12. Saisonsieg für Alpecin-Sprinter

Philipsen gewinnt Meisterschaft von Flandern

Foto zu dem Text "Philipsen gewinnt Meisterschaft von Flandern"
Jasper Philipsen (Alpecin - Deceuninck) gewinnt die 107. Austragung der Meisterschaft von Flandern im Sprint | Foto: Cor Vos

15.09.2023  |  (rsn) – Der Sprinterkönig von 2023 bleibt auch bei seiner Heimmeisterschaft ungeschlagen. Beim 165 Kilometer langen Eintagesklassiker Kampioenschap van Vlaanderen (1.1), der zum 107. Mal ausgetragen wurde, verwies Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) seine niederländischen Kontrahenten Dylan Groenewegen (Jayco AlUla) und Fabio Jakobsen (Soudal – Quick Step) in einer Millimeterentscheidung auf die Plätze zwei und drei.

Denn das starke Sprintertrio kam nahezu gleichzeitig über die Ziellinie in Koolskamp geschossen und dementsprechend war kurzes Warten angesagt, bis Philipsen über den Erfolg jubeln konnte. Weder er noch Groenewegen oder Jakobsen waren sich über den Ausgang zuerst sicher. "Ich fühlte, dass Dylan nahekommt und auch Fabio war super. Es hätte echt auch anders ausgehen können", berichtete Philipsen nach dem Rennen.

"Das Rennen verfügt immer über ein gutes Feld und da es kaum einen Meter an Anstieg gibt, folgt am Ende immer ein Sprint und das war heute ein ganz guter", fügte der Belgier an. Für Groenewegen war es bei diesem Rennen der Sprinter das bereits sechste Podium in Folge, ganz glücklich war der Niederländer mit seinem zweiten Rang allerdings nicht.

"Mit Platz zwei kannst du dir nichts kaufen, aber es war ein guter Sprint. Ich kam leider ein wenig zu spät heute und im Sprint gibt es nur drei Möglichkeiten: Du bist zu früh, du bist zu spät oder du hast alles perfekt gemacht", philosophierte der Jayco-Spurter nach dem Rennen und zeichnete ein gutes Bild, wie knapp die drei Ausgänge zusammenhängen. Während er ein wenig zu spät den Sprint eröffnete, machte es Philipsen perfekt. Jakobsen hingegen, war zu früh im Wind und wurde sowohl von Philipsen als noch Groenewegen abgefangen.

Der Franzose Bryan Coquard wurde Vierter vor Matteo Moschetti (Q36.5 Pro Cycing). Dahinter landete Marc Sarreau (AG2R Citroen) auf dem sechsten Rang. Der Belgier Jasper Stuyven (Lidl - Trek)wurde Siebter vor seinem Landsmann Cedric Beullens (Lotto Dstny). Die Top Ten komplettierten Itamar Einhorn und Giacomo Nizzolo (Israel Premier Tech). Für Philipsen war es der zweite Sieg bei der Kampioenschap van Vlaanderen.

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

11.05.2025Brenner: “Habe schon höhere Ansprüche in Sachen Ergebnissen“

(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e

11.05.20253,2,1 los: Evenepoels Tour-Vorbereitung hat begonnen

(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d

11.05.2025Steinhauser startet vorsichtig in den Giro, damit alles gut geht

(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere

11.05.2025Küstenblick mit Kletterchance

(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre

11.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

10.05.2025Highlight-Video der 2. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen

10.05.2025Aldag würde Rosa Trikot gerne gegen Etappensieg tauschen

(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei

10.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 2. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

10.05.2025Tarling gewinnt erstes Giro-Zeitfahren, Roglic übernimmt Rosa

(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr

10.05.2025Arensman: “Habe es mir selbst sehr schwer gemacht“

(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st

10.05.2025Cosnefroy in Morbihan zum dritten Mal der Beste

(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar

10.05.2025Vollering macht am Alto de Cotobello den Sack zu

(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Erzgebirgs-Rundfahrt (BLM, GER)
  • Gent - Wevelgem U23 (1.2u, BEL)
  • Gran Premio Inudstrie del (1.2u, ITA)
  • Radsportfest Märwil (1.2, SUI)
  • Ringerike GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Tro-Bro Léon (1.Pro, FRA)