--> -->
27.03.2024 | (rsn) – Demi Vollering wird SD Worx – Protime nach der Saison 2024 verlassen. Das bestätigte Sportdirektor Danny Stam am Mittwochmittag gegenüber GCN. "Ja, das ist definitiv sicher", sagte der Niederländer auf Nachfrage des britischen Radsport-Portals und erklärte die Trennung mit finanziellen Gründen:
"Jeder weiß, dass wir Lotte (Kopecky) bis 2028 unter Vertrag genommen haben und wir haben versucht, das Team beisammen zu halten, aber was Demi betrifft ist das keine Option mehr für uns", so Stam. "Es geht ums Budget. Man muss eine Entscheidung treffen und ab einem bestimmten Moment können Dinge in eine andere Richtung laufen. Ich denke es ist klar, dass wir keine zwei Fahrerinnen auf diesem Level in unserem Team halten können."
Erwin Janssen, Team-Manager von SD Worx - Protime und CEO der Dolmans Landscaping Group, dem ehemaligen Titel- und heutigen Nebensponosr der Mannschaft, erklärte in einem Statement des Teams: "Wir haben Demi Vollering ein großzügiges Angebot gemacht und darauf hingewiesen, dass darauf bis zu einem bestimmten Datum geantwortet werden sollte. Vollerings Management hat das nicht getan. Deshalb gehen wir davon aus, dass Vollering das Team am Ende des Jahres verlassen wird."
Vollering, die im vergangenen Jahr die Tour de France Femmes gewonnen hat und derzeit als beste Rundfahrerin und Klettererin des Pelotons gilt, kam 2021 von Parkhotel Valkenburg zu SD Worx und wurde dort schnell zur rechtmäßigen Nachfolgerin von Anna van der Breggen.
Sie gewann sofort im ersten Jahr für das Top-Team Lüttich-Bastogne-Lüttich und das Eintagesrennen der Tour de France, La Course. Im Jahr drauf wurde sie hinter Annemiek van Vleuten Zweite der Tour de France und gewann die Baskenland-Rundfahrt. 2023 dann entschied sie Strade Bianche für sich und schaffte das Ardennen-Triple aus Amstel Gold Race, Fleche Wallonne und Lüttich-Bastogne-Lüttich, bevor sie Zweite der Vuelta a Espana wurde und schließlich den Tour-Sieg feierte.
Anfang Februar waren Gerüchte laut geworden, Vollering habe ein Angebot vom UAE Team ADQ vorliegen, das ihr eine Jahresgage von einer Million Euro einbringen würde. Damals am Rande der UAE Tour Women wollten weder Stam noch Mitarbeiter des UAE-Teams auf Nachfrage von radsport-news.com zu der Thematik etwas sagen.
Ob es Vollering nun tatsächlich zum Team der Vereinigten Arabischen Emirate zieht, oder ob die 27-Jährige woanders unterschrieben hat, ist bislang nicht bekannt. FDJ-Teamchef Stephen Delcourt sagte RSN im Februar, er habe von den Gerüchten ebenfalls gehört, wisse aber auch noch von anderen Teams, die Vollering ähnlich viel geboten hätten.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) wird nach der Absage seines Starts beim Critérium du Dauphiné am kommenden Wochenende auch nicht zur Tour de Suisse antreten. Das teilten der Däne und se
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er bei Soudal – Quick-Step noch bis Ende 2026 unter Vertrag steht, sieht man den Namen Remco Evenepoel immer wieder im Zentrum von Gerüchten über einen vorzeitigen Wechsel. Im
(rsn) – Nach rund zwei Jahren als Nationaltrainer der Männer-Elite ha André Greipel seinen Rücktritt erklärt. “Ich bin dankbar für die Erfahrung, die ich als Teamchef der deutschen Nationalma
(rsn) – Langfristige Verträge haben in den vergangenen Jahren mehr und mehr auch in den Radsport Einzig gehalten. Prominenteste Beispiele sind Weltmeister und Tour-de-France-Sieger Tadej Pogacar, d
(rsn) – Nach schwächeren Jahren schien Caleb Ewan wieder auf dem aufsteigenden Ast. Für sein neues Team Ineos Grenadiers gelangen dem Australier zwei frühe Saisonsiege, wobei der bei der Baskenla
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nachdem zahlreiche Transfergerüchte seit Monaten in der Radsportwelt zirkulieren, dürfen die Profimannschaften seit dem 1. August ihre Zu- und Abgänge offiziell bekanntgeben. Radsport
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Seit 2018 in Innsbruck stellte Spanien keinen Straßenweltmeister mehr. Alejandro Valverde, der damals das Regenbogentrikot gewann, soll nun für Besserung sorgen. Der 44-Jährige hatte sein
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst
(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka
(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)
(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter
(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E