--> -->
21.06.2024 | (rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. Wir liefern hier eine Zusammenfassung der Ergebnisse ausgewählter Zeitfahrwettbewerbe der Männer.
Price-Pejtersen in Dänemark erst eine Sekunde vorn, dann disqualifiziert
Mit einer Sekunde Vorsprung auf Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) dachte Johan Price-Pejtersen (Bahrain Victorious) seinen ersten Zeitfahr-Titel bei der Elite in Dänemark gewonnen zu haben. Dann aber wurde der 25-Jährige aber wegen Verlassens der Strecke disqualifiziert und Gold ging an den Sieger der letztjährigen Tour de Suisse. Der brauchte in Herning nach 41,3 Kilometern 24 Sekunden weniger als Vorjahressieger Kasper Asgreen (Soudal – Quick-Step). Bronze sicherte sich mit 29 Sekunden Rückstand Mikkel Bjerg (UAE Team Emirates).
???? ?????????? Johan Price-Pejtersen DQ
— ammattipyöräily (@ammattipyoraily) June 21, 2024
????????? Mattias Skjelmosepic.twitter.com/AbO7marPck
Results powered by FirstCycling.com
Großschartner holt sich Österreichischen Titel von Gamper zurück
Nachdem Patrick Gamper (Bora – hansgrohe) 2023 erstmals den Zeitfahr-Titel in Österreich gewonnen hatte und dabei Felix Großschartner (UAE Team Emirates) nur Silber gelassen hatte, drehte der den Spieß dieses Jahr in Königswiesen um. Nach 23,6 Kilometern war der Meister von 2022 1:14 Minuten schneller als sein ehemaliger Teamkollege. Elite-Fahrer Johannes Hirschbichler sicherte sich wie bereits 2019 die Bronzemedaille. Der 31-jährige brauchte 2:09 Minuten länger als Großschartner.
Results powered by FirstCycling.com
UAE-Doppelsieg in Portugal
Jungstar Antonio Morgado (UAE Team Emirates) hat in Santa Maria da Feira seinen ersten Portugiesischen Zeitfahrtitel bei der Elite gewonnen. Er war 17 Sekunden schneller als sein Teamkollege Ivo Oliveira, der zum dritten Mal in Serie mit dem Silberrang zufrieden sein musste. Mit 27 Sekunden Rückstand wurde nach 32,4 Kilometern Rui Costa (EF Education – EasyPost) Dritter.
Results powered by FirstCycling.com
De la Cruz holt sich ersten Spanischen Zeitfahrtitel
Im Alter von 35 Jahren hat David de la Cruz erstmals die Spanischen Zeitfahrmeisterschaften gewonnen. Der Neuzugang des Zweitdivisionärs Q36.5 absolvierte den 33,4 Kilometer langen Parcours von Galapagar in der Zeit von 38:32 Minuten und war damit 33 Sekunden schneller als Markel Beloki (EF Education – EasyPost). Bronze ging mit 36 Sekunden Rückstand an Raul Garcia (Arkéa B&B Hotels). De la Cruz sicherte Q36.5 den zweiten Saisonsieg, für den ersten hatte Jannik Steimle Mitte März beim GP le Denain gesorgt.
Results powered by FirstCycling.com
Bora-Neuzugang Maciejuk Polnischer Zeitfahrmeister
Filip Maciejuk hat die Polnischen Zeitfahrmeisterschaften gewonnen. Der Neuzugang von Bora – hansgrohe erzielte in Radzanowo über 44,7 Kilometer mit 51:20 Minuten die Bestzeit und sicherte sich seinen ersten Titel im Kampf gegen die Uhr mit 19 Sekunden Vorsprung auf Kamil Gradek (Bahrain Victorious). Mit 1:20 Minuten Rückstand komplettierte Szymon Sajnok (Q36.5) das Podium.
Results powered by FirstCycling.com
Dunbar entthront in Irland Bora-Profi Mullen
In Irland hat Ryan Mullen (Bora – hansgrohe) seinen siebten Zeitfahrtitel verpasst. Der Vorjahressieger musste sich in Athea nach 36,3 Kilometern Eddie Dunbar (Jayco – AlUla) um 15 Sekunden geschlagen geben. Der 27-jährige Dunbar, der nach einem Sturz den Giro d’Italia bereits nach der 2. Etappe hatte beenden müssen, sicherte sich bei seinem Comeback seinen ersten Zeitfahrtitel. Dritter wurde wie im vergangenen Jahr George Peden (+1:15).
Results powered by FirstCycling.com
Vacek siegt in Tschechien vor Routinier Cerny
Mathias Vacek (Lidl – Trek) hat sich erstmals in seiner Karriere den Titel bei den Tschechischen Zeitfahrmeisterschaften gesichert. Der 22-Jährige verwies in Jevicko nach 46,5 Kilometern den neun Jahre älteren Josef Cerny (Soudal – Quick-Step) mit 2:04 Minuten Vorsprung auf den zweiten Platz. Vorjahressieger Jakub Otruba (ATT Investments / +2:08) musste sich diesmal mit Bronze begnügen.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat die 1. Etappe der 112. Tour de France über 184,9 Kilometer rund um Lille gewonnen und das Gelbe Trikot übernommen. Der Belgier ließ im Sprint
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt zur 112. Tour de France gewonnen und sich das erste Gelbe Trikot gesichert. Im Sprint einer rund 30-köpfigen Spitzengruppe war der
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Ineos Grenadiers hat schon zum Auftakt der 112. Tour de France einen bitteren Verlust zu beklagen. Nachdem er schon nach 50 Kilometern gestürzt war, musste Filippo Ganna knapp 70 Kilometer
(rsn) – Der chinesische Karbon-Hersteller XDS, seit dieser Saison Hauptsponsor des Astana-Teams, hat seine Partnerschaft mit dem kasachischen Rennstall um weitere drei Jahre verlängert. Das teilte
(rsn) – Voller Vorfreude und im Trikot des Deutschen Meisters trat Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) am Samstagmittag in Lille zum Grand Départ an. "Es fühlt sich sehr gut an und gefällt
(rsn) – Anton Schiffer (Bike Aid) hat auf der 3. Etappe der Sibiu Tour (2.1) seinen ersten Profisieg gefeiert. Einen Tag nach der Enttäuschung am Balea Lâc, als er um Platz vier sprintend stürzte
(rsn) – Nachdem er im vergangenen Jahr endlich sein Debüt bei der Tour de France geben durfte und mit starken Auftritten auch an windigen Tagen, sieben Top-10-Platzierungen und drei dritten Plätze
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) – Nur einem Tag nach dem Grand Départ der Tour de France der Männer starten die Frauen ihren Giro d’Italia. Ob bezüglich der medialen Aufmerksamkeit als “Konkurrenzprodukt“ zur Tour w