Cross-Weltmeisterin gewinnt Weltcup-Auftakt

Van Empel fährt der Konkurrenz in Waterloo unabsichtlich davon

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Van Empel fährt der Konkurrenz in Waterloo unabsichtlich davon"
Fem van Empel (Jumbo - Visma) hat in Waterloo / USA den ersten Cross-Weltcup der Saison gewonnen. | Foto: Cor Vos

15.10.2023  |  (rsn) – Fem van Empel (Jumbo – Visma) war auch zum Weltcupauftakt in den USA nicht zu stoppen. In Waterloo profitierte die Vorjahressiegerin von einem technischen Fehler von Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) und fuhr danach souverän vor ihrer Landsfrau ihren zweiten Saisonsieg ein. Deren Teamkollegin Ceylin del Carmen Alvarado mit 1:51 Minuten Rückstand komplettierte das Podium. Die Kanadierin Maghalie Rochette (Canyon) fuhr ein starkes Finale und wurde vor der Britin Zoe Backstedt (Canyon – SRAM) Vierte.

Van Empel hatte schon in der Vorwoche den Cross in Beringen für sich entschieden. Und auch in Waterloo schien sie keine Probleme mit der Konkurrenz zu haben. “Ich weiß gar nicht, was passiert ist. Ich habe nicht beschleunigt und bin nur mein eigenes Tempo gefahren. Das war schon genug, um eine Lücke zu reißen“, sagte die 21-jährigen Niederländerin im Ziel-Interview. “Durch die Reaktion der Zuschauer habe ich auch etwas von einem Sturz bemerkt. Aber extra Gas gegeben habe ich deswegen nicht“, fügte sie an.

Nach ihren 16 Siegen inklusive dem WM-Titel droht den Zuschauern nach van Empels perfektem Start eine langweilige Crosssaison. “Daran glaube ich nicht. Nach der EM gönne ich mir ein paar Wochen Ruhe. Dann kann ich relaxen – ich fahre keine komplette Saison“, schränkte sie allerdings ein.

Pieterse hatte erst vergangene Woche den Gesamtweltcup im Mountainbike gewonnen. Bei ihrem ersten Saisonrennen auf dem Crossrad erreichte sie das Ziel mit 36 Sekunden Rückstand auf ihre große Rivalin des letzten Winters. In den gut 45 Minuten auf dem “neuen“ Arbeitsgerät hatte sie dennoch ihren Spaß. “Ich habe das Rennen wirklich genossen, schon allein wegen der US-amerikanischen Fans“, erklärte Pieterse. “Zu Beginn des Wettkampfs habe ich aber ein paar Fehler gemacht. Meine Crosstechnik hat mich da noch etwas im Stich gelassen“, lachte sie. “So hat Fem die Lücke gerissen – und ich habe sie danach nicht mehr schließen können.“

So lief der Cross-Weltcup der Frauen in Waterloo:

Fast spielerisch löste sich van Empel schon in den ersten Minuten des Rennens von ihren Konkurrentinnen. An einer ansteigenden Traverse kam Pieterse durch eine technische Meisterleistung dann aber nochmals an ihre Landsfrau heran. Alvarado hatte an jener Stelle Probleme, kämpfte sich aber zurück zum Spitzenduo, als ihre Teamkollegin das Tempo verschleppte. Backstedt und Bakker hatten eingangs der zweiten von fünf Runden jeweils zehn Sekunden Rückstand.

Als van Empel jedoch wieder den Druck erhöhte, fiel Alvarado wieder zurück. Pieterse stürzte darauf an der Treppe, so dass die Weltmeisterin allein weg war. An der ansteigenden Traverse rutschte Pieterse dann auch noch weg und verlor nun endgültig den Anschluss. Bei der nächsten Zieldurchfahrt lagen zwölf Sekunden zwischen der Ersten und der Zweiten.

In der Folge baute van Empel ihren Vorsprung beständig aus. Während U23-Wewltmeisterin Shirin van Anrooij (Baloise – Trek Lions) aufgab, kam Rochette im Kampf um Rang vier an Backstedt und Bakker heran und setzte sich in der vorletzten Runde von ihren Konkurrentinnen ab. Van Empel ging im Finale keine Risiken mehr ein und kam dennoch deutliche 36 Sekunden vor Pieterse ins Ziel.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.02.2025UCI veröffentlicht Cross-Weltcup-Kalender 2025/2026

(rsn) - Am Rande der Cross-Weltmeisterschaften in Liévin hat der Radsport-Weltverband UCI den Kalender für den Cross-Weltcup 2025/2026 bekanntgegeben. Große Veränderungen zu der abgelaufenen Saiso

26.01.2025Van der Poel beim GP Adrie van der Poel eine Klasse für sich

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) fährt ungeschlagen zur Weltmeisterschaft in Liévin. Der Niederländer gewann beim zum Weltcup gehörenden GP Adrie van der Poel in Hoogerheide a

26.01.2025Brand in Hoogerheide gleich zweimal auf dem höchsten Podest

(rsn) – Mit einer starken Solovorstellung hat Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) in Hoogerheide das i-Tüpfelchen auf ihren Weltcup-Gesamtsieg gesetzt. Die 35-Jährige löste sich in der 2. Run

26.01.2025Benz schreibt deutsche Crossgeschichte

(rsn) - Seit der Saison 2004/2005 werden im Querfeldein bei den Junioren Weltcuprennen ausgetragen. Im Premierenjahr konnte Christoph Pfingsten in Wetzikon Zweiter hinter Julien Taramarcaz werden, Ole

25.01.2025Van der Poel meldet sich nach Rippenbruch bärenstark zurück

(rsn) – Bei seinem ersten Cross in diesem Jahr hat Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) dort weitergemacht, wo er 2024 aufgehört hatte. Beim Comeback nach vierwöchiger Pause wegen eines R

25.01.2025Vas schlägt Bäckstedt, Niederländerinnen haben Nachsehen

(rsn) – Die Ungarin Kata Blanka Vas (SD Worx – Protime) hat in Maasmechelen den zweiten Weltcupsieg ihrer Karriere gefeiert. Im Zweiersprint verwies sie die Britin Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM)

19.01.2025Nys gewinnt Geduldsprobe von Benidorm, van Aert Vierter

(rsn) – Bis zur letzten Runde hatten sich die Topstars beim Weltcup in Benidorm gegenseitig angeschaut, dann setzte der Belgier Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) am bekannten Asphalt-Anstieg die

19.01.2025Van Empel bleibt beim Weltcup in Benidorm ungeschlagen

(rsn) – Die Niederländerin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat beim Weltcup in Benidorm nach einem spannenden Rennen aus einer größeren Gruppe heraus ihren zehnten Saisonsieg gefeiert. Ihr

05.01.2025Van Aert bleibt in Dendermonde ungeschlagen

(rsn) – Wie erwartet hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) auf einem seiner Lieblingskurse das Feld dominiert. Beim Weltcup in Dendermonde schüttelte der Belgier in Abwesenheit von Mathieu van

05.01.2025Brand krönt sich zur “Matsch-Königin“ von Dendermonde

(rsn) – Vom Weißen Trikot der Weltcup-Gesamtführenden war nach dem längsten Cross der Saison nur noch wenig zu sehen, aber es war tatsächlich Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions), die nach 55

29.12.2024Auch van der Poels Dilemma kann in Besancon nicht für Spannung sorgen

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat den Weltcup in Besancon gewonnen. Auch bei seinem fünften Saisoneinsatz fuhr er problemlos zum Sieg. Toon Aerts (Deschacht – Hens – FSP

29.12.2024Van Empel zeigt sich auch beim Weltcup in Besancon in Topform

(rsn) – Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat ihre Topform wieder erreicht. Beim Weltcup in Besancon war sie erneut eine Klasse für sich. Schon in der Auftaktrunde setzte sich die Niederlände

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine