--> -->
21.06.2024 | (rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. Wir liefern hier eine Zusammenfassung der Ergebnisse ausgewählter Zeitfahrwettbewerbe der Männer.
Price-Pejtersen in Dänemark erst eine Sekunde vorn, dann disqualifiziert
Mit einer Sekunde Vorsprung auf Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) dachte Johan Price-Pejtersen (Bahrain Victorious) seinen ersten Zeitfahr-Titel bei der Elite in Dänemark gewonnen zu haben. Dann aber wurde der 25-Jährige aber wegen Verlassens der Strecke disqualifiziert und Gold ging an den Sieger der letztjährigen Tour de Suisse. Der brauchte in Herning nach 41,3 Kilometern 24 Sekunden weniger als Vorjahressieger Kasper Asgreen (Soudal – Quick-Step). Bronze sicherte sich mit 29 Sekunden Rückstand Mikkel Bjerg (UAE Team Emirates).
???? ?????????? Johan Price-Pejtersen DQ
— ammattipyöräily (@ammattipyoraily) June 21, 2024
????????? Mattias Skjelmosepic.twitter.com/AbO7marPck
Results powered by FirstCycling.com
Großschartner holt sich Österreichischen Titel von Gamper zurück
Nachdem Patrick Gamper (Bora – hansgrohe) 2023 erstmals den Zeitfahr-Titel in Österreich gewonnen hatte und dabei Felix Großschartner (UAE Team Emirates) nur Silber gelassen hatte, drehte der den Spieß dieses Jahr in Königswiesen um. Nach 23,6 Kilometern war der Meister von 2022 1:14 Minuten schneller als sein ehemaliger Teamkollege. Elite-Fahrer Johannes Hirschbichler sicherte sich wie bereits 2019 die Bronzemedaille. Der 31-jährige brauchte 2:09 Minuten länger als Großschartner.
Results powered by FirstCycling.com
UAE-Doppelsieg in Portugal
Jungstar Antonio Morgado (UAE Team Emirates) hat in Santa Maria da Feira seinen ersten Portugiesischen Zeitfahrtitel bei der Elite gewonnen. Er war 17 Sekunden schneller als sein Teamkollege Ivo Oliveira, der zum dritten Mal in Serie mit dem Silberrang zufrieden sein musste. Mit 27 Sekunden Rückstand wurde nach 32,4 Kilometern Rui Costa (EF Education – EasyPost) Dritter.
Results powered by FirstCycling.com
De la Cruz holt sich ersten Spanischen Zeitfahrtitel
Im Alter von 35 Jahren hat David de la Cruz erstmals die Spanischen Zeitfahrmeisterschaften gewonnen. Der Neuzugang des Zweitdivisionärs Q36.5 absolvierte den 33,4 Kilometer langen Parcours von Galapagar in der Zeit von 38:32 Minuten und war damit 33 Sekunden schneller als Markel Beloki (EF Education – EasyPost). Bronze ging mit 36 Sekunden Rückstand an Raul Garcia (Arkéa B&B Hotels). De la Cruz sicherte Q36.5 den zweiten Saisonsieg, für den ersten hatte Jannik Steimle Mitte März beim GP le Denain gesorgt.
Results powered by FirstCycling.com
Bora-Neuzugang Maciejuk Polnischer Zeitfahrmeister
Filip Maciejuk hat die Polnischen Zeitfahrmeisterschaften gewonnen. Der Neuzugang von Bora – hansgrohe erzielte in Radzanowo über 44,7 Kilometer mit 51:20 Minuten die Bestzeit und sicherte sich seinen ersten Titel im Kampf gegen die Uhr mit 19 Sekunden Vorsprung auf Kamil Gradek (Bahrain Victorious). Mit 1:20 Minuten Rückstand komplettierte Szymon Sajnok (Q36.5) das Podium.
Results powered by FirstCycling.com
Dunbar entthront in Irland Bora-Profi Mullen
In Irland hat Ryan Mullen (Bora – hansgrohe) seinen siebten Zeitfahrtitel verpasst. Der Vorjahressieger musste sich in Athea nach 36,3 Kilometern Eddie Dunbar (Jayco – AlUla) um 15 Sekunden geschlagen geben. Der 27-jährige Dunbar, der nach einem Sturz den Giro d’Italia bereits nach der 2. Etappe hatte beenden müssen, sicherte sich bei seinem Comeback seinen ersten Zeitfahrtitel. Dritter wurde wie im vergangenen Jahr George Peden (+1:15).
Results powered by FirstCycling.com
Vacek siegt in Tschechien vor Routinier Cerny
Mathias Vacek (Lidl – Trek) hat sich erstmals in seiner Karriere den Titel bei den Tschechischen Zeitfahrmeisterschaften gesichert. Der 22-Jährige verwies in Jevicko nach 46,5 Kilometern den neun Jahre älteren Josef Cerny (Soudal – Quick-Step) mit 2:04 Minuten Vorsprung auf den zweiten Platz. Vorjahressieger Jakub Otruba (ATT Investments / +2:08) musste sich diesmal mit Bronze begnügen.
Results powered by FirstCycling.com
05.11.2025Lamperti sucht bei EF Education seine Chance (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor (rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u
04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training (rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b
04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“ (rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp
04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“ (rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure
04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour (rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France
04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne (rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei
04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer (rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-
04.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“ (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat