CPA und AIGCP einigen sich nach dreijähriger Pause

Ab 2024 neuer Mindestlohn für die Männer

Von Sebastian Lindner

Foto zu dem Text "Ab 2024 neuer Mindestlohn für die Männer "
| Foto: Cor Vos

05.12.2023  |  (rsn) – Seit 2020 stagnierte der Mindestlohn für Radprofis, doch zur neuen Saison geht es wieder aufwärts. Ab dem 1. Januar 2024 gelten neue Untergrenzen für alle Fahrer, die bei einem World- oder ProTeam unter Vertrag stehen. Ex-Profi Adam Hansen als Präsident der Fahrergewerkschaft CPA und Richard Plugge in gleicher Funktion beim Interessenverband der Profiteams AIGCP haben eine entsprechende Vereinbarung unterschrieben.

Dementsprechend bekommen Neo-Profis bei einem ProTeam ab 2024 mindestens 28.191 Euro jährlich. Für die etablierteren Fahrer sind es mindestens 33.707 Euro. In der WorldTour gelten andere Zahlen: Neos haben mindestens 34.020 Euro zu verdienen, alle anderen 42.047 Euro.

Das sind die Zahlen für die bei den Teams angestellten Fahrer. Die Richtlinien der UCI sehen zudem das Modell der Selbstständigkeit vor, das nach CPA-Angaben ähnlich stark genutzt werden soll wie bei Angestellten-Verhältnissen. Für die Selbständigen sind 164 Prozent der Gehälter der Angestellten zu zahlen, also gut anderthalb Mal so viel. Für den Neo-Profi im ProTeam macht das beispielsweise mindestens 46.234 Euro, für einen Nicht-Neo in der WorldTour 68.957 Euro.

2025 gibt es nochmal fünf Prozent mehr

Das Abkommen wurde über zwei Jahre geschlossen. 2025 sollen sich alle Zahlen um fünf Prozent erhöhen. Die Vereinbarung ersetzt eine Regelung, die zum 1. Januar 2018 in Kraft trat. Damals wurden unter anderem die Mindestlöhne für die nächsten drei Jahre festgelegt. 2020 verdienten die Profi der ProTeams mindestens 32.102 Euro (Neos 26.847 Euro), in der WorldTour 40.045 Euro (Neos 32.400 Euro).

Im Frauenbereich regelt die UCI die Mindest-Verdienstmöglichkeiten der Profis. Dort wurde Ende letzten Jahres eine Regelung eingeführt, die den Frauen 2025 ein Gehalt von mindestens 38.000 Euro garantiert. In dieser Saison lag der Mindestwert bei 32.102 Euro und damit der Summe, die Männer im Pro-Bereich ebenfalls verdienen.

Weitere Radsportnachrichten

02.07.2025Evenepoel: “Auch bei dieser Tour geht es um Geduld“

(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –

02.07.2025Thomas will bei seiner Abschieds-Tour nochmals alles geben

(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)