--> -->
25.09.2023 | (rsn) – Der Gedanke an eine Fusion der beiden Top-Teams Jumbo – Visma und Soudal – Quick-Step, wie durch einen Bericht von Wielerflits am Sonntagabend nahegelegt, hat die Welt des Straßenradsports am Montag in eine Art Schock versetzt. Auch 24 Stunden nachdem das niederländische Radsportportal die "von mehreren Quellen bestätigte" Nachricht verbreitete, ab 2024 könne es das Team Visma – Soudal oder Soual – Visma geben, herrscht keinerlei Klarheit, denn keiner der beiden betroffenen Rennställe hat sich bislang öffentlich geäußert.
Während die niederländische Mannschaft Jumbo – Visma Anfragen mit dem Kommentar "Wir kommentieren Gerüchte nie" abschmetterte, sah sich Soudal-Quick-Step-Teamchef Patrick Lefevere einem Reporter des belgischen Senders Sporza gegenüber, als er am Sonntagabend nach dem Besuch eines Fußballspiels in Anderlecht gemeinsam mit Remco Evenepoel und dessen Vater das Stadion verließ. Doch auch der 68-jährige Belgier ließ sich nichts entlocken:
Wie Sporza berichtet, behauptete Lefevere, sein Telefon sei noch nicht heißgelaufen, weil er es gar nicht bei sich habe – dabei hielt er zumindest ein Telefon in seiner Hand, als Sporza ihn befragte. "Wenn Sie Wielerflits folgen wollen, tun Sie es. Glauben Sie, was Sie wollen – kein Kommentar, sorry", sagte Lefevere demnach nur, bevor er in sein Auto stieg. Die Presseabteilung des belgischen Rennstalls verhielt sich auf Anfrage von cyclingnews.com genauso, wie die von Jumbo – Visma: kein Kommentar.
So viel zu öffentlichen Äußerungen, intern aber soll es laut dem britischen Global Cycling Network (GCN) sehr wohl bereits eine Art Kommunikation gegeben haben – nicht bei Jumbo – Visma, aber bei Soudal – Quick-Step. Wie GCN-Chefredakteur Daniel Benson berichtet, hat Lefevere seine Fahrer am Montag schriftlich informiert, dass es Gespräche mit unterschiedlichen Gruppen gebe. GCN liege das Schreiben vor, so Benson, und daran werde der Name 'Jumbo – Visma' nicht konkret erwähnt. GCN zitiert:
"Ich schreibe Ihnen aufgrund der Berichte, die Sie kürzlich in den Medien gesehen haben, Ich bin sicher, dass das für einige Unsicherheiten gesorgt hat, wofür ich mich entschuldige", soll Lefevere geschrieben haben. "Es gab weiter anhaltende Gespräche mit verschiedenen Parteien in den letzten Monaten, weil ich offen war, mit jedem zu sprechen, der das Gefühl hatte, er könne in unser Team investieren und uns helfen, uns zu verbessern und zu entwickeln. Das war nie ein Geheimnis."
Und weiter: "Entgegen der Berichte gibt es zu diesem Zeitpunkt keine konkreten Projekte und Pläne. Sollte sich daran etwas ändern, werden Sie informiert. In der Zwischenzeit bitte ich Sie alle, den Teamspirit und das Gemeinschaftsgefühl zu zeigen, das unser Team ausmacht. Wir sind am Ende einer langen Saison, aber wir haben noch immer mehrere Ziele offen, um das für unser Team zu einem weiteren Jahr zum Erinnern zu machen."
Das geleakte Schreiben endet mit der Bitte an Fahrer und Mitarbeiter, nicht mit den Medien zu sprechen und die Informationen für sich zu behalten.
(rsn) – Nachdem Sven Vanthourenhout bereits gegenüber belgischen Medien über seinen Wechsel Red Bull – Bora – hansgrohe gesprochen hatte, bestätigte sein neues Team noch am Dienstagabend, das
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Wenige Stunden nachdem bekannt wurde, dass Red Bull – Bora – hansgrohe und Sportchef Rolf Aldag sich Ende des Monats trennen, hat Sven Vanthourenhout gegenüber dem Sportportal Sporza di
(rsn) – Rolf Aldag und Red Bull – Bora – hansgrohe gehen ab sofort getrennte Wege. Das kündigte der deutsche WorldTour-Rennstall überraschend zwei Tage nach Ende der Tour de France an, bei der
(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden
(rsn) – Am ersten Ruhetag der Tour der France stellten sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) und sein Teamkollege Tim Merlier den Fragen der Presse. Dabei lag der Fokus natürlich hauptsächl
(rsn) – Die Anzeichen auf einen Transfer von Remco Evenepoel zu Red Bull – Bora – hansgrohe für die Saison 2026 verdichten sich und werden konkreter. Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuw
(rsn) – Schon vor einem Jahr flammten Gerüchte auf, dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) künftig das Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe tragen könnte. Und zwar noch vor Ablauf sei
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) wird nach der Absage seines Starts beim Critérium du Dauphiné am kommenden Wochenende auch nicht zur Tour de Suisse antreten. Das teilten der Däne und se
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er bei Soudal – Quick-Step noch bis Ende 2026 unter Vertrag steht, sieht man den Namen Remco Evenepoel immer wieder im Zentrum von Gerüchten über einen vorzeitigen Wechsel. Im
(rsn) – Nachdem Sven Vanthourenhout bereits gegenüber belgischen Medien über seinen Wechsel Red Bull – Bora – hansgrohe gesprochen hatte, bestätigte sein neues Team noch am Dienstagabend, das
(rsn) - 154 Profis aus 22 Teams sind am 26. Juli im westfranzzösischen Vannes zur 4. Tour de Frances Femmes (2.WWT) angetreten, darunter sieben Deutsche, sechs Schweizerinnen und drei Österreicheri
(rsn) – Wenige Tage nach dem Ende der 112. Tour de France (2.UWT) machen bereits Berichte über die Strecke der Ausgabe 2026 die Runde. Wie etwa die Zeitung Le Dauphiné schreibt, werde Alpe d´Huez
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Aktuell tobt bei der Tour de France Femmes der Kampf um Grün. Und das sogar in mehrerlei Sinne. Einerseits geht es das Grüne Trikot, den Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) und Marianne Vo
(rsn) – In einer ganz anderen Verfassung als nach dem gestrigen Tag trat Demi Vollering (FDJ -Suez) heute nach dem Zieleinlauf der 4. Etappe der Tour de France Femmes in Poitiers vor die Presse. Do
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) war auch auf der 4. Etappe der Tour de France des Femmes nicht zu schlagen. Die Niederländerin holte sich in Poitiers im erwarteten Massensprint souverä
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auch die 4. Etappe der Tour de France Femmes (2.WWT) gewonnen. Die Europameisterin aus den Niederlanden setzte sich 130 Kilometern zwischen Saumur nac
(rsn) – Mathias Vacek (Lidl – Trek) hat die verregnete 4. Etappe der Tour de Wallonie (2.Pro) für sich entschieden. Der Tschechische Meister entschied nach 163 Kilometern zwischen Welkenraedt und
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat wie erwartet die 4. Etappe der Tour de France Femmes gewonnen. Die Europameisterin aus den Niederlanden war nach 13 Kilometern zwischen Saumur und Poi
(rsn) – Wenige Stunden nachdem bekannt wurde, dass Red Bull – Bora – hansgrohe und Sportchef Rolf Aldag sich Ende des Monats trennen, hat Sven Vanthourenhout gegenüber dem Sportportal Sporza di