Weltcup-Sieg vor Spitzenreiterin Alvarado

Brand kommt in Dublin bei strömendem Regen in den Flow

Foto zu dem Text "Brand kommt in Dublin bei strömendem Regen in den Flow"
Lucinda Brand (Baloise – Trek Lions) hat in Dublin den fünften Cross-Weltcup der Saison gewonnen. | Foto: Cor Vos

26.11.2023  |  (rsn) – Nach vier Podiumsergebnissen in der bisherigen Crossaison war im fünften Rennen der erste Sieg fällig: Mit einer souveränen Vorstellung sicherte sich Lucinda Brand (Baloise – Trek Lions) in Dublin den fünften Cross-Weltcup der Saison vor Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Deceuninck). Die 34-jährige Niederländerin setzte sich in der irischen Hauptstadt nach einer Tempobeschleunigung in der zweiten Runde auf tiefem Boden mit 38 Sekunden Vorsprung auf ihre Landsfrau durch, die in Abwesenheit von Weltmeisterin Fem van Empel (Jumbo – Visma) ihre Weltcup-Gesamtführung ausbauen konnte.

Das Podium komplettierte mit 45 Sekunden Rückstand die 19-jährige Britin Zoe Backstedt (Canyon – SRAM) vor der Luxemburgerin Marie Schreiber (SD Worx / +0:57) und der Niederländerin Inge van der Heijden (Crelan – Corendon / +1:10). Die Deutsche Meisterin Judith Krahl (Heizomat - Kloster Kitchen) belegte mit 6:28 Minuten Rückstand Rang 25.

“Am Anfang war es ein harter Kampf, aber nach dem ersten technischen Teil hatte ich keinen kleinen Vorsprung, den ich behaupten konnte. Es war nicht leicht, aber ich habe mich super stark gefühlt“, sagte Brand, die sich am Samstag in Kortrijk noch van Empel geschlagen geben musste, im Ziel zu ihrem ersten Sieg seit mehr als einem Jahr. “Ich mag diese Bedingungen und komme dann in einen Flow, aber natürlich kannst du nur mit guten Beinen gewinnen“, fügte sie lachend an.

“Das war heute das bestmögliche Ergebnis. Einerseits bin ich etwas enttäuscht, andererseits aber ziemlich zufrieden, dass es zu Rang zwei reichte, weil hinter mir noch starke Fahrerinnen waren. Ich hatte heute Probleme, meinen Rhythmus zu finden und Lucinda war sehr stark“, sagte Alvarado, die die vorherigen beiden Weltcups gewinnen konnte.

Im Gesamtweltcup kommt die 25-Jährige nun auf 165 Punkte und damit 63 mehr als Backstedt, die sich auf Rang zwei verbesserte. Brand rückte mit 95 Zählern auf Position drei vor. Van Empel (80) fiel vom zweiten auf den sechsten Platz zurück.

So lief der Weltcup in Dublin:

Auf dem vom Regen aufgeweichten und tiefen Boden gingen Brand und Alvarado früh an die Spitze, ohne sich allerdings zunächst absetzen zu können. Stattdessen zogen die als Schnellstarterin bekannte Schreiber und van der Heijden nach vorn. Gegen Ende der ersten von sechs Runden gelang es dann aber Brand, sich mit einer Tempobeschleunigung zu lösen und Runde zwei mit fünf Sekunden Vorsprung auf Alvarado, Backstedt und Schreiber in Angriff zu nehmen.

Alvarado erwies sich im strömenden Regen nicht nur als die hartnäckigste Verfolgerin, sondern kam immer näher an die Spitzenreiterin heran, wogegen Backstedt und Schreiber zurückfielen. In Runde drei allerdings wuchs der Rückstand der Weltcupführenden dann auf mehr als zehn Sekunden an. Backstedt lag 35 Sekunden hinter der Spitzenreiterin, Schreiber folgte weitere fünf Sekunden dahinter.

In Runde vier fiel die Vorentscheidung, als Alvarado sich in einer Kurve versteuerte und mit ihrem Lenker in der Streckenbegrenzung verhakte. Nun saß ihr plötzlich Backstedt im Nacken, während Brand weiter davonzog. Hinter Schreiber wiederum hatte sich die Italienerin Sara Casasola (Selle Italia – Guerciotti) auf den fünften Rang vorgekämpft.

Eingangs der fünften Runde betrug Brands Vorsprung 20 Sekunden, Alvarado konnte den Abstand gegenüber Backstedt auf 14 Sekunden vergrößern, der aber von Schreiber keine Gefahr drohte. Die Luxemburgische Meisterin musste sich vielmehr der immer stärker aufkommenden Casasola erwehren.

