RSNplusEine der Mitfavoritinnen für das EM-Rennen der Frauen

Holt Christina Schweinberger zum nächsten Medaillenwurf aus?

Von Peter Maurer vom VAM-Berg

Foto zu dem Text "Holt Christina Schweinberger zum nächsten Medaillenwurf aus?"
Christina Schweinberger bei ihrem beherzten Auftritt in Glasgow | Foto: Cor Vos

22.09.2023  |  (rsn) - Nach Bronze bei den Weltmeisterschaften gab es für Christina Schweinberger auch Bronze bei den Europameisterschaften. Die Österreicherin zählt vor allem aber auch nach ihrem tollen Auftritt im Straßenrennen von Glasgow zu den Medaillenkandidatinnen am Samstag in Drenthe. Dort könnte sie die erste Straßenmedaille bei den Kontinentalwettkämpfen für die rot-weiß-roten Elitefahrer erobern, nachdem sie am Donnerstag im Zeitfahren schon ein weiteres Kapitel für ihr Land aufgeschlagen hatte.

Was für die 26-jährige Tirolerin überraschend kam, ist für ihren engsten Kreis alles andere als eine Sensation. "Sie war immer schon stark, konnte es nur früher in den Rennen nie ganz umsetzen. Vor zwei Jahren hat sie ihren Trainer gewechselt und auch hinsichtlich des Materials hat sich einiges getan. Ihr Umfeld ist professioneller geworden und die Details stimmen. Aber auch sie arbeitet sehr hart dafür", erzählte ihre Zwillingsschwester Kathrin gegenüber radsport-news.com. Viele Jahre fuhren die beiden Geschwister gemeinsam, seit 2022 haben sie verschiedene Arbeitgeber. ___STEADY_PAYWALL___

Trotzdem unterstützt sich das familiäre Duo über das ganze Jahr, trainiert oft gemeinsam und steht andauernd im Kontakt. Und im Nationalteam sind die beiden Tiroler Zwillinge zu Führungsfiguren aufgestiegen. Diesmal muss Kathrin ihrer Schwester aber über das TV-Gerät zusehen. Ein Sturz bei der Simac-Tour und der daraus resultierende Schlüsselbeinbruch sorgte für ein vorzeitiges Ende und Christina fehlt damit auch eine wichtige Helferin am Samstag.

Christina Schweinberger gewann im EM-Zeitfahren am Mittwoch Bronze für Österreich. | Grafik: Cor Vos

"Ich wäre lieber schon bei ihr dabei und würde sie gerne vor Ort unterstützen, vor allem, weil ich ihr viel zutraue", schilderte sie weiter und auch Sarah Rijkes, die lange Zeit mit den beiden im Nationalteam fuhr, schwärmte gegenüber radsport-news.com: "Man kann Christina schon fast als Medaillengarant bezeichnen. Sie fährt taktisch extrem stark, ist selbstsicher und agiert auch überlegt im Feld."

Kampfgeist und Durchhaltevermögen als Kerneigenschaften

Und nicht nur ihre Medaille in Glasgow, sondern vor allem ihre beherzte Fahrt im Straßenrennen, die auf dem fünften Platz endete, sorgte für einen Begeisterungsschwung in Österreich. Denn wohl erst mit dem Olympiasieg von Anna Kiesenhofer hat das kleine Land im Herzen Europas den Frauenradsport so richtig entdeckt. Fristeten die Fahrerinnen zuvor - auch trotz Erfolgen - noch ein Schattendasein, bekamen der Sport und seine Athletinnen nun eine breitere Bühne zugesprochen.

"Zum Schulterklopfen stehen bei Erfolgen natürlich alle parat. Aber zumindest ist jetzt bekannt, dass es Frauenradsport auch gibt", erklärte Rijkes, die die beiden Schweinberger-Zwillinge lange begleitete, fast seit deren Anfängen. "Was Christina immer ausgezeichnet hat, ist ihr extremer Kampfgeist und ihr Durchhaltevermögen. Sowohl sie als auch Kathrin hatten nicht immer den einfachsten Weg und mussten durch eine harte Schule gehen, bei den kleinen Teams und den kleinen Rennen, wo sie die Anreise noch selbst finanzierten", erinnerte sich die 32-Jährige, die im letzten Jahr nach den Europameisterschaftsrennen von München ihre Karriere beendete.

