--> -->
03.10.2023 | (rsn) – Offiziell verkünden wird Primoz Roglic den Namen seines neuen Teams erst nach dem kommenden Wochenende, an dem er das letzte Monument der Saison, Il Lombardia, für Jumbo – Visma gewinnen will. Doch die Gerüchte über die Zukunft des Slowenen verdichten sich: Roglic wird wohl bei Bora - hansgrohe der neue große Hoffnungsträger für Rundfahrten.
Auf dem Team-Parkplatz vor dem Sparkassen Münsterland Giro in Osnabrück wurde das bereits wie ein offenes Geheimnis behandelt: Bestätigen wollte den Transfer dort aus einem der beiden betroffenen Teams natürlich niemand, doch Dementis gab es ebenso wenig und manchmal sagt Körpersprache eben mehr als viele Worte.
Bora-hansgrohe-Sportdirektor Rolf Aldag erklärte gegenüber radsport-news.com, dass er aus privaten Gründen in den vergangenen Tagen nicht alles mitbekommen habe und das Thema ohnehin eines sei, zu dem man besser Team-Manager Ralph Denk befrage. Dann erklärte er mit einem Grinsen: "Das Einzige, was ich wirklich sagen kann, weil ich ja Zugriff auf die Reiseplanungsdateien habe: Am 17. Oktober beginnt unser erstes Teamtreffen fürs nächste Jahr. Dafür ist noch kein Flug für ihn gebucht."
Die Wechselgerüchte entkräften konnte Aldag damit aber kaum – Flüge sind schnell gebucht. Der 33-jährige Roglic soll in der vergangenen Woche am Red Bull Athletic Performance Center in Thalgau bei Salzburg gesehen worden sein und dort Gespräche mit der Boa-hansgrohe-Teamleitung geführt haben. Er habe sein Cervelo-Rad von Jumbo – Visma dabei gehabt, um dessen Abmessungen mit der Bora-hansgrohe-Rennmaschine von Specialized zu vergleichen.
"Ich habe auch von den Gerüchten gehört", grinste Jumbo-Visma-Sportdirektor Grischa Niermann, der in den vergangenen Jahren bei der niederländischen Mannschaft ein enger Vertrauter von Roglic war, auf Nachfrage von radsport-news.com. "Ich glaube nicht, dass er uns fragen wird, wo er hingehen soll. Mir hat er jedenfalls noch nichts erzählt."
Informanten, die nicht den Teams Bora – hansgrohe und Jumbo – Visma angehören, sprachen gegenüber radsport-news.com in Osnabrück von dem Transfer bereits, wie von einem Fakt.
In den vergangenen Tagen hieß es, Jan Tratnik könne gemeinsam mit Roglic das Team wechseln. Dazu dürfte es aber wohl nicht kommen: Erstens hat Tratnik noch einen Vertrag bei Jumbo – Visma und zweitens wäre der Kader von Bora – hansgrohe nach der Verpflichtung von Roglic mit 30 Mann voll – es sei denn Mountainbiker Victor Koretzky würde aus dem Straßenkader für 2024 gestrichen.
Laut wielerflits.nl soll das Team, zu dem Roglic wechselt, eine Ablöse von drei Millionen Euro zahlen müssen, um Roglic aus seinem laufenden Vertrag bei Jumbo – Visma auszulösen.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ
(rsn) – Mit dem neuen Hauptsponsor Rembe treibt die im Sauerland beheimatete Kontinental-Mannschaft von Jörg Scherf und Heiko Volkert die Planungen für den Aufstieg in die zweite Liga weiter vora
(rsn) - Aufgrund einer Erkrankung wird Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Deceuninck) auf beide Crossrennen des Wochenendes verzichten müssen. Das teilte ihr Team auf X (vormals Twitter) mit. Da
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ
(rsn) - Peter Sagan wird in der kommenden Saison einige Straßenrennen im Trikot des von seinem Bruder Juraj geleiteten slowakischen Kontinentalteams RRK Group-Pierre Baguette-Benzinol bestreiten. â€
(rsn) – In der vergangenen Woche teilte Patrick Lefevere mit, dass er einen Nachfolger als Team-Manager von Soudal - Quick-Step gefunden habe. Nun informierte sein Rennstall darüber, dass es sich u
(rsn) – Rund drei Wochen nach dem für das Jahresende angekündigten Rücktritt von Tim Zühlke als Nationaltrainer für den Bereich Ausdauer Bahn hat der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) den Nachfolg
(rsn) – Nils Politt ist auf dem Weg von Bora – hansgrohe zum UAE Team Emirates. Der 29-Jährige hat nach drei Jahren bei den Raublingern für die kommenden drei Saisons beim Rennstall um Tadej Pog
(rsn) – Thomas De Gendt (Lotto – Dstny) wird im kommenden Jahr seine letzte Saison als Straßenprofi bestreiten. Das hat der Belgier am Samstagmorgen auf seinen Social-Media-Kanälen angekündigt
(rsn) – Patrick Lefevere bereitet weiter seinen Abschied als Teamchef von Soudal – Quick-Step vor. Wie der 68-Jährige jetzt in einem Gespräch mit der belgischen Zeitung Het Nieuwsblad erklärte,
(rsn) – Rod Ellingworth wird in der kommenden Saison nicht mehr dem Team Ineos Grenadiers angehören. Das bestätigte der britische WorldTour-Rennstall am späten Freitagnachmittag nachdem zuvor die
(rsn) – Heimlich, still und leise hat Mieke Kröger ihre Karriere als Straßenprofi beendet. Schon im August nach den Weltmeisterschaften von Glasgow bat die 30-Jährige ihr Team Human Powered Healt
(rsn) – Seit 2020 stagnierte der Mindestlohn für Radprofis, doch zur neuen Saison geht es wieder aufwärts. Ab dem 1. Januar 2024 gelten neue Untergrenzen für alle Fahrer, die bei einem World- ode
(rsn) – Imponierte Simon Geschke im Jahr 2022 noch als Gesamtdritter der Tour de Romandie (2.UWT) oder als tragischer Held der Tour de France (2.UWT), bei der er bis zur letzten Bergetappe das Gepun
(rsn) - Wie bunt wird das Peloton 2024? Und was werden die vorherrschenden Farben sein, wenn man durch die TV-Kameras von oben oder vorne auf das Fahrerfeld blickt? Nach und nach stellen die WorldTour
(rsn) – Vor zwei Jahren zu Lotto Dstny gewechselt, um mit Caleb Ewan Sprinterfolge zu feiern, haben sich die Erwartungen von Anfahrer Rüdiger Selig nicht erfüllt. Im ersten Jahr machte ihm oftmals
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ
(rsn) – Auch in diesem Jahr haben wir wieder mit Hilfe eines eigens dafür erstellten Punkteschlüssels den besten Fahrer des deutschsprachigen Raums ermittelt. In unserer Rangliste finden Sie die P
(rsn) – Die meisten Radprofis der ersten Division haben für die Saison 2024 Planungssicherheit, die WorldTour-Rennställe bereiten sich in ersten Trainingslagern auf das kommende Jahr vor. Allerdin
(rsn) – Bei einem Trainingslager lernten die Eltern von Moran und Mika Vermeulen die Ramsau im Herzen Österreichs kennen. Dem sportlichen Ehepaar aus den Niederlanden gefiel der Ort in der Steierma
(rsn) - Nach sieben Jahren bei Groupama - FDJ kehrte Sebastién Reichenbach im letzten Winter in seine Schweizer Heimat zurück und schloss sich dem Team Tudor Pro Cycling an. Bei dem Zweitdivisionä
(rsn) – Michael Schwarzmann (Lotto – Dstny) bekam in der abgelaufenen Saison die Jagd auf Weltranglistenpunkte hautnah zu spüren. Sein Team setzte dabei vor allem auf Eintagesrennen. Für Schwar
(rsn) – Ellen van Dijk meint es ernst. Das Olympische Zeitfahren von Paris 2024 ist ihr großes Ziel. Aufgrund ihrer bevorstehenden Schwangerschaft hatte sich die 36-Jährige aus dem Rennbetrieb de
(rsn) – Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Bingoal) hat nach Troyes in Flamanville auch das zweite französische Weltcup-Rennen der Saison für sich entschieden und seine Weltcupführung ausgebaut. Dab