--> -->
18.11.2023 | (rsn) – Rod Ellingworth wird in der kommenden Saison nicht mehr dem Team Ineos Grenadiers angehören. Das bestätigte der britische WorldTour-Rennstall am späten Freitagnachmittag nachdem zuvor die britische Tageszeitung The Daily Telegraph bereits davon berichtet hatte.
"Die Ineos Grenadiers können bestätigen, dass der stellvertretende Teamchef Rod Ellingworth das Team am Ende des Jahres verlassen wird. Zum aktuellen Zeitpunkt wird es keine weiteren Kommentare dazu geben", hieß es im Statement des Rennstalls. Von wem die Trennung ausging, ließ man offen. In der ersten Meldung des Daily Telegraph aber hieß es, Ellingworth sei zurückgetreten.
Der Abschied des 51-Jährigen kommt plötzlich. Noch am Donnerstagmorgen soll Ellingworth daran gearbeitet haben, den Kader des Teams für 2024 zu finalisieren, indem er Gespräche mit Fahreragenten führte. GCN-Chefredakteur Daniel Benson und Cyclingnews-Journalist Stephen Farrand berichteten unisono, Ellingworth sei in den letzten zwei Wochen auch noch bei Medizinchecks der Fahrer und Teamplanungen in Nizza gewesen.
Neben Ellingworth und mehreren Fahrern wie Dani Martinez (zu Bora – hansgrohe) und Tao Geoghegan Hart (zu Lidl – Trek) verlieren die Ineos Grenadiers in diesem Winter auch Matteo Tosatto als Sportlichen Leiter an Tudor Pro Cycling. Außerdem hat sich auch Sportdirektor Roger Hammond verabschiedet.
Ellingworth war schon 2009 bei der Teamgründung dabei und arbeitete zuvor mit David Brailsford auch beim britischen Radsportverband. Bis 2019 arbeitete Ellingworth als Trainer und Performance Manager für den damals noch als Team Sky bekannten Rennstall. 2020 wechselte er zu Bahrain – McLaren, um dort eine noch höhere Position einzunehmen.
Doch schon 2021 kehrte Ellingworth zu den Ineos Grenadiers zurück und agierte seitdem als Team-Manager des Radsport-Teams, während David Brailsford von dieser Rolle in eine höhere Position bei Ineos aufstieg, als Verantwortlicher für die Sport-Aktivitäten des Unternehmens insgesamt. In seiner Rolle als Team-Manager war Ellingworth zuletzt auch für die Verpflichtung von Fahrern verantwortlich, und dabei hatte er wenig Erfolg.
Zur Saison 2024 stehen bislang nur zwei Neuzugänge bei den Ineos Grenadiers fest: Oscar Rodriguez kommt von Movistar an Bord und man verpflichtete den 18-jährigen US-Amerikaner Andrew August. Dagegen sind mit Dani Martinez (zu Bora – hansgrohe), Tao Geoghegan Hart (zu Lidl – Trek), Pavel Sivakov (zu UAE Team Emirates), Ben Tulett (zu Jumbo – Visma) und Luke Plapp (zu Jayco – AlUla) gleich mehrere schwerwiegende Abgänge zu verzeichnen.
Im Sommer hatte sich das Team um die Dienste von Remco Evenepoel bemüht, hatte dabei aber keinen Erfolg. Aktuell stehen für 2024 nur 26 Fahrer unter Vertrag.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach schwächeren Jahren schien Caleb Ewan wieder auf dem aufsteigenden Ast. Für sein neues Team Ineos Grenadiers gelangen dem Australier zwei frühe Saisonsiege, wobei der bei der Baskenla
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nachdem zahlreiche Transfergerüchte seit Monaten in der Radsportwelt zirkulieren, dürfen die Profimannschaften seit dem 1. August ihre Zu- und Abgänge offiziell bekanntgeben. Radsport
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Seit 2018 in Innsbruck stellte Spanien keinen Straßenweltmeister mehr. Alejandro Valverde, der damals das Regenbogentrikot gewann, soll nun für Besserung sorgen. Der 44-Jährige hatte sein
(rsn) – Nachdem zahlreiche Transfergerüchte seit Monaten in der Radsportwelt zirkulieren, dürfen die Profiteam seit dem 1. August ihre Transfers offiziell bekanntgeben. Radsport-news.com samme
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Das Kapitel zwischen Caleb Ewan und Jayco – AlUla ist ein für allemal beendet. Der australische Sprinter, der 2024 nach fünf Jahren bei Lotto zu seinem Heimat- und ersten Profiteam zurü
(rsn) – Michel Heßmann wird künftig für das spanische Movistar Team fahren. Wie der WorldTour-Rennstall in einer Pressemitteilung erklärte, habe man sich mit dem 23-jährigen Deutschen auf einen
(rsn) - Mark Padun wird in der Saison 2025 nicht mehr im Feld zu sehen sein. Gegenüber der französischem Zeitung Ouest France nannte der 28-jährige Ukrainer “gesundheitliche Probleme“ als Grund
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nachdem vor dem Start der 11. Vuelta Espana Femenina auch Liane Lippert Podiumschancen zugebilligt worden waren, haben sich nach der ersten Bergankunft die Verhältnisse bei Movistar geklä
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – “Rog wie Pog“ – das war der Slogan in Albanien kurz vor dem Auftakt des 108. Giro d’Italia. Primoz Roglic würde in diesem Jahr gern in die Fußstapfen seines jüngeren und mittlerwe
(rsn) – Mit ihrem insgesamt fünften Vuelta-Etappensieg hat Demi Vollering (FDJ – Suez) nicht nur zum wiederholten Male ihre herausragenden Kletterqualitäten unter Beweis gestellt. Im Zielintervi
(rsn) – Richard Carapaz hat den Giro d`Italia gewonnen. 2019 war das, vor sechs Jahren. Es klingt allerdings wie aus einer anderen Epoche. Im Grunde stimmt das aber auch, denn es war zu einer der Ze
(rsn) – Bei der ersten echten Kletterprüfung der 11. Vuelta Espana Femenina hat Demi Vollering (FDJ – Suez) der Konkurrenz das Nachsehen gegeben. Die Titelverteidigerin entschied die 5. Etappe zu
(rsn) – Auf der 5. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina hat Demi Vollering (FDJ – Suez) für klare Verhältnisse gesorgt. Die Titelverteidigerin aus den Niederlanden sicherte sich über 120,4 Kil
(rsn / ProCycling) – Zwar ist die Adriaküste für den Start des Giro d’Italia bekanntes Terrain, aber dieses Jahr steigt der Grande Partenza zum ersten Mal in Albanien - also auf der anderen Seit
(rsn) – Nicht zuletzt wegen seines Sieges bei der Famenne Ardenne Classic tritt Max Kanter (XDS – Astana) mit breiter Brust zu seiner vierten Italien-Rundfahrt an. “Es ist fürs Selbstvertrauen
(rsn) – Zehn deutsche Profis stehen am Start des am 9. Mai in Albanien beginnenden 108. Giro d`Italia. Das sind zwei weniger als noch im Vorjahr. Damals nahmen so viele Deutsche wie seit fast 20 Ja
(rsn) - Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wird nicht mehr zur heutigen 5. Etappe der Vuelta Espana Femenina antreten. Wie ihr Team in den Sozialen Medien mitteilte, fühle sich die Fran
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr