Bronze für die Schweiz, zwei Deutsche im Hauptfeld

Europameisterin Pluimers bricht Medaillenbann für Oranje

Von Peter Maurer vom VAM-Berg und Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Europameisterin Pluimers bricht Medaillenbann für Oranje"
Ilse Pluimers freut sich über ihr zweites EM-Gold. | Foto: Cor Vos

22.09.2023  |  (rsn) – Lange tat sich wenig im Europameisterschaftsrennen der U23-Frauen, doch in der letzten Runde löste sich doch noch eine Fünfergruppe, aus der die Niederländerin Ilse Pluimers sich den Titel sicherte. Silber gewann eine Sekunde danach die Britin Anna Shackley vor der zeitgleichen Schweizerin Linda Zanetti. Die Italienerin Gaia Masetti wurde nach 108 Kilometern auf dem VAM-Berg Vierte vor der Luxemburgerin Marie Schreiber.

Für Pluimers ist es der zweite EM-Triumph auf heimischen Boden. 2019 holte sie in Alkmaar Gold bei den Juniorinnen. In den bisherigen neun Rennen dieser Titelkämpfe hatte die Ausrichternation keine Medaille gewinnen können.

Topfavoritin Zoe Backstedt aus Großbritannien hatte sich im vierten von sechs Umläufen allein gelöst, sie wurde aber vom Feld wieder eingeholt. Davor und danach blieben nennenswerte Ausreißversuche bis zur Schlussrunde aus.

Beste Deutsche wurde Linda Riedmann auf Rang 22 im Hauptfeld, Antonia Niedermaier kam zwei Positionen hinter ihr über den Zielstrich.

Stimmen zum Rennen:

Ilse Pluimers (gegenüber radsport-news.com): ”Ich weiß gar nicht, was passiert ist. Ich bin sprachlos. Ich fühlte mich zuletzt ziemlich leer, denn ich bin viele Rennen gefahren. Ich mag diesen Kurs sehr, hatte aber nicht die Idee, dass ich momentan gute Beine habe. Aber das waren sie dann doch.“

Anna Shackley (gegenüber radsport-news.com): ”Ich hatte nicht erwartet heute ein gutes Resultat zu erzielen, denn dieses Rennen ist etwas eigenartig. Ich habe wohl den Fehler gemacht zum Schluss zu lange vorn gefahren zu sein. Trotzdem bin ich ziemlich zufrieden. Auf dem Kopfsteinpflaster dachte ich, dass ein paar meiner Gels zurückkommen würden. Am Ende wurde ich dann einfach noch überholt.“

Linda Riedmann (gegenüber radsport-news.com): ”In der Startphase gab es ein paar Attacken. Danach war es ziemlich ruhig, bis wir das dritte Mal über den VAM-Berg gefahren sind. Dort hat sich das Feld geteilt und Antonia und ich waren nur noch vorn. Bis zur letzten Runde ist dann nichts mehr weggegangen, als sich nochmal eine Fünfergruppe abgesetzt hat. Ich war letzte Woche ein bisschen krank und hatte heute nicht die besten Beine.“

Daniela Schmidsberger (gegenüber radsport-news.com): ”Es war direkt vom Start weg ein harter Kampf um die Positionen. Dann war es teilweise langsam, teilweise haben die Teams wieder Tempo gemacht. Im Flachen sind wir komplett langsam gefahren und die Teams haben leider die Straße blockiert. Allein war ich nicht in der Lage zu attackieren. In der 3. Runde hat es sich so zerlegt, dass ich den Kontakt zur Spitze verloren habe.“

Noemi Rüegg (gegenüber radsport-news.com): ”Wir sind alle megahappy, dass es gelaufen ist, wie wir es geplant hatten. In der letzten Runde hat es viele Attacken gegeben. Linda und ich haben uns super abgewechselt. Sie hat die gute Gruppe erwischt, die dann wegkam. Ich musste hinten nicht nachführen. Das war perfekt. Sie ist dann auf den dritten Rang gefahren und ich konnte auch noch sprinten. Ich glaube, wir können sehr zufrieden sein für unsere kleine Nation.“

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.09.2025Alle Altersklassen besetzt: Schweiz mit 23-köpfigem WM-Aufgebot

(rsn) – Mit nicht weniger als 23 Sportlern und Sportlerinnen reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda 821. - 28. September). Vor allem in der Elite Frauen und Männer

16.09.2025Luxemburg besetzt bei WM nur die U23-Rennen der Frauen

(rsn) – Ein Mini-Aufgebot mit lediglich zwei U23-Fahrerinnen, aber keinem einzigen Mann und auch keiner Starterin bei den Elite-Frauen schickt der Luxemburgische Radsportverband FSCL zu den Straßen

14.09.2025Gasparrini verteidigt Titel in Stuttgart

(rsn) – Stuttgart liegt ihr! Eleonora Gasparrini (UAE – ADQ) hat ihren Titel beim Women’s Grand Prix (1.Pro) verteidigen können. Die Italienerin gewann nach der zweiten auch die dritte Austragu

