Schweizerin gewinnt Valencia-Rundfahrt

Reusser holt sich in Spanien Selbstvertrauen für die Klassiker

Von Matthias Seng

Foto zu dem Text "Reusser holt sich in Spanien Selbstvertrauen für die Klassiker"
Das Podium der Velancia-Rundfahrt, v.l.: Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM), Marlen Reusser, Niamh Fisher-Black (beide SD Worx-Protime) | Foto: Cor Vos

18.02.2024  |  (rsn) – Marlen Reusser (SD Worx-Protime) hat am letzten Tag der 8. Valencia-Rundfahrt der Frauen (2.Pro) nichts mehr anbrennen lassen und sich souverän den Gesamtsieg gesichert. Auf der abschließenden 4. Etappe über 118 Kilometer von Sagunt nach València setzte sich die Italienerin Elisa Balsamo (Lidl – Trek), die bereits den Auftakt für sich entschieden hatte, im Sprint vor der Kubanerin Arlenis Sierra (Movistar) und der Italienerin Nadia Quagliotto (Laboral Kutxa - Fundación Euskadi) durch.

Im Gesamtklassement kam es auf den ersten Plätzen zu keinen Änderungen mehr. Die 32-jährige Reusser, die mit ihrem Sieg auf der 2. Etappe das orangefarbene Trikot übernommen hatte, verwies die Polin Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM) um acht Sekunden auf den zweiten Platz, auf Rang drei folgte mit zwölf Sekunden Rückstand ihre neuseeländische Teamkollegin Niamh Fisher-Black (SD Worx – Protime), die den dritten Tagesabschnitt gewonnen hatte.

“Ich bin super zufrieden, wie es gelaufen ist. Um diese Rundfahrt zu gewinnen, musste man von allem ein bisschen können“, sagte Reusser nach dem 24. Sieg ihrer Profikarriere. “Obwohl der letzte Anstieg der 3. Etappe sehr steil war, bin ich schnell genug geklettert, um letztlich den Gesamtsieg zu holen. Ich war froh, dass Niamh diese Etappe gewonnen hat. Das hat ihr und mir sehr viel bedeutet. Es ist sehr gut für ihr Selbstvertrauen“, so die dreimalige Zeitfahreuropameisterin, die nun auch voller Zuversicht den Frühjahrsklassikern entgegenblicken kann.

"Das Team hat einen super Job gemacht. Wir haben einige Zeit gebraucht, um uns zu finden, aber es wurde mit jedem Tag besser. Das war fantastisches Teamwork, von dem ich am meisten profitiert habe. Das hat mich wirklich berührt“, fügte Reusser an.

Die Ukrainerin Olha Kulynych (Fenix – Deceuninck) holte das Bergtrikot, die Niederländerin Shirin van Anroiij (Lidl – Trek) sicherte sich die Nachwuchswertung, das deutsche Team Canyon – SRAM belegte Platz 1 in der Mannschaftswertung.

So lief die 4. Etappe der Volta Femenina Comunitat Valenciana:

Zum Finale der Valencia-Rundfahrt bildeten auf überwiegend flachem Terrain zunächst Kulynych und die Nürtingerin Aileen Schweikart (Laboral Kutxa - Fundación Euskadi) ein Spitzenduo, aus dem dann aber die Ukrainerin herausfiel. Zur Deutschen schlossen dafür die Britin Alice Wood (Human Powered Health) und die Kolumbianerin Andrea Alzate (Eneicat – CMTeam) auf. Das Trio erarbeitete sich einen Vorsprung von rund einer Minute, Schweikart gewann den Zwischensprint 54 Kilometer vor dem Ziel.

Das Streckenprofil der 4. Etappe der Valencia-Rundfahrt | Foto: Veranstalter

EF Education – Cannondale sorgte im Feld dann aber für ein so hohes Tempo, dass die Ausreißerinnen bereits am einzigen Anstieg des Tages, dem 5,6 Kilometer langen und knapp fünf Prozent steilen Puerto de l'Oronet (2. Kat.), wieder eingefangen waren. Hier attackierte die Spanierin Mavi García (Liv AlUla – Jayco), doch mehr als der Bergpreis sprang für die 40-Jährige nicht heraus.

Auf den letzten Kilometern vereitelte das Feld noch diverse Attacken, darunter eine von Kristin Faulkner (EF Education-Cannondale), die auf dem Schlusskilometer gestellt wurde. Im Zielsprint ließ Ex-Weltmeisterin Balsamo dann alle Gegnerinnen mit großen Vorsprung hinter sich.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

30.03.2025Wiebes macht die 100 voll und feiert Titelverteidigung

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K

29.03.2025Die Strecken der Frauen und Männer bei Gent-Wevelgem 2025

(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ

29.03.2025Wird Wiebes bei Gent-Wevelgem die erste Wiederholungstäterin?

(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s

28.03.202518-jähriger Shootingstar Ferguson: Unaufhaltsam geradeaus?

(rsn) – Cat Ferguson marschiert unaufhaltsam geradeaus. Dieses Bild passt zum Auftritt der 18-jährigen Britin beim Classic Brügge-De Panne (1.WWT) am Donnerstag, aber auch zu ihrem bisherigen Karr

27.03.2025Kathrin Schweinberger: “Ich habe leider die letzte Kurve versaut““

(rsn) – Seit vielen Jahren gehören die Frühlingsklassiker fest zum Programm von Kathrin Schweinberger. Die Tirolerin, deren Zwillingsschwester Christina regelmäßig zum erweiterten Kreis der Favo

27.03.2025Highlight-Video der 8. Classic Brugge-De Panne

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat zum zweiten Mal in ihrer Karriere die Classic Brugge-De Panne der Frauen gewonnen. Die 26-jährige setzte sich beim 99. UCI-Sieg ihrer Karriere nach 1

27.03.2025Wiebes zieht in De Panne mit Balsamo gleich

(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) erstmals in ihrer Karriere die Classic Brugge-De Panne der Frauen gewonnen. Die 26-jährige setzte sich beim 99. UCI-Sieg ih

27.03.2025Gent-Wevelgem WE im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

rsn) - Gent - Wevelgem ist auch ein fester Bestandteil im Rennkalender der Frauen. Der Frühjahrsklassiker führt über meist flaches Terrain inklusive Naturstraßen, hat aber auch einige Anstiege üb

25.03.2025Vollering moniert Preisgeld-Diskrepanz

(rsn) – Die Weltranglistenerste Demi Vollering (FDJ – Suez) äußerte unmittelbar vor dem Start zu Sanremo Women ihren Unmut über die Ausschüttung an Preisgeldern, die die Frauen bei der Reaktiv

24.03.2025Brügge-De Panne WE im Rückblick: Die letzten sieben Jahre

(rsn) - Seit 2018 steht die Classic Brugge - De Panne im UCI-Rennkalender der Frauen und gehört bereits seit ihrer Premiere der Women`s World Tour an. Obwohl der Kurs von der belgischen Hauptstadt in

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine