Drei Fahrer schwer verletzt

Lieferwagen an Ampel mit 100 km/h auf Felbermayr-Auto gerast

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Lieferwagen an Ampel mit 100 km/h auf Felbermayr-Auto gerast"
Daniel Federspiel nach seinem schweren Sturz im Cross im Krankenhaus | Foto: Team Felbermayr

03.12.2023  |  (rsn) - Keine guten Zeiten für das Team Felbermayr und dessen Fahrer. Erst stürzte vor vier Tagen Daniel Federspiel bei einem Crossrennen schwer und muss nun ein halbes Jahr pausieren. Am Samstag nun waren schließlich drei Fahrer der österreichischen Equipe auf dem Weg ins Teamtrainingslager in Kroatien in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt.

Sechs Kilometer vor Zadar, dem Ort des zehntägigen Trainingslagers, hielt das Auto des Welser Teams an einer roten Ampel, wo sie kurz darauf von einem herankommenden, schwer alkoholisierten LKW-Fahrer mit voller Wucht getroffen wurden. Laut Augenzeugenberichten soll der Lieferwagen beim Aufprall noch eine Geschwindigkeit von rund 100 Stundenkilometern gehabt haben.

Die drei Fahrer wurden schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Der Fahrer des Lieferwagens, bei dem laut Pressemitteilung des Teams "weit über zwei Promille Alkohol festgestellt" worden seien, wurde verhaftet.

Am Sonntagmittag konnte der Sportliche Leiter Rupert Hödlmoser zumindest leichte Entwarnung geben. Keiner seiner Fahrer schwebe in Lebensgefahr. "So brutal wie der Unfall war, sind die Jungs fast noch glimpflich davon gekommen. Es geht ihnen den Umständen entsprechend gut. Es werden noch letzte Checks durchgeführt, um einfach alles auszuschließen, in den nächsten Stunden werden wir Informationen bezüglich der Transportfähigkeit bekommen", so Hödlmoser zu radsport-news.com.

Dass die Bergung am Unfallort, der Transport ins Krankenhaus und die Behandlungen dort so reibungslos liefen, waren laut Hödlmoser wichtige Aspekte, die zum noch relativ glimpflichen Ausgang beitrugen. "Großes Lob an die Rettungskette", meinte der Österreicher. So habe etwa ein Anwohner, der den Unfall mitbekommen hatte, die drei Fahrer mit einer Flex aus dem Auto befreit. "Und auch die weitere Versorgung hat perfekt funktioniert", so Hödlmoser, der aber auch alle wichtigen Infos wie Blutgruppen oder Allergien der betroffenen Fahrer bereithielt.

Wie das Team nannte auch Hödlmoser keine Namen der betroffenen Fahrer. Gesichert ist aber, dass nur noch einer des Trios auf der Intensivstation liegt.

Der Rest des Teams wird die Arbeit im Trainingslager trotz allem aufnehmen. Die übrigen Fahrer wurden am Sonntagmorgen über den Zustand ihrer verletzten Kollegen informiert und werden wie geplant ihren Plan abspulen. Im Januar stehen bereits die ersten Wettkämpfe auf dem Programm.

Weitere Radsportnachrichten

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause

(rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte

26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille

(rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc

26.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile

(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache

25.10.2025Kluge mit starker zweiter Hälfte im WM-Punkterennen

(rsn) – Drei Mal wurde Roger Kluge schon Weltmeister auf der Bahn und jedes Mal klappte es mit dem Regenbogentrikot im Madison, dem Zweier-Mannschaftsfahren. In den Einzelbewerben gab es zweimal Si

25.10.2025In der Form seines Lebens: Für Hackmann geht es steil nach oben

(rsn) – Bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile gingen die deutschen Sprinterinnen und Sprinter im Kampf um die Medaillen leer aus. Im Zeitfahren über 1.000 Meter kam am Freitagabend

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine