--> -->
14.11.2023 | (rsn) – Knapp zwei Wochen nach Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat nun auch Wout Van Aert sein Cross-Programm 2023/24 veröffentlicht. Demnach wird der Belgier in dieser Saison nur relativ wenige Rennen bestreiten und im Gegensatz zu van der Poel auch die Weltmeisterschaften auslassen.
Fest vorgesehen sind gemäß einer auf der Jumbo-Visma-Homepage veröffentlichten Liste lediglich acht Wettbewerbe, zu denen im Januar möglicherweise noch zwei weitere hinzukommen.
Van Aert gibt demnach sein Saisondebüt im Gelände am 9. Dezember beim Exact Cross in Essen und damit knapp zwei Wochen früher als van der Poel, der am 22. Dezember beim Exact Cross in Mol loslegt – und dort erstmals gegen seinen Dauerrivalen Van Aert antreten wird. Danach treffen die beiden besten Crosser der Welt bei den Weltcups in Antwerpen (23. Dezember), Gavere (26. Dezember) und Hukst (30. Dezember) wieder aufeinander.
Im neuen Jahr schließlich haben sowohl van Aert als auch van der Poel für die X2-Rennen in Baal (1. Januar) und Koksijde (4. Januar gemeldet. Sollte sich van Aert noch für Starts bei den Weltcups von Zonhoven (7. Januar) und Benidorm (21. Januar) entscheiden, könnten sich die Fans auf insgesamt acht Duelle zwischen den beiden Superstars freuen.
Während van der Poel am 4. Februar die WM in Tabor als Abschluss und Saisonhöheunkt vorsieht, bei dem er seinen insgesamt sechsten Titel einfahren will, hat sich der dreimalige Weltmeister van Aert dazu entschieden, “ein kürzeres Programm zu fahren“, wie der 29-Jährige auf der Jumbo-Visma-Homepage erklärte.
“Letztes Jahr habe ich gemerkt, dass es mental schwierig war, sich auf die Cross-Saison zu fokussieren und dann zum Frühjahr überzugehen“, sagte van Aert, dem 2023 nur ein Klassikersieg – bei der E3 Classic - gelang, wogegen van der Poel die beiden Monumente Mailand-Sanremo und Paris-Roubaix gewann. “Ich will bei den Frühlingsklassikern nichts mehr dem Zufall überlassen. Deshalb absolviere ich schweren Herzens ein eingeschränkteres Programm“, fügte van Aert an.
9. Dezember, Exact Cross Essen
22. Dezember, Exact Cross Mol
23. Dezember, Weltcup Antwerpen
26. Dezember, Weltcup Gavere
27. Dezember, Superprestige Heusden-Zolder
30. Dezember, Weltcup Hulst
1. Januar, X2O Trofee Baal
4. Januar, X2O Trofee Koksijde
7. Januar, Weltcup Zonhoven (optional)
21. Januar: Weltcup Benidorm (optional)
(rsn) – Fem van Empel wird bis auf weiteres keine Rennen mehr bestreiten. Das hat die 22-jährige Niederländerin am Donnerstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt gemacht und damit wohl s
(rsn) – Der bayerische Fahrradhersteller Cube steigt zum Co-Namenssponsor des deutschen Cyclocross-Teams Heizomat - Herrmann auf, das künftig unter dem Namen Heizomat – Cube starten wird. Das kü
(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ
(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte
(rsn) - Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Cibel Clementines) wird am 23. Februar nicht mehr zum Finale der Cyclocross-Saison 2024/25 beim Sluitingsprijs Oostamalle antreten. Nach Angaben seines Teams muss
(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg
(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25
(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f
(rsn) – Mit dem Cross-Winter 2024/2025 geht auch die große Karriere der Belgierin Sanne Cant (Crelan – Corendon) zu Ende. Die 34-Jährige wird ihr Rad am Saisonende an den Nagel hängen. Mit ihr
(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit
(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige
(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci
(rsn) – Jonathan Milan (Lidl – Trek) hat auf der 8. Etappe der Tour de France 2025 im Massensprint seinen ersten Etappensieg bei der Frankreich-Rundfahrt errungen. Nach 171 Kilometer zwischen Sa
(rsn) – Sarah Gigante (AG Insurance - Soudal) hat auch die zweite schwere Bergankunft des Giro d’Italia Women gewonnen. Nach 150 Kilometern von Fermignano hinauf zum Monte Nerone war sie auf der
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat auch die 4. Etappe der Tour of Austria (2.1) gewonnen und die Gesamtführung von seinem Teamkollegen Felix Großschartner übernommen. Das in In
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Nach dem Etappensieg an der Mur-de-Bretagne ist Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) Spitzenreiter im Kampf ums Grüne Trikot und im Ziel der 7. Etappe bezeichnete Biniam Girmay (Interma
(rsn) – Jonathan Milan (Lidl – Trek) trägt das Grüne Trikot der Tour de France auf der 8. Etappe in Richtung Laval nur noch stellvertretend, nachdem Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) es i
(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) konnte im Ziel der 7. Etappe der Tour de France als heimlicher Gewinner bezeichnet werden. Der Däne musste sich an der Mur de Bretagne zwar im Spri
(rsn) - Nach dem Highspeed-Crash in der Favoritengruppe sechs Kilometer vor dem Ziel der 7. Etappe zur Mur de Bretagne sind die meisten Fahrer mit Schürfwunden und Prellungen davongekommen. Joao Alme
(rsn) – Obwohl sich ihnen bisher keine hohen Berge in den Weg gestellt haben, hatten die Sprinter an den ersten sieben Tagen der Tour de France vergleichsweise wenig Chancen bekommen. Dafür schaut
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Kein Zweifel, Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) ist eher ein Mann für die langen Anstiege. Umso überraschender kam sein vierter Platz an der Mur-de-Bretagne am Ende der 7. Tour-E
(rsn) – Dank seiner unvergleichlichen Explosivität im Schlusssprint stürmte Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) auf der 7. Etappe der Tour de France zum Tagessieg und schlüpfte ins Gelbe Tri