Gegner und Zuschauer können nur staunen

Van der Poel fliegt beim Weltcup in Zonhoven zum 10. Saisonsieg

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Van der Poel fliegt beim Weltcup in Zonhoven zum 10. Saisonsieg"
Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) hat den Cross-Weltcup in Zonhoven gewonnen. | Foto: Cor Vos

07.01.2024  |  (rsn) – Rund 12.000 Fans standen beim Cross-Weltcup in Zonhoven an der Strecke und alle wurden von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) in Staunen versetzt. Bis zur vierten Runde wartete der Weltmeister, dann reichte ihm eine kurze Tempobeschleunigung, um die Konkurrenten locker abzuhängen und sich auch in seinem zehnten Saisoneinsatz den Sieg zu sichern.

In einem bis zur letzten Runde spannenden Vierkampf sicherte sich mit 20 Sekunden Rückstand Joris Nieuwenhuis (Baloise – Trek) den zweiten Platz vor Laurens Sweeck (Crelan – Corendon / +0:22). Pim Ronhaar (Baloise – Trek Lions / +0:29) wurde Vierter vor Toon Vandebosch (Crelan – Corendon / +0:59). Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Bingoal) behauptete als Tagessechster das Weiße Trikot des Gesamtführenden.

Van der Poel feierte seinen vierten Sieg in Zonhoven und bleibt in der Saison 2023/24 weiterhin ungeschlagen. “Mit dieser Serie beschäftige ich mich aber nicht so. Ich muss die Saison nur in Tabor gewinnen“, blickte er im Ziel-Interview auf einen möglichen sechsten WM-Titel voraus. “Letztes Jahr lief es noch ganz anders, deswegen freue ich mich darüber, wie es zurzeit läuft“, fügte der 28-Jährige an.

Statistiker haben errechnet, dass van der Poel - gezählt ab der Jugend - in Zonhoven seinen insgesamt 400. Sieg in einem Crossrennen eingefahren hat. “Das sind viele. Ich zähle selbst natürlich nicht mit“, meinte der Niederländer zu dieser beeindruckenden Zahl.

Ehe er für klare Verhältnisse sorgte, hielt der Alpecin-Profi am Sonntag fast bis zur Rennhälfte die Füße still. “Es war zum ersten Mal ziemlich kalt und es dauerte eine Weile, bis ich in meinen Rhythmus kam“, erklärte van der Poel am Mikrofon, um direkt nachzuschieben: “Es war zwar ein schweres Rennen, aber ich wollte heute auch nicht zu viel Energie verschwenden.“ Zumindest über Kälte muss sich der Weltmeister in den nächsten Tagen keine Sorgen machen, denn er fliegt am Montag ins Trainingslager nach Spanien. Sein nächster Einsatz steht in zwei Wochen im dortigen Benidorm an.

Der Tageszweite Nieuwenhuis, der auch in der Weltcup-Gesamtwertung Rang zwei belegt, überraschte sich in Zonhoven selbst. “Diese Saison ist ein bisschen komisch. In all den Rennen, bei denen ich in den letzten Jahren nicht gut war, liefen diese Winter sehr gut“, erzählte der Niederländer. Für die nächste Woche stattfindenden nationalen Meisterschaften rechnet er sich Chancen auf das rot-weiß-blaue Trikot aus. “Wir sind als Favoriten zu dritt und fahren momentan alle sehr stark. Es wird auf die Tagesform ankommen“, urteilte er über sich und seine Teamkollegen Ronhaar und Lars van der Haar, der in Zonhoven Achter wurde.

Routinier Meisen erneut der beste Deutsche

Marcel Meisen (Stevens) war erneut der beste deutsche Fahrer. Der Stolberger beendete einen Tag vor seinem 35. Geburtstag das Rennen auf Position 21. Auch sein junger Teamkollege Silas Kuschla schlug sich auf Rang 33 beachtlich. Bester deutschsprachiger Fahrer war der Schweizer Kevin Kuhn (Charles Liegois Roastery) auf Platz 18.

Iserbyt büßte im Gesamtklassement Boden auf seine direkten Verfolger Nieuwenhuis und Ronhaar ein. Der Belgier hat jetzt noch 25 Punkte Vorsprung auf Nieuwenhuis, der seinerseits zehn Zähler vor Ronhaar liegt und 15 vor van der Haar. Der 13. von 14 Läufen findet am 21. Januar in Benidorm statt.

So lief der Weltcup in Zonhoven:

Durch einen Sturz schon beim Start fiel Cameron Mason (Cyclocross Reds) aussichtslos zurück. Während der Britische Meister sich mit Verzögerung aufs Rad setzte, stürzte sich Sweeck als Erster in die Kuil und setzte sich wenig später mit Nieuwenhuis und van der Poel ab. Dieses Trio überquerte die erste Zielpassage neun Sekunden vor den ersten Verfolgern.

In der zweiten von acht Runden fuhr Ronhaar mit Vandebosch zum Spitzentrio vor, auch Iserbyt und Niels Vandeputte stießen wenig später dazu. Eingangs der dritten Runde war das Tempo so niedrig, dass auch Thibau Nys (Baloise – Trek Lions), Emiel Verstrynge (Crelan – Corendon) und der Niederländer Ryan Kamp zur Spitze aufschlossen. Nun wurde es Ronhaar zu bunt. Er erhöhte die Schlagzahl, wodurch Vandeputte, Kamp und Iserbyt zurückfielen.

In der vierten Runde ging van der Poel kurz vor der ersten Passage durch die Kuil erstmals in die Führungsposition. Auf den letzten ansteigenden Metern vor der Abfahrt trat er einige Male kräftig in die Pedale und ließ alle Konkurrenten mühelos hinter sich. Bei den Verfolgern setzte sich Nieuwenhuis ab und nahm die nächste Runde 13 Sekunden hinter dem Spitzenreiter, aber acht Sekunden vor Vandebosch, Sweeck und Ronhaar in Angriff.

Van der Poel unangreifbar, Nieuwenhuis “best ot the rest“

Seine drei Verfolger holten Nieuwenhuis in Runde fünf aber wieder ein. Das Quartett lag bei der folgenden Zielpassage 28 Sekunden hinter dem souveränen Spitzenreiter. Nach schwachem Start kam derweil Lars van der Haar (Baloise – Trek Lions) immer besser in Fahrt und schloss zu Iserbyt auf Rang sieben auf.

In der vorletzten Runde stürzte Vandebosch im obersten Teil der Kuil. Er sprang zwar schnell wieder auf sein Rad, hatte aber den Anschluss verloren. Kurz danach erwischte es an gleicher Stelle den auf Position neun liegenden Nys. Dessen Teamkollege van der Haar hatte das Hinterrad von Iserbyt, der jetzt Sechster war, nicht halten können.

Derweil wurde für van der Poel, der sein Pensum locker abspulte, die Glocke 41 Sekunden vor den Verfolgern geläutet. In der Gruppe setzte Nieuwenhuis nun Sweeck unter Druck, während Ronhaar an dessen Hinterrad litt und schließlich zurückfiel. 20 Sekunden hinter dem erneut überragenden van der Poel konnte Nieuwenhuis gegen Sweeck schließlich den Sprint um Platz zwei für sich entscheiden, sieben Sekunden später folgte Ronhaar als Vierter .

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.02.2025UCI veröffentlicht Cross-Weltcup-Kalender 2025/2026

(rsn) - Am Rande der Cross-Weltmeisterschaften in Liévin hat der Radsport-Weltverband UCI den Kalender für den Cross-Weltcup 2025/2026 bekanntgegeben. Große Veränderungen zu der abgelaufenen Saiso

26.01.2025Van der Poel beim GP Adrie van der Poel eine Klasse für sich

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) fährt ungeschlagen zur Weltmeisterschaft in Liévin. Der Niederländer gewann beim zum Weltcup gehörenden GP Adrie van der Poel in Hoogerheide a

26.01.2025Brand in Hoogerheide gleich zweimal auf dem höchsten Podest

(rsn) – Mit einer starken Solovorstellung hat Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) in Hoogerheide das i-Tüpfelchen auf ihren Weltcup-Gesamtsieg gesetzt. Die 35-Jährige löste sich in der 2. Run

26.01.2025Benz schreibt deutsche Crossgeschichte

(rsn) - Seit der Saison 2004/2005 werden im Querfeldein bei den Junioren Weltcuprennen ausgetragen. Im Premierenjahr konnte Christoph Pfingsten in Wetzikon Zweiter hinter Julien Taramarcaz werden, Ole

25.01.2025Van der Poel meldet sich nach Rippenbruch bärenstark zurück

(rsn) – Bei seinem ersten Cross in diesem Jahr hat Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) dort weitergemacht, wo er 2024 aufgehört hatte. Beim Comeback nach vierwöchiger Pause wegen eines R

25.01.2025Vas schlägt Bäckstedt, Niederländerinnen haben Nachsehen

(rsn) – Die Ungarin Kata Blanka Vas (SD Worx – Protime) hat in Maasmechelen den zweiten Weltcupsieg ihrer Karriere gefeiert. Im Zweiersprint verwies sie die Britin Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM)

19.01.2025Nys gewinnt Geduldsprobe von Benidorm, van Aert Vierter

(rsn) – Bis zur letzten Runde hatten sich die Topstars beim Weltcup in Benidorm gegenseitig angeschaut, dann setzte der Belgier Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) am bekannten Asphalt-Anstieg die

19.01.2025Van Empel bleibt beim Weltcup in Benidorm ungeschlagen

(rsn) – Die Niederländerin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat beim Weltcup in Benidorm nach einem spannenden Rennen aus einer größeren Gruppe heraus ihren zehnten Saisonsieg gefeiert. Ihr