13.09.2025Rissveds krönt sich erstmals zur Mountainbike-Weltmeisterin

(rsn) – Die Schwedin Jenny Rissveds ist ihrer Favoritenrolle bei der MTB-WM in Crans Montana gerecht geworden. Die 31-Jährige gewann nach Silber im Short Track Gold im XCO. Sie war 18 Sekunden frü

12.09.2025Doch Bruch bei Kopecky festgestellt

(rsn) – Nachdem sie die Auftaktetappe der Tour Cycliste Féminin International de l'Ardèche (2.1) im Zweiersprint gewonnen hatte, musste Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) auf der 3. Etappe der na

12.09.2025Bredewold übernimmt mit Zeitfahrsieg Gesamtführung

(rsn) – Mischa Bredewold (SD Worx – Protime) hat bei der Tour de l´Ardèche (2.1) ihren zweiten Tagessieg in Folge gefeiert und damit auch die Führung in der Gesamtwertung der sechstägigen Rund

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

10.09.2025Ventker holt sich zum zweiten Mal die Bundesliga-Gesamtwertung

(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat sich Lydia Ventker (RSV Gütersloh) die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga sichern. Auf Rang zwei folgte als beste U19-Fahrerin Magdalena Leis (Mangertseder), D

09.09.2025Kopecky holt sich einen Sieg für´s Selbstvertrauen

(rsn) – Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat sich schon gleich zum Auftakt der Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) ihren großen Wunsch erfüllt und einen Etappensieg eingefahren.I

09.09.2025Kopecky über die Ardèche-Rundfahrt zur Bahn-WM in Chile

(rsn) – Ursprünglich wollte sich Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei der am heutigen Dienstag beginnenden Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) zur Vorbereitung auf die Straßen-WM

07.09.2025Wiebes beendet Simac Ladies Tour in Gelb standesgemäß

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auf der 6. Etappe der Simac Ladies Tour (2.WWT) ihren fünften Etappensieg gefeiert und sich damit auch den Gesamtsieg gesichert. Sie gewann nach 156

06.09.2025Bäckstedt wiederholt Vorjahreserfolg

(rsn) – Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM – zondacrypto) hat wie letzte Saison das Zeitfahren der Simac Ladies Tour (2.WWT) gewonnen. Nach 10,2 Kilometern von Doetinchem nach Westendorp feierte die

Weitere Radsportnachrichten

17.09.2025Vuelta-Zweiter Almeida zieht die EM der WM vor

(rsn) – Mit dem Vuelta-Zweiten Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) wird ein weiterer hochklassiger Name bei der Straßen-WM in Ruanda fehlen. Der Portugiese wird sich stattdessen auf die Straße

17.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

16.09.2025Alle Altersklassen besetzt: Schweiz mit 23-köpfigem WM-Aufgebot

(rsn) – Mit nicht weniger als 23 Sportlern und Sportlerinnen reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda 821. - 28. September). Vor allem in der Elite Frauen und Männer

16.09.2025Zeitplan der UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali

(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma

16.09.2025Vermeersch soll Red Bull bei Klassikern mehr Schwung verleihen

(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts

16.09.2025Alle Augen auf Wellens: UAE jagt den Rekord

(rsn) – Am Mittwoch steht die 65. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie (1.Pro) auf dem Programm. Das belgische Eintagesrennen wartet wie gewohnt mit einer außergewöhnlichen Herausforderung auf. Im K

16.09.2025WM-Zeitfahren und Straßenrennen der Elite ohne Österreicher

(rsn) – Bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda werden sowohl im Zeitfahren als auch im Straßenrennen der Männer keine österreichischen Teilnehmer dabei sein. "Wir wollen nicht nur mitfahr

16.09.2025Luxemburg besetzt bei WM nur die U23-Rennen der Frauen

(rsn) – Ein Mini-Aufgebot mit lediglich zwei U23-Fahrerinnen, aber keinem einzigen Mann und auch keiner Starterin bei den Elite-Frauen schickt der Luxemburgische Radsportverband FSCL zu den Straßen

16.09.2025Zoidl und Bettendorf auch 2026 bei Hrinkow Advarics

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.09.2025Große Namen, knackige Etappen: Heißer Kampf in Luxemburg

(rsn) – Am Mittwoch fällt der Startschuss für die 85. Ausgabe der Tour de Luxembourg (2.Pro). Neben den früheren Triumphatoren Marc Hirschi (Tudor Pro Cycling Team) und Mattias Skjelmose (Lidl -

16.09.2025Im Fall von Israel-Start kein Vuelta-Finale 2026 auf den Kanaren

(rsn) – Wie bereits im Frühjahr spanische Medien berichteten, soll die Vuelta a Espana 2026 auf den Kanarischen Inseln enden. Demnach seien vier Etappen geplant, wobei auch die beiden legendären A

16.09.2025UCI will in Ruanda Proteste wie bei der Vuelta verhindern

(rsn – Nach den Massenprotesten am letzten Tag der Vuelta a Espana, in deren Folge die 21. Etappe in Madrid nicht ausgetragen werden konnte, hat der Radsportweltverband UCI angekündigt, dass es in

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Grand Prix de Wallonie (1.Pro, BEL)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)