--> -->
27.12.2023 | (rsn) – Felipe Nystrom genießt regelrechten Kultstatus bei den belgischen Cross-Enthusiasten – wenn auch eher aus biografischen als aus sportlichen Gründen. Der 40-jährige Costa Ricaner, Sohn einer US-Amerikanerin mit skandinavischen Wurzeln und eines Indigenen aus Costa Rica, blickt auf ein turbulent bis dramatisch verlaufenes Leben zurück.
Nystrom wurde in seiner Kindheit misshandelt und war später drogenabhängig und obdachlos. Er unternahm sieben Suizidversuche, nach dem letzten im Jahr 2012 gab er seinem Leben eine neue Richtung und fokussierte sich auf den Radsport. 2019 wurde er Costa-Ricanischer Straßenmeister und bestreitet mittlerweile zudem Crossrennen, bei denen er die Fans an der Strecke begeistert.
So war es auch am zweiten Weihnachtsfeiertag beim Weltcup in Gavere, bei dem Nystrom keine sportliche Rolle spielte, sich stattdessen während des Rennens schon in der dritten Runde die Zeit für ein Selfie mit einem Zuschauer nahm. Doch als er kurz darauf wieder sein Rad schultern wollte, kam er dem einsam an der Spitze seine Kreise ziehenden Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) in die Quere.
Der fünfmalige Weltmeister versetzte ihm einen Stoß, um einen Sturz zu vermeiden und zog kopfschüttelnd an dem Überrundeten vorbei. Nach dem Rennen war Nystrom wegen seines Verhaltens untröstlich und kündigte an, nach dem Weltcup in Hulst am 30. Dezember den Crosszirkus zu verlassen.
"Ich fühle mich furchtbar. Es war zu 1.000 % meine Schuld, was dort passiert ist. Ich stand im Weg und es tut mir wirklich leid", sagte Nystrom zu Sporza und fügte selbstkritisch an: "Ich habe es nicht wirklich verdient, hier zu sein. Ich hatte einen Traum und habe ihn erreicht, aber mein Fehler vom Dienstag ist zu groß, als dass ich weitermachen könnte. Normalerweise hatte ich die Mittel, bis zur Weltmeisterschaft (Anfang Februar in Tabor, d. Red.) weiterzumachen. Aber jetzt reise ich nächste Woche ab."
Ginge es nach van der Poel, müsste Nystrom allerdings gar nicht solche drastischen Konsequenzen aus seinem Fehlverhalten ziehen. "Das ist gar nicht nötig", sagte der 28-Jährige, der in Gavere seinen fünften Saisonsieg einfuhr und damit seine Weiße Weste behielt, gegenüber Sporza. "Ich war auch nicht böse auf ihn. Felipe hat einen Fehler gemacht und das kann passieren. Jeder macht manchmal einen Fehler. Dafür sollte er seinen Traum auf keinen Fall aufgeben. Ich hoffe, dass er hier bleibt und sein geplantes Programm weiterhin abschließt", fügte van der Poel an.