05.01.2025Van Aert bleibt in Dendermonde ungeschlagen

(rsn) – Wie erwartet hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) auf einem seiner Lieblingskurse das Feld dominiert. Beim Weltcup in Dendermonde schüttelte der Belgier in Abwesenheit von Mathieu van

05.01.2025Brand krönt sich zur “Matsch-Königin“ von Dendermonde

(rsn) – Vom Weißen Trikot der Weltcup-Gesamtführenden war nach dem längsten Cross der Saison nur noch wenig zu sehen, aber es war tatsächlich Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions), die nach 55

29.12.2024Auch van der Poels Dilemma kann in Besancon nicht für Spannung sorgen

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat den Weltcup in Besancon gewonnen. Auch bei seinem fünften Saisoneinsatz fuhr er problemlos zum Sieg. Toon Aerts (Deschacht – Hens – FSP

29.12.2024Van Empel zeigt sich auch beim Weltcup in Besancon in Topform

(rsn) – Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat ihre Topform wieder erreicht. Beim Weltcup in Besancon war sie erneut eine Klasse für sich. Schon in der Auftaktrunde setzte sich die Niederlände

Weitere Radsportnachrichten

13.05.2025Trotz Etappensiegen: Pedersens Giro-Hunger noch nicht gestillt

(rsn) – Nach seinen beiden Etappensiegen in Albanien ist Mads Pedersens Erfolgshunger beim 108. Giro d’Italia noch längst nicht gestillt. Für den Dänen geht es auf der flachen 4. Etappe von Alb

13.05.2025Het Nieuwsblad: Kopecky beginnt in Burgos ihre Tour-Vorbereitung

(rsn) – Bei der Vuelta Espana Femenina suchte man das Regenbogentrikot vergebens. Wie die Zeitung Het Nieuwsblad berichtet, wird Weltmeisterin Lotte Kopecky nach einer dreieinhalbwöchigen Rennpause

13.05.2025Foré: “Auch ohne Landa mit starken Fahrern zur Tour“

(rsn) – Nach dem schweren Sturz zum Giro-Auftakt in Albanien muss Soudal – Quick-Step bei der ersten Grand Tour des Jahres nicht nur auf den mit großen Klassementambitionen gestarteten Kapitän M

13.05.2025De Lie: Rund um Köln erstes Rennen seit sieben Wochen

(rsn) - Nach rund siebenwöchiger Pause wird Arnaud De Lie (Lotto) am kommenden Sonntag beim rheinischen Klassiker Rund um Köln (1.1) ins Feld zurückkehren. Das bestätigte sein Sportlicher Leiter K

13.05.2025Drei Chancen: Sprintet Bauhaus zurück in die Erfolgsspur?

(rsn) – Im vergangenen Jahr dominiert Thibau Nys (Lidl – Trek) die Ungarn-Rundfahrt (2.Pro) auf beeindruckende Art und Weise. Der Belgier gewann zwei Etappen und entschied in einem spannenden Duel

13.05.2025Durch Apulien rollen die Sprintzüge

(rsn / ProCycling) – Nach drei Tagen in Albanien wechselt der Giro d’Italia für die 4. Etappe das Ufer der Adria. In Italien wird die erste Grand Tour des Jahres mit einem flachen Teilstück durc

13.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

12.05.2025Landa nach schwerem Sturz wieder zuhause

(rsn) - Mikel Landa (Soudal – Quick-Step) konnte nach seinem schweren Sturz gegen Ende der 1. Etappe des Giro d’Italia wieder nach Hause zurückkehren. Das gab sein Team in einer Pressemitteilung

12.05.2025Kooij dank Luxus-Anfahrer van Aert selbstbewusst

(rsn) – Das Albanien-Abenteuer des Giro d’Italia verlief für Visma – Lease a Bike nicht ganz nach Plan. Wout van Aert konnte sich mit Platz zwei bei der 1. Etappe trotz Infekts zwar noch selbst

12.05.2025Rembe-Podium im Erzgebirge, Jochum Sechster bei U23-Gent-Wevelgem

(rsn) - Bei der 45. Erzgebirgsrundfahrt setzte Rembe – rad-net ein dickes Ausrufezeichen: Johannes Adamietz gewann das traditionsreiche Rennen vor seinen Teamkollegen Ole Theiler und Julian Borresch

12.05.2025Reusser feiert “ganz besonderes“ Vuelta-Ergebnis

(rsn) – Auf dem Podium am Alto de Cotobello strahlte nach der 11. Vuelta Espana Femenina nicht nur die Siegerin Demi Vollering (FDJ – Suez), sondern auch die Movistar-Fahrerin neben ihr: Für Marl

12.05.2025Erster Giro-Ruhetag ist ein langer Reisetag

(rsn) – Der erste Ruhetag des 108. Giro d’Italia dient den Fahrern weniger zur Erholung, sondern ist vor allem mit dem Transfer von Albanien ins südliche Italien ausgefüllt, wo die erste Grand T

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Sakarya (2.2, TUR)
  • Classique Dunkerque (1.Pro, FRA)