women RBW) ist die neue Deutsche Meisterin bei den Juniorinnen. Die Vorjahresachte setzte sich auf dem schweren Parcours in Linden nach 79 Kilometern im Zweiersprint vor M
(rsn) – Im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften in Linden nahe Kaiserslautern konnte sich nach 118,5 schweren Rennkilometern erneut die Vorjahressiegerin Franziska Koch (Picnic – PostNL)
(rsn) – Auf dem 118 Kilometer langen Parcours in Linden in Rheinland-Pfalz wird bei der Straßen-DM der Frauen die Nachfolgerin von Franziska Koch (Picnic – PostNL) gesucht. SWR Sport bietet ab 14
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat mit einem Sieg auf der 2. Etappe der 112. Tour de France das Gelbe Trikot von seinem Teamkollegen Jasper Philipsen übernommen. Nach dem mit
(rsn) – In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden dem Cofidis-Rennstall vor seinem Hotel in Bondues elf Räder der Marke Look entwendet. Die Diebe hatten einen Lastwagen der Mannschaft von Emanuel
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) – UCI-Präsident David Lappartient hat im ´Village du Tour´ am Rande der Frankreich-Rundfahrt in einem Gespräch mit Wielerflits-Journalist Raymond Kerckhoffs erklärt, dass er Anfang Novemb
(rsn) – Die 112. Tour de France hat schon am ersten Tag ihren ersten kleinen Social-Media-Shitstorm und in seinem Zentrum steht Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step). Der Belgier rollte gestern, d
(rsn) - Regnerisches Wetter wird die 2. Etappe der Tour de France 2025, das mit 209 Kilometern längste Teilstück der drei Wochen, von Lauwin-Planque an die Küste nach Boulogne-sur-Mer prägen. Und
(rsn) - Auch am zweiten Tag bleibt die Tour de France im Norden Frankreichs. Für die Fahrer bedeutet das eine angenehme Konstante. Die 209 Kilometer lange Etappe führt von Lauwin-Planque zur Küste
(rsn) – Alpecin – Deceuninck und Uno-X Mobility haben das Finale der 1. Etappe in Lille am Samstag dominiert und Jasper Philipsen trug völlig überlegen den Tagessieg davon. Dazu waren Tadej Poga
(rsn) – Das norwegische Team Uno-X Mobility war einer der Gewinner am ersten Tag der Tour de France 2025. Nicht nur, dass die Wildcard-Mannschaft das Feld im Finale anführte, den Sprint vorbereitet
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Platz 19 zum Auftakt. Das klingt auf dem Papier nicht nach einem besonderen Auftritt von Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) auf der 1. Etappe der Tour de France in Lille. Doch der 31
(rsn) - Ist das wirklich eine Blamage? Schon am ersten Tag der 112. Tour de France verlor Red Bulls Kapitän Primoz Roglic an der Windkante 39 Sekunden auf die beiden Top-Favoriten Tadej Pogacar (UAR