Auch bei der Zeitfahr-Weltmeisterschaft in Schottland wurde Schweinberger Dritte. | Grafik: Cor Vos

Dort lotste sie gemeinsam mit dem rot-weiß-roten Team Christina zum zehnten Platz im Straßenrennen, blieb mit Carina Schrempf bis zum Schlussspurt an ihrer Seite. Für Schweinberger war München ein erster Schritt auf der internationalen Bühne, denn nach einem missglückten Transfer konnte sie bis 1. Juni keine Rennen für Fenix – Deceuninck bestreiten.

"Diese Situation musst du erst mental so durchstehen und die Motivation aufrechterhalten", erinnerte sich Rijkes und fügte an: "Im Nachhinein glaube ich, das war dann fast der Anlauf für ihren steilen Aufstieg nun. Die Entwicklung seither ist der Wahnsinn. Neben den männlichen Profis gehört sie zu den Aushängeschildern des österreichischen Radsports."

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.09.2025Rissveds krönt sich erstmals zur Mountainbike-Weltmeisterin

(rsn) – Die Schwedin Jenny Rissveds ist ihrer Favoritenrolle bei der MTB-WM in Crans Montana gerecht geworden. Die 31-Jährige gewann nach Silber im Short Track Gold im XCO. Sie war 18 Sekunden frü

12.09.2025Doch Bruch bei Kopecky festgestellt

(rsn) – Nachdem sie die Auftaktetappe der Tour Cycliste Féminin International de l'Ardèche (2.1) im Zweiersprint gewonnen hatte, musste Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) auf der 3. Etappe der na

12.09.2025Bredewold übernimmt mit Zeitfahrsieg Gesamtführung

(rsn) – Mischa Bredewold (SD Worx – Protime) hat bei der Tour de l´Ardèche (2.1) ihren zweiten Tagessieg in Folge gefeiert und damit auch die Führung in der Gesamtwertung der sechstägigen Rund

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

10.09.2025Ventker holt sich zum zweiten Mal die Bundesliga-Gesamtwertung

(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat sich Lydia Ventker (RSV Gütersloh) die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga sichern. Auf Rang zwei folgte als beste U19-Fahrerin Magdalena Leis (Mangertseder), D

09.09.2025Kopecky holt sich einen Sieg für´s Selbstvertrauen

(rsn) – Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat sich schon gleich zum Auftakt der Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) ihren großen Wunsch erfüllt und einen Etappensieg eingefahren.I

09.09.2025Kopecky über die Ardèche-Rundfahrt zur Bahn-WM in Chile

(rsn) – Ursprünglich wollte sich Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei der am heutigen Dienstag beginnenden Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) zur Vorbereitung auf die Straßen-WM

07.09.2025Wiebes beendet Simac Ladies Tour in Gelb standesgemäß

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auf der 6. Etappe der Simac Ladies Tour (2.WWT) ihren fünften Etappensieg gefeiert und sich damit auch den Gesamtsieg gesichert. Sie gewann nach 156

06.09.2025Bäckstedt wiederholt Vorjahreserfolg

(rsn) – Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM – zondacrypto) hat wie letzte Saison das Zeitfahren der Simac Ladies Tour (2.WWT) gewonnen. Nach 10,2 Kilometern von Doetinchem nach Westendorp feierte die

04.09.2025Wiebes behält im Gelben Trikot ihre Weiße Weste

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) dominiert die 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) weiter nach Belieben. Die Europameisterin entschied die 3. Etappe über 160,1 Kilometer rund um Zeewolde für

03.09.2025Wiebes holt sich auf Windkantenetappe ihren zweiten Sieg

(rsn) – Auftaktsiegerin Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auch am zweiten Tag der 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) zugeschlagen. Die Europameisterin aus den Niederlanden setzte sich über 124,5 K

02.09.2025Simac Ladies Tour im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Die Simac Ladies Tour (2.WWT) wurde erstmals 1998 unter dem Namen Holland Ladies Tour und hat seitdem ihren festen Bestand im Rennkalender der Frauen. Die sechstätige Rundfahrt durch die Nie