Auch in der letzten Runde zeigte Brand keine Schwächen, spulte souverän ihr Programm herunter und konnte auf der Zielgerade entspannt und mit strahlendem Gesicht ausrollen lassen. Fast 40 Sekunden später folgte Alvarado vor Backstedt, die noch bis auf sieben Sekunden an die Weltcupspitzenreiterin herankam. Schreiber wurde Vierte, wogegen Casasola im Finale noch vom fünften auf den neunten Rang zurückfiel.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel

(rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der

23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v

22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt nach Tabor

(rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups 2025/26  statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, bekanntester Name ist der von Judith Krahl (Rose Racing

19.10.2025Ausblick auf die Cross-Saison 2025/2026

(rsn) – Während zwei der drei deutschen Cyclocross-Rennen der Saison bereits ausgefahren wurden, hat der Cross-Winter noch richtig begonnen. Stars wie Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Alt

02.02.2025UCI veröffentlicht Cross-Weltcup-Kalender 2025/2026

(rsn) - Am Rande der Cross-Weltmeisterschaften in Liévin hat der Radsport-Weltverband UCI den Kalender für den Cross-Weltcup 2025/2026 bekanntgegeben. Große Veränderungen zu der abgelaufenen Saiso

26.01.2025Van der Poel beim GP Adrie van der Poel eine Klasse für sich

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) fährt ungeschlagen zur Weltmeisterschaft in Liévin. Der Niederländer gewann beim zum Weltcup gehörenden GP Adrie van der Poel in Hoogerheide a

26.01.2025Brand in Hoogerheide gleich zweimal auf dem höchsten Podest

(rsn) – Mit einer starken Solovorstellung hat Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) in Hoogerheide das i-Tüpfelchen auf ihren Weltcup-Gesamtsieg gesetzt. Die 35-Jährige löste sich in der 2. Run

26.01.2025Benz schreibt deutsche Crossgeschichte

(rsn) - Seit der Saison 2004/2005 werden im Querfeldein bei den Junioren Weltcuprennen ausgetragen. Im Premierenjahr konnte Christoph Pfingsten in Wetzikon Zweiter hinter Julien Taramarcaz werden, Ole

25.01.2025Van der Poel meldet sich nach Rippenbruch bärenstark zurück

(rsn) – Bei seinem ersten Cross in diesem Jahr hat Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) dort weitergemacht, wo er 2024 aufgehört hatte. Beim Comeback nach vierwöchiger Pause wegen eines R

25.01.2025Vas schlägt Bäckstedt, Niederländerinnen haben Nachsehen

(rsn) – Die Ungarin Kata Blanka Vas (SD Worx – Protime) hat in Maasmechelen den zweiten Weltcupsieg ihrer Karriere gefeiert. Im Zweiersprint verwies sie die Britin Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM)

19.01.2025Nys gewinnt Geduldsprobe von Benidorm, van Aert Vierter

(rsn) – Bis zur letzten Runde hatten sich die Topstars beim Weltcup in Benidorm gegenseitig angeschaut, dann setzte der Belgier Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) am bekannten Asphalt-Anstieg die

19.01.2025Van Empel bleibt beim Weltcup in Benidorm ungeschlagen

(rsn) – Die Niederländerin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat beim Weltcup in Benidorm nach einem spannenden Rennen aus einer größeren Gruppe heraus ihren zehnten Saisonsieg gefeiert. Ihr

Weitere Radsportnachrichten

26.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

26.11.2025Superstart in Australien und dann ein ständiges Auf und Ab

(rsn) – Sein viertes Jahr in der Struktur von Alpecin – Deceuninck, das zweite davon im Profkader, war für Henri Uhlig eines mit vielen Aufs und Abs. Der 24-Jährige startete bärenstark und konn

26.11.2025Froome sitzt drei Monate nach Trainingsunfall wieder auf dem Rad

(rsn) – Fest steht, dass Chris Froome nach fünf Jahren bei Israel – Premier Tech künftig nicht mehr im Aufgebot des Nachfolgers NSN Cycling Team stehen wird. Da der viermalige Tour-de-France-Gew

26.11.2025HLN: Lidl - Trek an Lipowitz interessiert

(rsn) – Mit Mattias Skjelmose und Neuzugang Juan Ayuso hat Lidl - Trek bereits erstklassige Rundfahrtspezialisten im Aufgebot. Damit will sich der im kommenden Jahr unter deutscher Flagge antretende

26.11.2025Tendiert Evenepoel zur “Ronde“-Premiere?

(rsn) – Wie Het Laatste Nieuws schreibt, wächst Remco Evenepoels Interesse an einer Premiere bei der Flandern-Rundfahrt. Das könnte damit zusammenhängen, dass laut der belgischen Zeitung der komm

26.11.2025Solution Tech - Vini Fantini präsentiert drei Neue

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

26.11.2025Nach prima Auftakt von Krankheiten und Stürzen geplagt

(rsn) – Vor nunmehr viereinhalb Jahren wechselte Rainer Kepplinger (Bahrain  Victorious) vom Ruder- zum Radsport. Nach ersten Erfolgen in Österreich ging es für ihn rasch in die WorldTour, wo d

26.11.2025NSN Cycling Team: Nur die neue Kleidung fehlt noch

(rsn) – Die neuen Sponsoren und der neue Name stehen fest, doch auf ihre neue Bekleidung müssen die Fahrer des NSN Cycling Teams noch warten. Deshalb trainiert das Aufgebot des künftig mit Schweiz

26.11.2025Fall Lazkano: Sämtliche Auffälligkeiten aus dem Jahr 2024?

(rsn) – Nachdem er den Spanier Oier Lazkano wegen Auffälligkeiten in dessen Biologischem Pass in der Zeitspanne zwischen 2022 und 2024 vorläufig suspendiert hat, wird sich der Radsportweltverband

25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet

(rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru

25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten

(rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa

25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026

(rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)