--> -->
24.05.2024 | (rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat zum Auftakt der RideLondon Classique (2.WWT) alle Konkurrentinnen hinter sich gelassen und auf der 1. Etappe über 159,2 Kilometer von Saffron Walden nach London überlegen ihren achten Saisonsieg eingefahren.
Nach perfekter Vorbereitung ihres Teams zündete die 25-jährige Niederländerin auf den letzten 200 Metern ihren Turbo und verwies mit deutlichem Vorsprung die Italienerin Letizia Paternoster (Jayco – AlUla) und die Französin Clara Copponi (Lidl – Trek) auf die Plätze.
Vierte wurde Paternosters Landsfrau Maria Giulia Confalonieri (Uno-x Mobility), Rang fünf belegte Charlotte Kool (dsm-firmenich – PostNL), die sich im vergangenen Jahr mit zwei Tagessiegen die Gesamtwertung gesichert hatte. Diesmal war die Niederländerin, die weiterhin auf ihren ersten Saisonerfolg wartet, im Finale chancenlos gegen ihre Landsfrau, die mit fünf Sekunden Vorsprung die Gesamtwertung vor Paternoster anführt. Copponi ist mit sieben Sekunden Rückstand Dritte.
“Ich musste das Teamwork vollenden, weil die Mädels den ganzen Tag die Ausreißergruppe kontrolliert haben, Das Rennen lief fast perfekt für uns und jetzt freuen wir uns auf morgen“, sagte Wiebes, die 2022 alle drei Tagesabschnitte und das Klassement für sich entscheiden konnte, im Ziel-Interview.
???? Lorena Wiebes se lleva la 1ª etapa de RideLondon Classique
— Esencia Ciclista (@EsenciaCiclista) May 24, 2024
???? Se ha impuesto con gran superioridad
???? Letizia Paternoster y Clara Copponi han sido 2ª y 3ª #EsenciaCiclista #RideLondon pic.twitter.com/WZyLGDqUmo
Lea Lin Teutenberg (Ceratizit – WNT) aus Mettmann und die Norwegische Meisterin Rebecca Koerner (Uno-X Mobility) bildeten zum Auftakt der dreitägigen Rundfahrt um die britische Hauptstadt herum ein Ausreißerduo, das sich auf welligem Terrain einen Vorsprung von rund 3:30 Minuten herausfahren konnte. Ursprünglich gehörte zur Gruppe, die sich nach rund acht gefahrenen Kilometern gebildet hatte, noch Tacey April (Team Coop - Repsol). Die Britin fiel nach wenigen Kilometern aber wieder ins Feld zurück, in dem SD Worx, dsm-firmenich und Canyon – SRAM das Tempo vorgaben.
Koerner holte sich die drei Bergpreise des Tages, Teutenberg dafür die beiden Zwischensprints, den zweiten 23 Kilometer vor dem Ziel, als der Vorsprung der beiden Ausreißerinnen nur noch gut 30 Sekunden betrug. Fünf Kilometer später war das Duo eingefangen, doch das Feld blieb nur kurz beisammen. Alice Towers vom sehr aktiven Canyon-SRAM-Team ging 14 Kilometer in die Offensive und erhielt kurz darauf Begleitung von Lauretta Hansen (Lidl – Trek).
Das Streckenprofil der 1. Etappe der Ride London Classique | Foto: Veranstalter
Das britisch-australische Duo fuhr sich auf schmalen, kurvigen Straßen rund 15 Sekunden Vorsprung heraus. Doch die Teams der Sprinterinnen ließen nichts anbrennen und fingen die späten Ausreißerinnen sieben Kilometer vor dem Ziel wieder ein. Nicht mehr dabei war da die Polin Daria Pikulik (Human Powered Health), die nach einem Sturz wenige Kilometer zuvor das Rennen hatte aufgeben müssen.
