12. bis 15. Januar 2024 - mit Nils Politt

Sixdays Bremen: Es geht wieder rund!

Foto zu dem Text "Sixdays Bremen: Es geht wieder rund!"
Nils Politt (l.) und Kenny de Ketele, die Sieger der letzten Sixdays Bremen 2020 | Fotos: ESN/ Arne Mill

02.12.2023  |  - Nach dreijähriger Pause ist es wieder soweit: Vom 12. bis 15. Januar 2024 werden in der ÖVB-Arena zum 57. Mal die Sixdays Bremen ausgetragen. Dabei steht nicht nur der Radsport im Mittelpunkt. Die Bremer Sixdays unterscheiden sich von anderen Sechstagerennen durch die Kombination von Sport und Party, mit Live-Konzerten und DJs. Sie sind daher ein besonderes Event für Sportfans, Partygänger und Familien.

Bei der letzten Austragung 2020 kamen an sechs Tagen rund 59.000 Besucher in die ÖVB-Arena und die Hallen zwei bis vier. Wer dieses Mal dabei sein will: Tickets für die Sixdays Bremen 2024 gibt es hier.

Zu den sportlichen Highlights der kommenden Sixdays gehört Tour-Etappengewinner Nils Politt, zusammen mit Kenny de Ketele Sieger der letzten Austragung 2020. Ebenfalls wieder dabei ist Robert Förstemann, bekannt als "Quadzilla", wegen seiner muskulösen Oberschenkel.

Ebenfalls am Start der Sixdays Bremen sind bekannte Duos wie Roger Kluge/ Theo Reinhardt und Yoeri Havik/ Jan-Willem van Schip - und viele weitere talentierte Radsportlerinnen und Radsportler, die das Rennen in Bremen zu etwas ganz Besonderem machen.

Robert Förstemann (M.) bei den Sixdays 2020

Nicht nur als Fahrerin, sondern auch als Botschafterin der SixDays Bremen wird Franziska Brauße dabei sein. Sie ist mehrfache Welt- und Europameisterin sowie Olympiasiegerin mit dem Bahnvierer 2021, übrigens in Weltrekordzeit. Die 24-jährige Trägerin des Silbernen Lorbeerblatts, die höchste sportliche Auszeichnung der Bundesrepublik, wird am Finaltag mit einigen Kolleginnen auf dem Holz-Oval in die Pedale treten.

Damit zum Party-Programm der Sixdays Bremen: Die 31-jährige Schlagersängerin, Moderatorin und Schauspielerin Vanessa Mai aus Backnang bei Stuttgart wird die Sixdays am Freitagabend (12. 1.) eröffnen - und ein kleines Konzert geben.

Am Montagabend, nach dem großen Finale, wird der deutsche Schlagersänger Ben Zucker, ausgezeichnet mit zahlreichen Gold- und Platin-Platten, die After-Race-Party anheizen. Auch die Kultmusiker Klaus & Klaus werden dabei für gute Laune sorgen. Und für den Nachwuchs wird es wieder den "Kidsday" geben, mit bekannten Stars aus den sozialen Medien. Der Eintritt ist frei.

Am Finaltag findet bereits zum sechsten Mal der "Tag der Schulen" statt. In den Rennpausen wird es drei hochkarätige Talk-Runden geben, zu den Themen "Motivation und Leistung in der Schule und im Sport", "Sportliche Vorbilder und ihre Wirkung auf Kinder und Jugendliche" sowie "Sport als Sprungbrett für die Karriere".

Zu guter Letzt - die Sixdays Bremen sind auch "Grünkohl-Land": Das traditionelle Grünkohl-Essen findet in Halle 4.1 statt, es bietet allen Besucherinnen und Besuchern vor Rennbeginn eine deftige Stärkung. An Freitag, Samstag und Montag können die Gäste zwischen 18 Uhr und 21 Uhr Grünkohl, Kassler, Pinkel und Co. genießen.

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta

(rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge

18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)