Weitere Radsportnachrichten

13.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

13.09.2025Van der Poel “braucht Glück“ beim Start aus der fünften Reihe

(rsn) - Am Sonntag will Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) nach seinen Weltmeistertiteln auf der Straße, im Cyclocross und im Gravel den im Mountainbike folgen lassen. Dabei überlässt de

13.09.2025Riccitello fährt Pellizzari am letzten Berg aus dem Weißen Trikot

(rsn) - Fast wären alle Wertungstrikots in der zweiten Hälfte der Vuelta auf den gleichen Schultern geblieben. Auf der 20. Etappe der Rundfahrt kam es aber doch noch zu einem Führungswechsel in der

13.09.2025Sponsoren-Aus und Flaggen-Kauf: Verkürztes Finale in Madrid

(rsn)Die traditionelle 21. Schlussetappe der Vuelta a España führt nun nur noch über 106,6 Kilometer von Alalpardo nach Madrid. Wie spanische Medien am Vortag der Etappe berichteten, wird der final

13.09.2025Storer beendet Del Toros Fabelserie beim Pantani-Rennen

(rsn) – Bislang dominierte Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) den italienischen Herbst nach Belieben. Drei Rennen, drei Siege. Doch beim Memorial Marco Pantani (1.1) sollte die Serie reißen.

13.09.2025Müder Pidcock macht es Rujano nach und schreibt Grand-Tour-Geschichte

(rsn) – Zum zweiten Mal in diesem Jahrtausend nach José Rujano beim Giro d’Italia 2005 wird am Sonntag ein Zweitdivisionär auf dem Podest einer Grand Tour stehen: Tom Pidcock wird aller Voraussi

13.09.2025Kuss: “Ich brauche jetzt ein Bier!“

(rsn) – Mit einer Attacke 1,2 Kilometer vor dem Ziel hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) den Tagessieg auf der 20. Etappe der Vuelta a Espana eingefahren und den Gesamterfolg vor dem Schlu

13.09.2025Vingegaard weist Almeida mit dritten Etappensieg in die Schranken

(rsn) - Mit seinem dritten Etappensieg bei dieser Austragung hat Jonas Vingegaard den entscheidenden Schritt hin zum Gesamtsieg der Vuelta a Espana 2025 gemacht. Der Däne setzte sich im extrem steile

13.09.2025Rottmann feiert in Rumänien seinen ersten internationalen Sieg

(rsn) – Jonathan Malte Rottmann (Rembe – rad-net) hat die 4. Etappe der Turul Romaniei (2.2) gewonnen und damit seinen ersten Sieg in einem internationalen Rennen auf Profiniveau gefeiert. Der 21

13.09.2025Rissveds krönt sich erstmals zur Mountainbike-Weltmeisterin

(rsn) – Die Schwedin Jenny Rissveds ist ihrer Favoritenrolle bei der MTB-WM in Crans Montana gerecht geworden. Die 31-Jährige gewann nach Silber im Short Track Gold im XCO. Sie war 18 Sekunden frü

13.09.2025Treudler lässt die Schweiz und Heizomat jubeln

(rsn) – Finn Treudler hat bei der Mountainbike-WM im Wallis in der Schweiz für einen Heimsieg im U23-Rennen gesorgt. Der 22-Jährige vom deutschen Crossteam Heizomat – Cube warf zur Hälfte des

13.09.2025Sprint-Stars treten beim Münsterland Giro gegeneinander an

(rsn) – Trotz der parallel verlaufenden Straßen-Europameisterschaft zieht der Münsterland-Giro 2025 am 3. Oktober reichlich große Namen an. Die zwölf bestätigten WorldTeams fahren mitunter ihre

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Grand Prix Cycliste de (1.UWT, CAN)
  • Radrennen Männer

  • Straßenrennen Wenholthausen (BLM, GER)
  • GP Rik van Looy (1.2, BEL)
  • Trofeo Matteotti (1.1, ITA)
  • Turul Romaniei (2.2, ROU)
  • Tour of Shanghai (2.2, CHN)
  • GP de Fourmies (1.Pro, FRA)