Im Finale überließ SD Worx zunächst der Konkurrenz die Spitzenpositionen, ehe auf den letzten drei Kilometern Lidl – Trek, dsm-firmenich und Uno-X Mobility ihre Sprintzüge formierten. Eingangs des Schlusskilometers zog die routinierte Barbara Guarischi mit ihren Teamkolleginnen Lotte Kopecky und Wiebes im Schlepptau nach vorn, ehe die Weltmeisterin auf der leicht ansteigenden Zielgerade übernahm und die Top-Favoritin perfekt ablieferte. Von Kopeckys Hinterrad aus trat Wiebes an und jagte mit mehreren Radlängen Vorsprung über die Ziellinie.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Zum Finale des 36. Giro d´Italia Women (2.WWT) hat Liane Lippert (Movistar) ihren zweiten Etappensieg gefeiert. Die 27-jährige Friedrichshafenerin setzte sich über 134 Kilometer von ForlÃ
(rsn) – Marlen Reusser (Movistar) war schwer enttäuscht, als sie am Monte Nerone im Ziel der vorletzten Etappe des Giro d´Italia Women ankam und das Rosa Trikot um 22 Sekunden an Titelverteidigeri
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat auf der 6. Etappe des 36. Giro d´Italia Women (2.WWT) ihren ersten Saisonsieg bejubeln können. Die 27-jährige Friedrichshafenerin ließ über 145 Kilometer zw
(rsn) - Sarah Gigante (AG Insurance – Soudal) hat auf der 4. Etappe des Giro d’Italia Women (2.WWT) die Top-Favoritinnen hinter sich gelassen und nach 142 Kilometern zwischen Castello Tesino und
(rsn) – Nach dem gestrigen Ausreißer-Coup von Anna Henderson (Lidl – Trek) und Dilyxine Miermont (Ceratizit) kam es auf der 3. Etappe des Giro d’Italia Women (2.WWT) über 122 Kilometer von Vez
(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Nur einem Tag nach dem Grand Départ der Tour de France der Männer starten die Frauen ihren Giro d’Italia. Ob bezüglich der medialen Aufmerksamkeit als “Konkurrenzprodukt“ zur Tour w
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Wenn ein Team bei einem Meisterschaftsrennen fünf Kilometer vor dem Ziel zu dritt in einer vierköpfigen Spitzengruppe weit vor allen anderen Kontrahentinnen fährt und am Ende trotzdem nic
(rsn) – Die Platzziffern waren dieselben, wie am Vortag in Hautacam. Doch das Auftreten und die Stimmung von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unterschieden sich nach der zweiten Niederlage
(rsn) - An den beiden Ruhetagen der Tour de France zwischen den 21 Etappen nehmen die Profis raus. Sie genießen die Tage mit der Familie – falls angereist - Massagen, viel Schlaf, den einen oder an
(rsn) – Als sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) die bis zu 16 Prozent steilen letzten Meter auf der Startbahn des Altiports von Peyragudes hinaufquälte, kam es zur Demütigung: Der zwei Mi
(rsn) - Die Tour de France macht zum Finale der Pyrenäen-Trilogie den fast schon obligatorischen Besuch in Pau, wo die 14. Etappe startet. Von dort geht es auf 183 Kilometern nach Luchon-Superbagnèr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Bei Red Bull sind sie ruhig geblieben. Zeitverluste an den ersten Tagen? Egal. Hauptsache nicht gestürzt. Rang acht und neun nach zehn Etappen, dreieinhalb Minuten hinter dem Gelben Trikot
(rsn) - Zeitfahren sind Technikschlachten. Bergzeitfahren umso mehr. Denn es gilt, auch konfligierende Variablen in eine gute Balance zu bringen. Eine ziemlich harte Herausforderung in dieser Hinsicht
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat auch im Bergzeitfahren der Tour de France die Konkurrenz düpiert. Der Weltmeister entschied im Gelben Trkot die 13. Etappe über 10,9 Kilometer
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Mit seinem vierten Etappensieg hat Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seine Führung im Gesamtklassement der Tour de France weiter ausgebaut. Der Weltmeister war nach 10,9 Kilometern v
(rsn) – Der Lack ist ab bei Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) – allerdings nur an seinem Rad, mit dem er das 10,9 Kilometer lange Bergzeitfahren auf der 13. Etappe der Tour de France von Lo
(rsn) – Während für seinen Teamkollegen Georg Zimmermann nach dem Sturz auf der 9. Etappe die 112. Frankreich-Rundfahrt bereits beendet ist, kämpft sich der schon tags zuvor zu Fall gekommene Jon