--> -->
21.02.2024 | (rsn) – Kaum hatten sich die Anschuldigungen verbreitet, die Patrick Lefevere gegenüber seinem Fahrer Julian Alaphilippe und dessen Frau Marion Rousse per Interview aufgeworfen hatte, gab es die Retourkutsche. Der Teamchef von Soudal – Quick-Step hatte dem Ex-Weltmeister vorgeworfen, durch „zu viele Partys und zu viel Alkohol“ nicht mehr an sein altes Leistungsniveau heranzureichen. Und dafür Rousse, die seit 2020 mit Alaphilippe liiert ist und mit ihm mittlerweile auch einen gemeinsamen Sohn hat, mitverantwortlich gemacht.
Die 32-Jährige ließ das allerdings nicht auf sich sitzen, sondern reagierte prompt auf die Aussagen Lefeveres. “Egal, was Herr Lefevere über mich denkt, es ist inakzeptabel, mein Privatleben so anzugreifen“, leitete die Direktorin der Tour de France Femmes ihr Statement auf X ein. “Nein, ich trinke keinen Alkohol, das habe ich nie getan. Und auch bei den Feiern sind Sie auf dem falschen Fuß, denn wir haben ein drei Jahre altes Kind und wollen morgens fit sein“, adressierte sie direkt an den 69-Jährigen. “Ich danke Ihnen, dass Sie von nun an aufhören, falsch über mich zu sprechen, und mehr Respekt und ... Klasse zeigen."
— Marion Rousse (@Roussemarion) February 21, 2024
Die Beziehung zwischen Alaphilippe und Rousse hatte schon in der Vergangenheit für Schlagzeilen gesorgt. Als die Französin, die vor der Beziehung mit Alaphilippe fünf Jahre lang mit Ex-Profi Tony Gallopin verheiratet war, noch in erster Linie für das französische Fernsehen arbeitete, hatte eine sexistische Karikatur die Beiden aufs Korn genommen. Die Darstellung, die die Protagonisten leicht bekleidet im Bett zeigte, sollte nach Angaben ihres Schöpfers “die Durchlässigkeit zwischen den Medien und dem Sport herausarbeiten“, schoss aber deutlich übers Ziel hinaus und kostete dem Zeichner schließlich seinen Job bei der veröffentlichenden Zeitung L’Humanité.
Dass Lefeveres Aussagen, die von Rousse nun als Lügen dargestellt wurden, ähnliche Konsequenzen für den Teamboss haben, ist unwahrscheinlich. Das Verhältnis zu Alaphilippe, das in diversen Medien zuletzt ohnehin nicht mehr als optimal bezeichnet wurde, dürfte allerdings dadurch nicht besser werden. Ein Abschied des 31-Jährigen, der Zeit seiner Profikarriere für das belgische Team fuhr, dagegen immer näher rücken. Alaphilippe selbst äußerte sich bisher nicht zu dem Thema.
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus