--> -->
30.09.2023 | (rsn) - Großes Pech für das Team Vorarlberg und vor allem Lukas Rüegg bei der Tour of Istanbul (2.2). Der Gesamtdritte wurde wie insgesamt vier seiner Teamkollegen vom im Feld grassierenden Magen-Darm-Virus heimgesucht und konnte entsprechend nicht zur 3. Etappe antreten.
"Fünf unserer Fahrer sitzen auf dem WC statt auf dem Rad", berichtete Teamchef Thomas Kofler gegenüber radsport-news.com. Und der Sportliche Leiter Werner Salmen ergänzte. "Diese Ausfälle schmerzen natürlich sehr, da somit alle Chancen auf das Gesamtklassement dahin sind. Wir waren das aktivste Team und haben die meisten Initiativen gestartet. Speziell für Lukas Rüegg tut es uns allen leid. Er hat eine gute Form und wollte nochmals in den Angriff gehen".
Nach den Aufgaben von Rüegg, Colin Stüssi, Lukas Meiler, Dominik Amann und Moran Vermeulen traten nur noch die beiden Deutschen Jon Knolle und Pirmin Benz zur 132 Kilometer langen Etappe rund um Beykoz an.
Beim Sieg des Italieners Davide Persico (Colpack Ballan) fuhr Knolle als bester das Teams auf den zehnten Platz. Die Gesamtführung verteidigte indes der dänische Auftaktsieger Gustav Wang (Restaurant Suri).
Auch das Team Felbermayr Simplon Wels war durch den Magen-Darm-Virus gebeutelt und ging nach dem Ausstieg von Riccardo Zoidl nur noch mit vier Mann an den Start. Dies hielt Matthias Reutimann aber nicht davon ab, sich im Finale mit sieben Fahrern abzusetzen, auf den sehr guten sechsten Platz zu fahren und sich auf den zehnten Platz in der Gesamtwertung zu verbessern. "Damit hätten wir jetzt nicht ganz gerechnet, sind entsprechend aber auch sehr zufrieden", meinte Rupert Hödlmoser, der Sportliche Leiter der Equipe, gegenüber radsport-news.com.
Emanuel Zangerle im Sprinttrikot der Tour of Istanbul. Foto: Team Felbermayr Simplon Wels
Zuvor war sein Teamkollege Emanuel Zangerle in einer dreiköpfigen Ausreißergruppe unterwegs gewesen. "Da das Feld der Gruppe aber keinen großen Vorsprung zugestand, erkannten wir schnell, dass es nichts werden würde mit einem Etappensieg. Entsprechend haben wir unseren Fokus auf den Zwischensprint nach 83 Kilometern gelegt, den Zangi gewann und sich damit das Rote Sprinttrikot sicherte", berichtete Hödlmoser.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech