--> -->
14.11.2023 | (rsn) – Knapp zwei Wochen nach Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat nun auch Wout Van Aert sein Cross-Programm 2023/24 veröffentlicht. Demnach wird der Belgier in dieser Saison nur relativ wenige Rennen bestreiten und im Gegensatz zu van der Poel auch die Weltmeisterschaften auslassen.
Fest vorgesehen sind gemäß einer auf der Jumbo-Visma-Homepage veröffentlichten Liste lediglich acht Wettbewerbe, zu denen im Januar möglicherweise noch zwei weitere hinzukommen.Â
Van Aert gibt demnach sein Saisondebüt im Gelände am 9. Dezember beim Exact Cross in Essen und damit knapp zwei Wochen früher als van der Poel, der am 22. Dezember beim Exact Cross in Mol loslegt – und dort erstmals gegen seinen Dauerrivalen Van Aert antreten wird. Danach treffen die beiden besten Crosser der Welt bei den Weltcups in Antwerpen (23. Dezember), Gavere (26. Dezember) und Hukst (30. Dezember) wieder aufeinander.
Im neuen Jahr schließlich haben sowohl van Aert als auch van der Poel für die X2-Rennen in Baal (1. Januar) und Koksijde (4. Januar gemeldet. Sollte sich van Aert noch für Starts bei den Weltcups von Zonhoven (7. Januar) und Benidorm (21. Januar) entscheiden, könnten sich die Fans auf insgesamt acht Duelle zwischen den beiden Superstars freuen.
Während van der Poel am 4. Februar die WM in Tabor als Abschluss und Saisonhöheunkt vorsieht, bei dem er seinen insgesamt sechsten Titel einfahren will, hat sich der dreimalige Weltmeister van Aert dazu entschieden, “ein kürzeres Programm zu fahren“, wie der 29-Jährige auf der Jumbo-Visma-Homepage erklärte.
 “Letztes Jahr habe ich gemerkt, dass es mental schwierig war, sich auf die Cross-Saison zu fokussieren und dann zum Frühjahr überzugehen“, sagte van Aert, dem 2023 nur ein Klassikersieg – bei der E3 Classic - gelang, wogegen van der Poel die beiden Monumente Mailand-Sanremo und Paris-Roubaix gewann. “Ich will bei den Frühlingsklassikern nichts mehr dem Zufall überlassen. Deshalb absolviere ich schweren Herzens ein eingeschränkteres Programm“, fügte van Aert an.
9. Dezember, Exact Cross Essen
22. Dezember, Exact Cross Mol
23. Dezember, Weltcup Antwerpen
26. Dezember, Weltcup Gavere
27. Dezember, Superprestige Heusden-Zolder
30. Dezember, Weltcup Hulst
1. Januar, X2O Trofee Baal
4. Januar, X2O Trofee Koksijde
7. Januar, Weltcup Zonhoven (optional)
21. Januar: Weltcup Benidorm (optional)
(rsn) - Zdenek Stybar wird am Samstag im belgischen Essen seinen ersten Cyclocross der Saison 2023/24 absolvieren. Das bestätigten sowohl die Veranstalter des zur Exact-Cross-Serie zählenden Rennen
(rsn) – Zwei Wochen nach seinem Triumph in der Schlammschlacht von Merksplas hat Joris Nieuwenhuis (Baloise – Trek Lions) auch den fünften Lauf der Superprestige-Serie für sich entschieden. In B
(rsn) – Kurz schien Fem van Empel (Jumbo – Visma) in Boom unter Druck zu geraten, doch dann übernahm die Weltmeisterin schnell das Kommando und gewann das fünfte Rennen der Superprestige mit de
(rsn) – Nach Weltmeister Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) und Wout van Aert (Jumbo – Visma) hat auch Tom Pidcock (Ineos Grenadiers) seine Pläne für den Winter bekannt gegeben. Dass
(rsn) – Pim Ronhaar (Baloise – Trek Lions) hat in Dublin den zweiten Weltcup-Sieg seiner Karriere gefeiert. Der 22-jährige Niederländer setzte sich im strömenden Regen in einem packenden Duell
(rsn) – Nach vier Podiumsergebnissen in der bisherigen Crossaison war im fünften Rennen der erste Sieg fällig: Mit einer souveränen Vorstellung sicherte sich Lucinda Brand (Baloise – Trek Lions
(rsn) – Der bei der X2O Trophy in Kortrijk gestürzte Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen - Bingoal) kann beim heute in Dublin stattfindenden Weltcup starten. Wie sein Team auf Instagram mitteilt
(rsn) – Das zweite Rennen der X2O Trofee in Kortrijk war an Spannung und Dramatik kaum zu überbieten. Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Bingoal) schien zum Sieg zu fahren. Doch er stürzte
(rsn) – Nach dem Auftakt der X2O-Trofee-Serie am Koppenberg hat Fem van Empel (Jumbo – Visma) in Kortrijk auch ihren zweiten Auftritt bei diesem Wettbewerbs gewonnen und somit ihre Führung im Kla
(rsn) - In Oisterwijk (C2) startete Kata Blanka vas (SD Worx) Mitte Oktober mit einem Sieg in ihre Cross-Saison. Doch nur wenige Tage später zog sie sich im Training einen Schlüsselbeinbruch zu. Nac
(rsn) – 13 Crossrennen stehen in diesem Winter im Rennkalender von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck). Höhepunkt und Abschluss bilden wie schon in der vergangenen Saison die diesmal im t
(rsn) - Wie Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) oder Wout van Aert (Jumbo – Visma) hat Tim Merlier seine sportlichen Wurzeln im Cyclocross. Doch auch, wenn er längst ein erfolgreicher Str
(rsn) – Nachdem die Deutschland Tour 2023 im Saarland in St. Wendel begonnen hat, endet das fünftägige Rennen in der kommenden Saison in dem Bundesland an der französischen Grenze. Wie die Gesell
(rsn) – Nachdem er im Vorjahr mit einigen Top-Resultaten wie einem fünften Platz auf der 12. Etappe der Vuelta a Espana oder derselben Platzierung im Zeitfahren der Polen-Rundfahrt endgültig in de
(rsn) - Zdenek Stybar wird am Samstag im belgischen Essen seinen ersten Cyclocross der Saison 2023/24 absolvieren. Das bestätigten sowohl die Veranstalter des zur Exact-Cross-Serie zählenden Rennen
(rsn) - Wie schon 2023 sind die Städte Bad Dürrheim und Donaueschingen Gastgeber der Deutschen Straßenmeisterschaften (21. bis 23. Juni). Mit einer wichtigen Neuerung: Erstmals werden die Titelkäm
(rsn) - Seit seiner Disqualifikation wegen Dopings vor der Tour de France 2006 war Jan Ullrich für den Bund Deutscher Radfahrer (BDR) eine persona non grata. Gibt es nun bei den kommenden Deutschen M
(rsn) – Nach einer enttäuschenden ersten Saison bei EF Education – EasyPost will Richard Carapaz vor allem bei der Tour de France 2024 wieder angreifen. “Ich fange wieder ganz von vorne an. Wen
(rsn) – Auch in diesem Jahr haben wir wieder mit Hilfe eines eigens dafür erstellten Punkteschlüssels den besten Fahrer des deutschsprachigen Raums ermittelt. In unserer Rangliste finden Sie die P
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ
(rsn) - Wie bunt wird das Peloton 2024? Und was werden die vorherrschenden Farben sein, wenn man durch die TV-Kameras von oben oder vorne auf das Fahrerfeld blickt? Nach und nach stellen die WorldTour
(rsn) – Nachdem die Saison 2022 einen Schritt zurück bedeutet hatte, wollte Jonas Rutsch (EF Education – EasyPost) seine Entwicklung wieder in die richtige Richtung voranbringen. Dies gelang dem
(rsn) – Guillaume Martin (Cofidis) hat zum Jahresende noch einen Preis gewonnen – allerdings nicht als Radprofi, sondern als Schriftsteller. Der studierte Philosoph erhielt am Mittwoch den Prix Ja
(rsn) - Gold bei den Luxemburgischen U23-Meisterschaften im CycloCross, dazu Bronze in den Straßenrennen der Elite und der U23: Mats Wenzel (Leopard TOGT) erwies sich 2023 als fleißiger Medaillensam