Im Sprint alleinige Nummer 1 bei Soudal - Quick-Step

Merlier: “Es gibt keine Geschenke auf diesem Niveau“

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Merlier: “Es gibt keine Geschenke auf diesem Niveau“"
Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) | Foto: Cor Vos

25.12.2023  |  (rsn) - Wie viele der belgischen Fahrer nimmt auch Topsprinter Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) die Cyclocross-Rennen als Vorbereitung für die neue Straßensaison. Am Dienstag in Gavere wird der 31-Jährige seinen zweiten Saisonweltcup bestreiten. Zuletzt fehlten ihm in Antwerpen drei Minuten auf seinen früheren Teamkollegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck).

"Ich bin noch ein wenig müde vom Trainingslager, aber konditionell besser drauf als letztes Jahr", erklärte der Belgier zuletzt in einem Interview mit dem belgisch-niederländischen Webportal Wielerflits. "Ob die Form noch zu besseren Ergebnissen führen wird, weiß ich nicht. Aus der letzten Reihe ist es eine schwierige Aufgabe, auch gut ins Rennen zu starten", meinte er angesprochen auf seine Ambitionen bei den Crossrennen.

Doch diese nützt der Sprinter zum warmwerden für die Straße, wo er in seiner zweiten Saison im Team von Patrick Lefevere wieder für größere Schlagzeilen sorgen will als noch 2023. "Ich war vor dem Wechsel etwas nervös, wollte mich früh beweisen. Aber es war eine gute Saison", bilanzierte er. Elf Mal durfte er 2023 aufjubeln, die ganz großen Erfolge fehlten aber trotz fünf Siegen auf der WorldTour: "Es gibt aber auch keine Geschenke auf diesem Niveau."

Zwar konnte Merlier für seine Mannschaft mit Nokere Koerse einen kleinen Frühjahresklassiker gewinnen, aber sein Team hatte im letzten Jahrzehnt bei Rennen wie Paris-Roubaix oder der Flandern-Rundfahrt dominiert. Am Ende blieben sie ohne große Resultate. "Auch ich habe es leider nicht geschafft, die Klassikersaison beim Scheldeprijs oder bei Brügge-De Panne zu retten. Einzig Gent-Wevelgem lief super, aber da gingen mir fünf Kilometer vor dem Ziel die Lichter aus. Aber das Team ist glücklich mit mir", bilanzierte der schnelle Mann.

2023 war er bei keiner einzigen der drei großen Landesrundfahrten am Start, was sich 2024 ändern soll. Aufgrund der Gesamtwertungsambitionen von Teamkollegen Remco Evenepoel wird es sicher nicht die Tour de France sein: "Ich würde sie gerne fahren, aber es gibt keinen Platz. Welche Rundfahrt ich bestreiten werde, das wird in den kommenden Wochen kommuniziert werden."

Nach Abgang von Jakobsen der alleinige Topsprinter bei Soudal – Quick-Step

Mangelnde Bergfestigkeit wurde Merlier immer wieder attestiert, der zwar 2021 Giro und Tour bestritt, beide Rennen aber nicht beenden konnte. Lediglich 2022 kam er durch die Vuelta a Espana. "An sich habe ich keine Probleme mit den Bergen. Bei der Vuelta hatte ich einen schlechten Tag. Aber sonst bin ich nie in Schwierigkeiten geraten. Und sowas wie in Spanien erlebt jeder mal in einer dreiwöchigen Rundfahrt", meinte der Belgier.

Im Vorjahr bekam sein niederländischer Teamkollege Fabio Jakobsen bei der Tour den Vorzug. Dieser ist in der Winterpause aber zum Team DSM Firmenich abgewandert. "Ich hätte Fabio gerne im Team gehabt. Natürlich ist es bitter, wenn man durch die Auswahl fällt, aber ich mochte die Herausforderung", blickte er zurück. Gleichzeitig bestätigte er aber auch, dass durch den Abgang auch mehr Verantwortung auf seinen Schultern lagern wird: "Ich bin der einzige Topsprinter im Team 2024 und es wird extrem wichtig sein, dass ich in meinen Rennen aufzeige."

Einen wichtigen Teil seiner Saisonplanung sind daher auch die sprintlastigen Klassiker: "Diese Rennen muss ich mir mit keinem anderen Sprinter teilen. Ich stehe bei Brügge-De Panne, Gent-Wevelgem oder Scheldeprijs fix am Start und das werden meine ersten großen Highlights sein."

Weitere Radsportnachrichten

02.07.2025Evenepoel: “Auch bei dieser Tour geht es um Geduld“

(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –

02.07.2025Thomas will bei seiner Abschieds-Tour nochmals alles geben

(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)