This was the most noteworthy part of the UCI Cyclocross World Cup in Gavere today.pic.twitter.com/eovZjfJzKZ
— David Ho (@_david_ho_) December 26, 2023
(rsn) - Am Rande der Cross-Weltmeisterschaften in Liévin hat der Radsport-Weltverband UCI den Kalender für den Cross-Weltcup 2025/2026 bekanntgegeben. Große Veränderungen zu der abgelaufenen Saiso
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) fährt ungeschlagen zur Weltmeisterschaft in Liévin. Der Niederländer gewann beim zum Weltcup gehörenden GP Adrie van der Poel in Hoogerheide a
(rsn) – Mit einer starken Solovorstellung hat Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) in Hoogerheide das i-Tüpfelchen auf ihren Weltcup-Gesamtsieg gesetzt. Die 35-Jährige löste sich in der 2. Run
(rsn) - Seit der Saison 2004/2005 werden im Querfeldein bei den Junioren Weltcuprennen ausgetragen. Im Premierenjahr konnte Christoph Pfingsten in Wetzikon Zweiter hinter Julien Taramarcaz werden, Ole
(rsn) – Bei seinem ersten Cross in diesem Jahr hat Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) dort weitergemacht, wo er 2024 aufgehört hatte. Beim Comeback nach vierwöchiger Pause wegen eines R
(rsn) – Die Ungarin Kata Blanka Vas (SD Worx – Protime) hat in Maasmechelen den zweiten Weltcupsieg ihrer Karriere gefeiert. Im Zweiersprint verwies sie die Britin Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM)
(rsn) – Bis zur letzten Runde hatten sich die Topstars beim Weltcup in Benidorm gegenseitig angeschaut, dann setzte der Belgier Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) am bekannten Asphalt-Anstieg die
(rsn) – Die Niederländerin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat beim Weltcup in Benidorm nach einem spannenden Rennen aus einer größeren Gruppe heraus ihren zehnten Saisonsieg gefeiert. Ihr
(rsn) – Wie erwartet hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) auf einem seiner Lieblingskurse das Feld dominiert. Beim Weltcup in Dendermonde schüttelte der Belgier in Abwesenheit von Mathieu van
(rsn) – Vom Weißen Trikot der Weltcup-Gesamtführenden war nach dem längsten Cross der Saison nur noch wenig zu sehen, aber es war tatsächlich Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions), die nach 55
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat den Weltcup in Besancon gewonnen. Auch bei seinem fünften Saisoneinsatz fuhr er problemlos zum Sieg. Toon Aerts (Deschacht – Hens – FSP
(rsn) – Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat ihre Topform wieder erreicht. Beim Weltcup in Besancon war sie erneut eine Klasse für sich. Schon in der Auftaktrunde setzte sich die Niederlände
(rsn) – Die Platzziffern waren dieselben, wie am Vortag in Hautacam. Doch das Auftreten und die Stimmung von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unterschieden sich nach der zweiten Niederlage
(rsn) - An den beiden Ruhetagen der Tour de France zwischen den 21 Etappen nehmen die Profis raus. Sie genießen die Tage mit der Familie – falls angereist - Massagen, viel Schlaf, den einen oder an
(rsn) – Als sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) die bis zu 16 Prozent steilen letzten Meter auf der Startbahn des Altiports von Peyragudes hinaufquälte, kam es zur Demütigung: Der zwei Mi
(rsn) - Die Tour de France macht zum Finale der Pyrenäen-Trilogie den fast schon obligatorischen Besuch in Pau, wo die 14. Etappe startet. Von dort geht es auf 183 Kilometern nach Luchon-Superbagnèr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Bei Red Bull sind sie ruhig geblieben. Zeitverluste an den ersten Tagen? Egal. Hauptsache nicht gestürzt. Rang acht und neun nach zehn Etappen, dreieinhalb Minuten hinter dem Gelben Trikot
(rsn) - Zeitfahren sind Technikschlachten. Bergzeitfahren umso mehr. Denn es gilt, auch konfligierende Variablen in eine gute Balance zu bringen. Eine ziemlich harte Herausforderung in dieser Hinsicht
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat auch im Bergzeitfahren der Tour de France die Konkurrenz düpiert. Der Weltmeister entschied im Gelben Trkot die 13. Etappe über 10,9 Kilometer
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Mit seinem vierten Etappensieg hat Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seine Führung im Gesamtklassement der Tour de France weiter ausgebaut. Der Weltmeister war nach 10,9 Kilometern v
(rsn) – Der Lack ist ab bei Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) – allerdings nur an seinem Rad, mit dem er das 10,9 Kilometer lange Bergzeitfahren auf der 13. Etappe der Tour de France von Lo
(rsn) – Während für seinen Teamkollegen Georg Zimmermann nach dem Sturz auf der 9. Etappe die 112. Frankreich-Rundfahrt bereits beendet ist, kämpft sich der schon tags zuvor zu Fall gekommene Jon