RSNplusEine der Mitfavoritinnen für das EM-Rennen der Frauen

Holt Christina Schweinberger zum nächsten Medaillenwurf aus?

Von Peter Maurer vom VAM-Berg

Foto zu dem Text "Holt Christina Schweinberger zum nächsten Medaillenwurf aus?"
Christina Schweinberger bei ihrem beherzten Auftritt in Glasgow | Foto: Cor Vos

22.09.2023  |  (rsn) - Nach Bronze bei den Weltmeisterschaften gab es für Christina Schweinberger auch Bronze bei den Europameisterschaften. Die Österreicherin zählt vor allem aber auch nach ihrem tollen Auftritt im Straßenrennen von Glasgow zu den Medaillenkandidatinnen am Samstag in Drenthe. Dort könnte sie die erste Straßenmedaille bei den Kontinentalwettkämpfen für die rot-weiß-roten Elitefahrer erobern, nachdem sie am Donnerstag im Zeitfahren schon ein weiteres Kapitel für ihr Land aufgeschlagen hatte.

Was für die 26-jährige Tirolerin überraschend kam, ist für ihren engsten Kreis alles andere als eine Sensation. "Sie war immer schon stark, konnte es nur früher in den Rennen nie ganz umsetzen. Vor zwei Jahren hat sie ihren Trainer gewechselt und auch hinsichtlich des Materials hat sich einiges getan. Ihr Umfeld ist professioneller geworden und die Details stimmen. Aber auch sie arbeitet sehr hart dafür", erzählte ihre Zwillingsschwester Kathrin gegenüber radsport-news.com. Viele Jahre fuhren die beiden Geschwister gemeinsam, seit 2022 haben sie verschiedene Arbeitgeber. ___STEADY_PAYWALL___

Trotzdem unterstützt sich das familiäre Duo über das ganze Jahr, trainiert oft gemeinsam und steht andauernd im Kontakt. Und im Nationalteam sind die beiden Tiroler Zwillinge zu Führungsfiguren aufgestiegen. Diesmal muss Kathrin ihrer Schwester aber über das TV-Gerät zusehen. Ein Sturz bei der Simac-Tour und der daraus resultierende Schlüsselbeinbruch sorgte für ein vorzeitiges Ende und Christina fehlt damit auch eine wichtige Helferin am Samstag.

Christina Schweinberger gewann im EM-Zeitfahren am Mittwoch Bronze für Österreich. | Grafik: Cor Vos

"Ich wäre lieber schon bei ihr dabei und würde sie gerne vor Ort unterstützen, vor allem, weil ich ihr viel zutraue", schilderte sie weiter und auch Sarah Rijkes, die lange Zeit mit den beiden im Nationalteam fuhr, schwärmte gegenüber radsport-news.com: "Man kann Christina schon fast als Medaillengarant bezeichnen. Sie fährt taktisch extrem stark, ist selbstsicher und agiert auch überlegt im Feld."

Kampfgeist und Durchhaltevermögen als Kerneigenschaften

Und nicht nur ihre Medaille in Glasgow, sondern vor allem ihre beherzte Fahrt im Straßenrennen, die auf dem fünften Platz endete, sorgte für einen Begeisterungsschwung in Österreich. Denn wohl erst mit dem Olympiasieg von Anna Kiesenhofer hat das kleine Land im Herzen Europas den Frauenradsport so richtig entdeckt. Fristeten die Fahrerinnen zuvor - auch trotz Erfolgen - noch ein Schattendasein, bekamen der Sport und seine Athletinnen nun eine breitere Bühne zugesprochen.

"Zum Schulterklopfen stehen bei Erfolgen natürlich alle parat. Aber zumindest ist jetzt bekannt, dass es Frauenradsport auch gibt", erklärte Rijkes, die die beiden Schweinberger-Zwillinge lange begleitete, fast seit deren Anfängen. "Was Christina immer ausgezeichnet hat, ist ihr extremer Kampfgeist und ihr Durchhaltevermögen. Sowohl sie als auch Kathrin hatten nicht immer den einfachsten Weg und mussten durch eine harte Schule gehen, bei den kleinen Teams und den kleinen Rennen, wo sie die Anreise noch selbst finanzierten", erinnerte sich die 32-Jährige, die im letzten Jahr nach den Europameisterschaftsrennen von München ihre Karriere beendete.

Auch bei der Zeitfahr-Weltmeisterschaft in Schottland wurde Schweinberger Dritte. | Grafik: Cor Vos

Dort lotste sie gemeinsam mit dem rot-weiß-roten Team Christina zum zehnten Platz im Straßenrennen, blieb mit Carina Schrempf bis zum Schlussspurt an ihrer Seite. Für Schweinberger war München ein erster Schritt auf der internationalen Bühne, denn nach einem missglückten Transfer konnte sie bis 1. Juni keine Rennen für Fenix – Deceuninck bestreiten.

"Diese Situation musst du erst mental so durchstehen und die Motivation aufrechterhalten", erinnerte sich Rijkes und fügte an: "Im Nachhinein glaube ich, das war dann fast der Anlauf für ihren steilen Aufstieg nun. Die Entwicklung seither ist der Wahnsinn. Neben den männlichen Profis gehört sie zu den Aushängeschildern des österreichischen Radsports."

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes

(rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division

14.11.2025Rembe – rad-net verpflichtet drei deutsche U19-Talente

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs

(rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von

12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei

11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um

(rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der

11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam

(rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko

09.11.2025“Cube liefert 2026 die Räder für TotalEnergies“

(rsn) – Der französische Zweitdivisionär TotalEnergies soll in Deutschland einen neuen Radsponsor gefunden haben. Der Tour-Zehnte Jordan Jegat und Co. werden ihre Kilometer 2026 auf Rädern von Cu

09.11.2025Bentveld sichert sich bei der EM ersten großen Titel

(rsn) – Die neue U23-Europameisterin im Cross heißt Leonie Bentveld, Die Niederländerin gewann bislang drei Medaillen bei Welttitelkämpfen; zwei fügte sie ihrer Sammlung bei kontinentalen Meiste

08.11.2025Van der Heijden überrascht bei Oranje-Festspielen

(rsn) - Inge van der Heijden ist die neue Cross-Europameisterin. In Middelkerke feierte sie den größten Erfolg ihrer Karriere mit einem Start-Ziel-Sieg. Auch Silber und Bronze gingen an die NiederlÃ

08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen

(rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek

08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1

(rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Pure Energy - Haro Bikes) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter

05.11.2025Van Empel verteidigt ihren EM-Titel nicht

(rsn) – Fem van Empel wird ihren EM-Titel dieses Wochenende in Middelkerke nicht verteidigen, wie ihr Team auf seinen Social-Media-Kanälen mitteilte. “Sie ist momentan nicht fit genug, um Rennen

Weitere Radsportnachrichten

14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes

(rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division

14.11.2025Erster Saisonhälfte zum Vergessen folgten die Highlights

(rsn) - Eine "dumme Entscheidung" zu Saisonbeginn kostete Tobias Nolde (Benotti – Berthold) fast die gesamte erste Jahreshälfte 2025. Nach einem soliden Saisonstart in Kroatien und Slowenien hatte

14.11.2025TotalEnergies ab 2027 neuer Co-Namenssponsor bei Ineos?

(rsn) – In den vergangenen Monaten wurde bereits über einen bevorstehenden Einstieg von TotalEnergies bei Ineos Grenadiers berichtet. Wie cyclingnews.com nun berichtete, wird der französische Mine

14.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

14.11.2025Evenepoel: Zwei Pläne rund um das Highlight Tour de France

(rsn) – Nach seinem Wechsel zu Red Bull – Bora – hansgrohe wird über Remco Evenepoels Rennprogramm spekuliert. Der Belgier war bereits beim ersten Teamtreffen im Oktober im österreichischen Fu

14.11.2025Tour of the Alps 2026: Kletterspektakel mit Bonussprints

(rsn) – Die 49. Ausgabe der Tour of the Alps (2.Pro) führt vom 20. bis zum 24. April 2026 über 760 Kilometer von Innsbruck nach Bozen und wartet dabei mit 14.620 Höhenmetern sowie einer Neuigkeit

14.11.2025Rembe – rad-net verpflichtet drei deutsche U19-Talente

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs

(rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von

14.11.2025Ein Seuchenjahr mit versöhnlichem Finale

(rsn) – Nach fünf Jahren bei Red Bull - Bora – hansgrohe entschied sich Patrick Gamper im vorigen Winter zu einem Teamwechsel und schloss sich der australischen Equipe Jayco – AlUla an. Doch

13.11.2025Offiziell bestätigt: Pinarello wird Titel- und Radsponsor bei Q36.5

(rsn) – Schon seit mehreren Wochen wurde darüber spekuliert, nun ist es offiziell bestätigt: Das Schweizer ProTeam Q36.5 wird in der kommenden Saison nicht mehr auf Scott- sondern auf Pinarello-R

13.11.2025Fränk Schleck neuer Sportlicher Leiter beim Lidl-Trek-Frauenteam

(rsn) – Neun Jahre nach seinem Karriereende als Aktiver kehrt Fränk Schleck zu Lidl – Trek zurück. Wie der Rennstall mitteilte, bei dem der 45-jährige Luxemburger seine letzten Profijahre fuhr,

13.11.2025Israel-Team ab 2026 mit Schweizer Lizenz?

(rsn) – Trotz des Rückzugs des Hauptsponsors Premier Tech plant der israelische Zweitdivisionär für die Saison 2026. Nachdem vor einigen Tagen der Radsportjournalist Daniel Benson über fortlaufe

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)