--> -->
05.11.2023 | (rsn) – Nicht mal ein Runde dauerte es, bis die Niederländerin Fem van Empel auch bei der Cross-EM in Pontchateau jeden Zweifel an ihrer Überlegenheit beseitigte. Mit ihrem ersten Angriff schüttelte sie die Konkurrenz ab und sicherte sich neben dem Regenbogentrikot auch erneut das der Europameisterin. Silber ging an Ceylin del Carmen Alvarado, die 1:35 Minuten auf die Siegerin verlor. Als Dritte verhinderte die Italienerin Sara Casasola den totalen Triumph der Niederländerinnen, die mit Inge van der Heijden und Aniek van Alphen auf den folgenden Plätzen die erwartet starke Mannschaftsleistung zeigten.
Bei ihrem siebten Einsatz fuhr van Empel zum siebten Mal als Solosiegerin über den Zielstrich. Ab der nächsten Woche darf die Konkurrenz der Weltmeisterin aber auf das höchste Podest hoffen. “Ich gönne mir jetzt etwas Ruhe. Mental ist es schwer, immer als Topfavoritin am Start zu sehen. Körperlich bin ich topfit, aber es ist nicht leicht, sich jedes Mal für die Rennen zu motivieren“, sagte van Empel im Ziel-Interview.
Doch bei der EM fuhr sie ihren Gegnerinnen erneut schnell und scheinbar mühelos davon. “Ich habe in der ersten Runde zu viele Fehler gemacht. Es war schwer, in meinen Rhythmus zu kommen. Ich wollte am ersten Anstieg attackieren – das hat geklappt. Danach konnte ich meinen Vorsprung immer weiter ausbauen“, meinte die 21-Jährige.
Deutsche und österreichische Athletinnen waren nicht am Start. Zina Barhoumi, die einzige Schweizerin im Wettkampf, wurde nach vier Runden als 20. klassiert.
Alvarado tauchte als erste der 21 Frauen in den Modder und gemeinsam mit ihren Landsfrauen van Empel, van der Heijden, van Alphen, Annemarie Worst, der Italienerin Casasola und der Britin Anna Kay setzte sie sich in der Auftaktrunde ab. Als die Weltmeisterin wenig später an einer ansteigenden Passage aufs Tempo drückte, fuhr sie der Gruppe davon. Die erste Zielpassage erreichte sie drei Sekunden vor Alvarado und van der Heijden.
Alvarado wehrte sich nach Kräften, konnte das Unvermeidbare aber nicht abwenden: van Empel baute ihren Vorsprung sukzessive aus. Eingangs der dritten von sechs Runden lag sie bereits 26 Sekunden vor ihrer ersten Verfolgerin, die kurz danach Gesellschaft von van der Heijden bekam. Die schüttelte sie zur Hälfte des Rennens allerdings wieder ab. Van der Heijden wurde schnell von Casasola eingeholt, die ihrerseits nicht weit hinter Alvarado lag und der dritten Niederländerin im Wettkampf wenige Minuten später das Nachsehen gab.
Der Rückstand der Italienerin auf Alvarado wuchs im fünften Umlauf allerdings doch rapide an. Im Finale änderte sich an den vorderen Positionen nichts mehr und van Empel konnte sich über die erfolgreiche Titelverteidigung freuen.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Mischa Bredewold (SD Worx – Protime) hat zum dritten Mal in Folge die Classic Lorient Agglomération (1.WWT) gewonnen. Sie war nach 165 Kilometern in Plouay schneller als Marianne Vos (Vis
(rsn) – Nach sechseinhalb Jahren wird Franziska Koch Ende 2025 das Team Picnic – PostNL verlassen und sich zu neuen Ufern aufmachen: Die 25-Jährige hat einen Zweijahresvertrag beim französischen
(rsn) – Célia Gery hat in Val-Suran ihren dritten Etappensieg bei der Tour de l´Avenir Femmes (2.2U) gefeiert und damit auch der Deutschen Linda Riedmann das Grüne Trikot abgenommen. Gery setzte
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wird entgegen ihres bisherigen Plans nun doch an den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali an den Start gehen. Das teilte
(rsn) – Bittere Neuigkeiten für den deutschen Frauen-Radsport: Das Women´s WorldTeam Ceratizit Pro Cycling wird im Jahr 2026 nicht mehr zum Profi-Peloton gehören. Wie der deutsche Rennstall am Di
(rsn) – Die USA haben ihre Aufgebote für die Straßen-Weltmeisterschaften vom 21. bis 28. September in Ruandas Hauptstadt Kigali bekanntgegeben. Dabei fällt auf: Einige der für den schweren Parco
(rsn) – Die Kanadierin Isabella Holmgren und der Franzose Paul Seixas sind die Sieger des drei Kilometer langen Prolog-Bergzeitfahrens bei der 3. Tour de l´Avenir Femmes sowie der 61. Tour de l´Av
(rsn) – Die Beschickung der Straßen-Weltmeisterschaften vom 21. bis 28. September in der ruandischen Hauptstadt Kigali ist für alle Nationalverbände eine finanziell größere Herausforderung, als
(rsn) – Kata Blanka Vas (SD Worx – Protime) hat in Aigle die Schlussetappe der Tour de Romandie Féminin (2.WWT) gewonnen. Die Ungarin setzte sich im Sprint eines Trios nach 122,1 Kilometern und e
(rsn) - Sarah Gigante (AG Insurance - Soudal) hat sich bei einem Trainingssturz den Oberschenkelknochen gebrochen. Bei Instagram meldete sich die Australierin nach überstandener Operation aus dem Kr
(rsn) – Charlotte Kool verlässt mit sofortiger Wirkung das Team Picnic – PostNL und schließt sich Fenix – Deceuninck an. Das bestätigten beide Rennställe am Freitag. Kool unterschrieb demnac
(rsn) – Paula Blasi ist im Auftakt-Bergzeitfahren der Tour de Romandie Féminin (2.WWT) in Villars-sur-Ollon mit deutlichem Vorsprung die Bestzeit gefahren und hat sich das Gelbe Trikot bei der drei
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Die 9. Etappe der Vuelta a España hat ein für die spanische Rundfahrt typisches Profil. Nach rund 180 Kilometern auf flachen bis welligen Straßen beginnt 15 Kilometer vor dem Ziel der Ansti
(rsn) - Auf der 8. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) bot sich eine seltene Gelegenheit für die Sprinter. In Saragossa feierte Jasper Philipsen (Alpecin - Deceuninck) seinen zweiten Tagessieg bei di
(rsn) – Seinen neun Tageserfolgen bei Grand Tours konnte Elia Viviani (Lotto) auf der 8. Etappe der Vuelta a Espana keinen zehnten hinzufügen. Viel gefehlt hatte ihm aber nicht beim Sieg von Jasper
(rsn) – Auf der 8. Etappe der Vuelta a Espana kam es nach 163 Kilometern zwischen Monzon Templario und Saragossa zum erwarteten Massensprint. Ebenso wenig überraschend warder Sieg von Jasper Phili
(rsn) - Jasper Philipsen hat sich nach dem Missgeschick seines Teams Alpecin - Deceuninck im Sprint der 4. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) rehabilitiert und den Massensprint der 8. Etappe in Sarag
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Mischa Bredewold (SD Worx – Protime) hat zum dritten Mal in Folge die Classic Lorient Agglomération (1.WWT) gewonnen. Sie war nach 165 Kilometern in Plouay schneller als Marianne Vos (Vis
(rsn) - Magnus Kulset steht seit 2023 beim norwegischen Team Uno-X Mobility unter Vertrag. Über das eigene Development-Team arbeitete er sich zu den Profis - nun steht der Norweger allerdings vor de
(rsn) – Juan Ayuso (UAE – Emirates – XRG) hat sich bei der Vuelta a España auf dem Weg nach Cerler mit seinem Etappensieg für den Zeitverlust am Vortag rehabilitiert. Der Spanier nannte es "e
(rsn) – Bei der meist parallel zur Vuelta a Espana anstehenden Bretagne Classic (1.UWT) bietet sich auch der zweiten Reihe eine Chance auf einen prestigeträchtigen Sieg auf höchstem Niveau. In di
(rsn) - Nach zwei schweren Etappen im Hochgebirge bringt der achte Tag der Spanien-Rundfahrt das Peloton zurück auf die Ebenen Aragóns. Auf 163,5 Kilometern führt die Strecke von Monzón nach Zarag