--> -->
14.06.2024 | (rsn) – Erleichterung für die Radsport-Welt: Im Rahmen des Meetings des UCI Management Committee vom 10. bis 12. Juni in Aigle ist auch das Transfer-Modell des Profi-Radsports diskutiert und offenbar mit einigen neuen Regeln versehen worden. Dabei wird vor allem die bisher geltende Deadline, Transfers erst nach dem 1. August tätigen zu dürfen, fallen.
Wie genau die neuen Regularien aussehen werden und wann sie konkret in Kraft treten, ist noch nicht öffentlich. Doch in einer Pressemitteilung, in der der Radsport-Weltverband unter anderem auch die WorldTour-Kalender für 2025 vorgestellt hat, gab die UCI bekannt, dass "die Zeitpunkte für das Unterschreiben von Verträgen und die Kommunikation der Ankunft eines Fahrers" künftig "nicht mehr limitiert" werden soll.
Bislang galt, dass Verträge für Teamwechsel zur kommenden Saison erst ab dem 1. August unterschrieben und die Transfers daher auch erst ab dem 1. August kommuniziert werden durften. Das stand der gängigen Praxis vollkommen entgegen, da Verhandlungen von Fahrern und ihren Managern mit Rennställen bereits weit vorher beginnen und auch Vorverträge entsprechend geschlossen wurden, da der August als Startschuss für die Kaderplanung der Folgesaison in der Praxis viel zu spät ist.
Die Konsequenz war bislang, dass Transfers de facto längst feststanden und Gerüchte darüber die Runde machten, nie aber ein Transfer vor August bestätigt wurde. Fahrer und Teams sahen sich daher immer wieder medialen Nachfragen ausgesetzt und das Thema wurde so stressiger, als es hätte sein müssen.
Nun hat die UCI nach jahrelangen Diskussionen wohl endlich reagiert. "Das Management Committee hat Regeländerungen angepasst, die darauf zielen, das System der UCI-Registrierungen von Fahrern in Profi-Teams der Männer und Frauen (WorldTeams und ProTeams) zu modernisieren, um einen neuen Regelrahmen zu schaffen, der besser zu den aktuellen Vertragsrealtitäten passt", heißt es in der Pressemitteilung.
"Das Ziel dieser Änderungen ist, klare Regeln für die Registrierung von Fahrern und auch Konsequenzen im Fall von Nichteinhaltungen von Verträgen zu etablieren", so die UCI weiter. Speziell sollen auch Strafen für Fahrer und ihre Manager eingeführt werden – von Sperren bis Geldstrafen – wenn Vertragsbruch begangen wird.
Hintergrund dessen ist, dass Fahrer, die im folgenden Jahr noch bei einem Team unter Vertrag stehen, erst mit einem anderen Team sprechen dürfen, wenn dieses Team das beim Professional Cycling Council (PCC) und dem bisherigen Team angemeldet hat. Im vergangenen Herbst kam es beispielsweise im Fall des Transfers von Cian Uijtdebroeks von Bora – hansgrohe zu Visma – Lease a Bike zu Streitigkeiten um genau dieses Thema. Offenbar hat die UCI auch an dieser Stelle die Regularien nun also konkretisiert.
Abschließend geht der Weltverband in seiner Mitteilung dann auf das Thema 1. August ein, ohne den 1. August dabei konkret zu benennen: "Die neuen Regeln fördern bessere Transparenz, indem Kommunikationspflichten aufgestellt werden, bieten aber auch größere Flexibilität, indem die Registrierung von Fahrern ohne Vertrag ermöglicht wird, und der Zeitpunkt für die Unterschrift oder die Kommunikation der Ankunft eines Fahrers nicht mehr limitiert wird."
Inwiefern auch weitere Änderungen des Transfersystems durch die neuen Regularien entstehen, etwa die offizielle Einführung von Transfersummen und ähnliches, wird aus der Pressemitteilung nicht deutlich. Diesbezüglich gilt es also abzuwarten, bis die UCI die neuen Regel-Paragraphen fertig hat und veröffentlicht.
(rsn) – Nachdem zahlreiche Transfergerüchte seit Monaten in der Radsportwelt zirkulieren, dürfen die Profimannschaften seit dem 1. August ihre Zu- und Abgänge offiziell bekanntgeben. Radsport
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Seit 2018 in Innsbruck stellte Spanien keinen Straßenweltmeister mehr. Alejandro Valverde, der damals das Regenbogentrikot gewann, soll nun für Besserung sorgen. Der 44-Jährige hatte sein
(rsn) – Nachdem zahlreiche Transfergerüchte seit Monaten in der Radsportwelt zirkulieren, dürfen die Profiteam seit dem 1. August ihre Transfers offiziell bekanntgeben. Radsport-news.com samme
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Das Kapitel zwischen Caleb Ewan und Jayco – AlUla ist ein für allemal beendet. Der australische Sprinter, der 2024 nach fünf Jahren bei Lotto zu seinem Heimat- und ersten Profiteam zurü
(rsn) – Michel Heßmann wird künftig für das spanische Movistar Team fahren. Wie der WorldTour-Rennstall in einer Pressemitteilung erklärte, habe man sich mit dem 23-jährigen Deutschen auf einen
(rsn) - Mark Padun wird in der Saison 2025 nicht mehr im Feld zu sehen sein. Gegenüber der französischem Zeitung Ouest France nannte der 28-jährige Ukrainer “gesundheitliche Probleme“ als Grund
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach nur einer halben Saison beim Peter Pane Nagel CX Team kehrt Cross-Spezialist Luca Harter zum Stevens Racing Team zurück. Das gab sein bisheriger Rennstall bekannt. Mit dem Deutschen St
(rsn) – Es war abzusehen, dass Red Bull – Bora – hansgrohe auch in diesem Winter wieder allerhand Veränderungen am Kader für die neue Saison vornehmen würde. Neun Profis stoßen 2025 zum Team
(rsn) – Neun Zugänge hat Red Bull – Bora – hansgrohe bisher für die neue Saison präsentiert. Zumindest theoretisch wäre noch einer mehr möglich, doch nach aktuellem Stand geht das Team mit
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech