--> -->
13.04.2024 | (rsn) - Für Groupama - FDJ läuft es bei den Heimrennen wie geschmiert. Nachdem am Vortag Lenny Martinez erfolgreich war, sicherte sich bei der Tour du Jura (1.1) nun dessen Teamkollege David Gaudu den Sieg. Der Vortagesdritte setzte sich nach sehr schweren 174,6 Kilometern mit Ziel auf dem Mont Poupet mit vier Sekunden Vorsprung auf eine vierköpfige Verfolgergruppe durch, die von seinem Landsmann Jordan Jegat (TotalEnergies) angeführt wurde.
"Auch wenn es nur ein Sieg bei einem .1-Rennen ist, sind bei mir viele Emotionen im Spiel. Seit meinem Etappensieg beim Criterium du Dauphiné habe ich nicht mehr gewonnen. Aber letztlich fährt man Rad, um zu gewinnen. In letzter Zeit war das Glück nicht immer auf meiner Seite, ich habe auch Fehler gemacht. Heute hat aber alles zu 100 Prozent gepasst", sagte Gaudu nach seinem ersten Saisonerfolg zu Directvelo.
Der Österreicher Felix Gall (Decathlon - AG2R La Mondiale) belegte hinter dem Franzosen Guillaume Martin (Cofidis) Platz vier, während der Belgier Harm Vanhoucke (Lotto - Dstny) als Fünfter über den Zielstrich fuhr. Bester Fahrer von Bike Aid, dem einzigen deutschen Team am Start, war Anton Schiffer auf Platz 57. Er hatte genau wie seine Teamkollegen Antoine Berlin (67.) und Vinzent Dorn (76.) mehr als zwölf Minuten Rückstand auf die Besten.
Dorn hatte sich allerdings zumindest im ersten Renndrittel gezeigt und es in die Ausreißergruppe des Tages geschafft. An einem steilen Anstieg nach 50 Kilometern musste der Freiburger aber zehn seiner 13 Ausreißerkollegen ziehen lassen.
"Ich wollte heute unbedingt in die Gruppe und habe es schon ein paar Mal probiert, bevor die Gruppe tatsächlich ging. Vorne war es direkt richtig schnell, immerhin waren ja auch einige richtige starke Jungs dabei. Schade, dass ich habe reißen lassen müssen. Für die Zukunft muss ich einfach wieder lernen, den richtigen Moment abzupassen und nicht alles mitzugehen", sagte Dorn zu radsport-news.com. Ihm und seinem Team würde gegen die Konkurrenz der World- und ProTeams noch die Rennhärte fehlen. "Genau dafür sind diese Rennen aber super", so Dorn.
Bis in den Schlussanstieg hinein hielten sich seine ehemaligen Fluchtgefährten Marco Frigo (Israel - Premier Tech) und Adne Holter (Uno-X Mobility) an der Spitze, ehe dahinter Gaudu attackierte. Danach folgten weitere Attacken der Favoriten, woraus sich ein Spitzentrio um Gaudu bildete. Der Franzose attackierte auf dem Schlusskilometer seine Kontrahenten und sicherte sich dadurch den Sieg.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8
(rsn) – Zum Auftakt der Straßen-WM wird am Sonntag wird in Kigali im Zeitfahren der Männer der Nachfolger von Remco Evenepoel ermittelt. Der Belgier will in Ruanda auf 1550 Metern Höhe seinen dri
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit dem Vuelta-Zweiten Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) wird ein weiterer hochklassiger Name bei der Straßen-WM in Ruanda fehlen. Der Portugiese wird sich stattdessen auf die Straße
(rsn) – Mit nicht weniger als 23 Sportlern und Sportlerinnen reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda 821. - 28. September). Vor allem in der Elite Frauen und Männer
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts
(rsn) – Am Mittwoch steht die 65. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie (1.Pro) auf dem Programm. Das belgische Eintagesrennen wartet wie gewohnt mit einer außergewöhnlichen Herausforderung auf. Im K