Philipsen eingebaut und dennoch Zweiter

Defekt im Finale kann Merlier beim Scheldepreis nicht stoppen

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Defekt im Finale kann Merlier beim Scheldepreis nicht stoppen"
Tim Merliert (Soudal - Quick-Step) gewinnt bei der “Inoffiziellen Weltmeisterschaft der Sprinter“. | Foto: Cor Vos

03.04.2024  |  (rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat den 112. Scheldepreis gewonnen und sich somit erstmals in seiner Karriere zum inoffiziellen “Sprint-Weltmeister“ gekrönt. Nach 205 Kilometern ließ der Belgier in Schoten seinen Landsmann Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) sowie die beiden Niederländer Dylan Groenewegen (Jayco – AlUla) und Cees Bol (Astana Qazaqstan) hinter sich.

Im hektischen Finale befand sich Merlier zunächst in schlechter Position. “Das war natürlich nicht der Plan, aber manchmal passiert das. Als ich zu Bert kam, wusste er genau, was zu tun war. Und er hat das perfekt gelöst“, lobte der Sieger im Ziel-Interview seinen Anfahrer Bert van Lerberghe. Als er freie Fahrt hatte, sprintete Merlier früh los. “Ich hatte kurz die Schilder aus dem Blick verloren. Ich wollte nicht wie in De Panne eingebaut werden. Es war noch etwas weit, aber das ist meine Stärke“, erklärte der Flame.

"Es war wegen des Windes früh hektisch. Auf den schmalen Straßen passiert dann immer etwas. Es war sehr nervös und ich bin froh, dass ich auf dem Rad geblieben bin“, blickte Merlier zurück. Das Rad wechseln musste er allerdings 14 Kilometer vor dem Ziel nach einem Defekt. Das konnte den 31-Jährigen aber nur kurz aufhalten. Merlier sicherte sich in Schoten seinen siebten Saisonsieg, womit er zu Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Mads Pedersen (Lidl – Trek) aufschloss.

Bei drei Saisonsiegen bleibt es dagegen für Philipsen, der im Sprint eingebaut war und erst spät ins Geschehen eingreifen konnte, dann aber alle Konkurrenten bis auf Merlier zügig überholte. “Wir hatten einen Plan mit der Mannschaft, aber am Ende haben wir einander etwas verloren. Als Bert mit Tim vorbeikam, konnte ich nicht an dessen Hinterrad. Deswegen konnte ich meinen Sprint nicht richtig fahren“, erklärte der Alpecin-Profi sichtbar unzufrieden. “Ich bin froh, dass ich auf dem Rad geblieben bin und zufrieden über meine Form, aber ich hätte gern gewonnen“, fügte er an.

So lief der Scheldepreis:

Baptiste Planckaert (Intermarché – Wanty), Liam Slock (Lotto – Dstny), Vincent van Hemelen (Flanders – Baloise), Axel Huens (TDT – Unibet) und Stijn Appel (Beat) setzten sich nach sieben Kilometern ab. Kurz danach stürzten Gerben Thijssen und Arne Marit. Die beiden Sprinter von Intermarché – Wanty mussten das Rennen aufgeben. Nach 40 Kilometern ging das Feld auf die Kante. Es teilte sich mehrmals, wobei auch Sam Welsford (Bora – hansgrohe) ins Hintertreffen geriet. Nach rund einer halben Stunde kamen alle größeren Gruppen aber wieder zusammen.

Der Gruppe des Tages wurde derweil nie mehr als 2:10 Minuten Vorsprung gegönnt. Mit noch 34 zu fahrenden Kilometern begannen bei den Spitzenreitern die Angriffe. Huens fiel sofort zurück, Planckaert und Slock setzten sich danach zu zweit ab. Während das Duo noch einige Zeit vorn bleiben durfte, sorgte ein Radwechsel von Merlier mit 14 Kilometer vor dem Ziel kurz für Aufregung. Der Belgier schaffte aber mit Teamunterstützung drei Kilometer später problemlos den Wiederanschluss ans Feld.

In jenem Moment schüttelte Slock seinen letzten Begleiter ab, doch 7,1 Kilometer vor dem Ziel war es auch um den Youngster geschehen. Im Finale konnte sich keine Mannschaft durchsetzen, in einem chaotischen Sprint war Merlier klar der Schnellste, während Philipsen eingebaut war.

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

13.08.2025Denk hofft mit Evenepoel auf den Sagan-Effekt

(rsn) – Ralph Denk hat sich im Podcast ´Sport am Samstag´ beim Deutschlandfunk zur Verpflichtung von Remco Evenepoel durch sein Team Red Bull – Bora – hansgrohe geäußert und dabei die rund u

13.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

13.08.2025Waerenskjold mit perfektem Timing zu Sieg Nr. 1 seit dem Omloop

(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des

13.08.2025Banks fordert Modernisierung der Anti-Doping-Regularien

(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au

13.08.2025Zanetti sprintet auf Kopfsteinpflaster bergauf zum zweiten Saisonsieg

(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M

13.08.2025Vingegaard mit starkem Kletter-Ensemble zur Vuelta a Espana

(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi

13.08.2025Vollering muss Tour de Romandie kurzfristig absagen

(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän

13.08.2025Dainese zu Soudal, Jayco verpflichtet Italienischen Meister Conca

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.08.2025TCA fordert Knochendichte- und REDS-Screenings von der UCI

(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder

13.08.2025Pidcock fährt zur Vuelta mit Ambitionen in der Gesamtwertung

(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut

13.08.2025Jakobsen in Dänemark endlich zurück im Peloton

(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr

13.08.2025Kopecky im Pause-Modus: WM-Start bleibt fraglich

(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)