Doppelschlag bei Tour des Alpes Maritimes

Cosnefroy bekommt Rückenwind für eine erfolgreiche Saison

Von Matthias Seng

Foto zu dem Text "Cosnefroy bekommt Rückenwind für eine erfolgreiche Saison"
Benoit Cosnefroy (Decathlon AG2R La Mondiale) gewinnt die Schlussetappe und die Gesamtwertung der Tour des Alpes Maritimes (2.1). | Foto: Cor Vos

18.02.2024  |  (rsn) – Mit seinem Sieg auf der abschließenden 2. Etappe hat Benoit Cosnefroy (Decathlon AG2R La Mondiale) auch die Gesamtwertung der Tour des Alpes Maritimes (2.1) für sich entschieden. Der 28-jährige Franzose setzte sich über 131,8 Kilometer von Villefranche-sur-Mer nach Vence an der dortigen Mini-Bergankunft im Sprint einer rund 25-köpfigen Spitzengruppe vor seinem Landsmann und Teamkollegen Aurelien Paret-Peintre durch, der sich im vergangenen Jahr an selber Stelle die Etappe geholt hatte. Rang drei belegte der Italiener Vincenzo Albanese (Arkéa – B&B Hotels).

Auf den weiteren Plätzen folgten mit Romain Gregoire (Groupama – FDJ), Jordan Jegat (TotalEnergies), Bastien Tronchon (Decathlon AG2R La Mondiale) und Rémi Capron (Van Rysel - Roubaix) vier weitere französische Fahrer.

Auftaktsieger Ethan Vernon (Israel – Premier Tech) war chancenlos und belegte mit mehr als zehn Minuten Rückstand nur Rang 74. Sein Teamkollege Michael Woods kam zwar mit der ersten Gruppe ins Ziel, wo er allerdings nur auf dem 17. Platz landete, was Rang zehn im Klassement bedeutete.

“Das ist eine Erleichterung. Es fühlt sich gut an, es ist nicht einfach, Rennen zu gewinnen. Ich hatte ein Jahr 2023, das nicht schlecht war... aber auch nicht gut“, kommentierte Cosnefroy seinen ersten Sieg seit fast eineinhalb Jahren, als er im September 2022 in Kanada den GP de Quebec hatte gewinnen können. “Im Radsport bekommt man schnell Gegenwind. Sobald wir gewinnen, kriegen wir Rückenwind. Ich hoffe, dass er mir eine gute Saison beschert.“

Nachdem auf dem schweren Parcours mit vier kategorisierten Bergen, darunter kurz nach dem Start der von Paris-Nizza bekannte Col d’Èze, eine erste Ausreißergruppe früh gestellt und danach zahlreiche Attacken vereitelt worden waren, fiel die Entscheidung wie erwartet im gut vier Kilometer langen und 4,5 Prozent steilen letzten Anstieg, von dessen Gipfel noch rund drei flache Kilometer bis ins Ziel folgten.

Hier zeigte sich besonders dsm-firmenich angriffslustig, doch sowohl Kevin Vermaerke als auch Romain Bardet wurden von den aufmerksamen Verfolgern wieder gestellt, so dass es zum Sprint der großen Favoritengruppe kam. Hier ließ Cosnefroy seinen Gegnern keine Chance und feierte mit großem Vorsprung seinen ersten Saisonsieg, mit dem er sich auch das Gesamtklassement sicherte. Seinem Teamkollegen Paret-Peintre blieb diesmal nur der zweite Platz.

Das Streckenprofil der 2. Etappe der Tour des Alpes Maritimes | Foto: Veranstalter

In der Gesamtwertung reichte es für den 27-Jährigen nach Rang zwei in der vergangenen Saison diesmal zum dritten Platz, drei Sekunden hinter Cosnefroy, der sich wiederum dank der Zeitbonifikation für den Etappensieg um zwei Sekunden gegenüber Albanese durchsetzte. Der Arkéa-Neuzugang hatte bereits zum Auftakt Rang drei belegt und verpasste auch zum Abschluss knapp seinen ersten Saisonsieg.

Mit Tronchon auf Position sechs landete ein weiterer Fahrer der starken Decathlon-Equipe in den Top Ten der Schlusswertung, in der Simon Geschke (Cofidis / +4:51) bester der nur zwei deutschen Starter war. Der Freiburger arbeitete für seinen Kapitän Guillaume Martin, der schließlich Gesamtachter wurde.

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)