Vorschau 2. Tour de Romandie Feminin

Bestens besetztes Kletter-Spektakel kurz vor der EM von Drenthe

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Bestens besetztes Kletter-Spektakel kurz vor der EM von Drenthe"
Das Peloton bei der Tour de Romandie Feminin 2022. | Foto: Imago

14.09.2023  |  (rsn) – Bevor in der kommenden Woche in der niederländischen Provinz Drenthe die Europameisterschaften anstehen, reist das Peloton der Women's WorldTour an diesem Wochenende noch einmal in die Schweiz. Dort steht von Freitag bis Sonntag die 2. Tour de Romandie Feminin an, das letzte WorldTour-Rennen der Frauen auf europäischem Boden in diesem Jahr – und für die meisten Top-Fahrerinnen auch der letzte Auftritt für ihre Vertrags-Teams in dieser Saison. Bei der Tour of Chongming Island und der Tour of Guangxi Mitte Oktober in China stehen nur wenige Top-Teams noch am Start.

In der Romandie aber kommt es ab Freitag noch einmal zu einem echten Schaulaufen der besten Bergfahrerinnen. Top-Favoritin ist die in der Schweiz bei Basel lebende Tour-de-France-Siegerin aus der Niederlande, Demi Vollering (SD Worx).

Sie hat mit Mischa Bredewold, Niamh Fisher-Black, Christine Majerus, Anna Shackley und der Schweizerin Marlen Reusser ein sehr starkes Team an ihrer Seite – sowohl für die beiden hügeligen Etappen 1 und 3, als auch für die wohl entscheidende Bergankunft in Torgon am Samstag.

Herausgefordert wird Vollering vor allem von Titelverteidigerin Ashleigh Moolman-Pasio (AG Insurance – Soudal – Quick-Step) sowie Katarzyna Niewiadoma (Canyon – SRAM), die mit Ricarda Bauernfeind und Antonia Niedermaier auch zwei deutsche Kletter-Spezialistinnen an ihrer Seite hat.

Das Who is Who der Bergfahrerinnen

Für den Gesamtsieg in Frage kommen aber auch die italienischen Berg-Asse Elisa Longo Borghini und Gaia Realini (beide Lidl – Trek) sowie Erica Magnaldi und Silvia Persico (beide UAE Team ADQ) oder die Dänin Cecilie Uttrup Ludwig (FDJ – Suez) und die Französin Juliette Labous (DSM – firmenich). Sie alle müssen zunächst aber ohne Zeitverlust durch die Hügel rund um den Neuenburgersee kommen, wo die 1. Etappe in Yverdon les Bains beginnt und nach 144 Kilometern auch endet.

Tagsdrauf dann steht von Romont ins 1.138 Meter hohe Torgon die Königinnentappe an – mit einer Schlusssteigung über zwölf Kilometer bei rund 6,5 Prozent. Auf dem Weg dorthin steht in Les Mosses bereits eine weitere Kategorie-1-Steigung auf dem Programm. Den Schlusspunkt setzt am Sonntag schließlich eine weitere Hügeletappe am Genfer See – mit Start in Vernier und Zielankunft nach 131,9 Kilometern in Nyon.

Welche Rolle kann Lippert spielen?

Sowohl die 1. als auch die 3. Etappe könnte im Sprint eines reduzierten Feldes enden, so dass man auch die sprintstarken Fahrerinnen im Blick haben sollte, von denen nicht allzu viele in die Schweiz gereist sind – mit dabei ist mit Marta Lach (Ceratizit – WNT) aber beispielsweise auch die Tagessiegerin der Schlussetappe im Vorjahr in Genf. Ob Sprint-Ass Chiara Consonni (UAE Team ADQ) gut über alle Anstiege der beiden hügeligeren Tage kommt, muss abgewartet werden.

Aber auch Gladys Verhulst (FDJ – Suez) ist endschnell und im sehr berglastigen Peloton dürfte sogar Liane Lippert in den Sprints mitmischen können. Gelingt der Deutschen Meisterin das, könnte sie – nach dem Karriereende von Annemiek van Vleuten nun als klare Kapitänin von Movistar am Start – dank der Bonifikationen auch in der Gesamtwertung mitmischen, auch wenn sie im langen Schlussanstieg von Torgon vermutlich nicht zu den Allerbesten gehören wird.

Die Etappen der 2. Tour de Romandie Feminin:

1. Etappe, 15.9.: Yverdon les Bains – Yverdon les Bains (144,1 km)
2. Etappe, 16.9.: Romont – Torgon (110,8 km)
3. Etappe, 17.9.: Vernier – Nyon (131,9 km)

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025

(rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

01.11.2025Zoe Bäckstedt: “Der Helm hat mir das Leben gerettet“

(rsn) – Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM) muss nach einem Trainingssturz den Einstieg in die Crosssaison 2025/26 verschieben. Wie die 21-jährige Britin auf Instagram schrieb, habe sie sich bei dem

01.11.2025Brand hält Youngster Gery am Koppenberg mit Mühe in Schach

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den Auftakt zur X2O Badkamers Trofee in Oudenaarde gewonnen. Auf dem Koppenberg beendete die Niederländerin das Rennen 19 Sekunden vor der U23-Welt

28.10.2025Nach “Schock-Aus“: Thüringen Ladies Tour doch mit Zukunft?

(rsn) – Nachdem das Land Thüringen eine bereits zugesagte finanzielle Förderung in Höhe von 200.000 Euro rückgängig gemacht hatte, musste die Lotto Thüringen Ladies Tour 2025 abgesagt werden.

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

25.10.2025Van de Wouw sorgt in Chile für neuen Bahn-Weltrekord

(rsn) - In der Qualifikation für die 1.000 Meter bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile sorgte Sprintweltmeisterin Hetty van de Wouw für einen neuen Weltrekord. In 1:03.652 unterbot s

25.10.2025Van Empel stürmt in Heerde zu ihrem 50. Cross-Sieg

(rsn) – Cross-Weltmeisterin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat mit einer ebenso cleveren wie souveränen Vorstellung in Heerde den 50. Sieg ihrer Karriere eingefahren. Die 23-jährige Nieder

24.10.2025Ferrand-Prévot nimmt sich nun auch noch Zeitfahren vor

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot zeigte sich vom Parcours der mit 1.175 Kilometern bislang längsten Tour de France Femmes begeistert. “Es ist eine super schöne Strecke. Es wird wunderschön und i

23.10.2025Zwift bleibt Titelsponsor der Tour de France Femmes

(rsn) - Die Tour de France Femmes kann langfristig auf die Unterstützung der Online-Plattform Zwift bauen. Die seit der Premiere der Frankreich-Rundfahrt der Frauen 2022 bestehende Partnerschaft wur

20.10.2025Budde, Herrmann und Degenkolb belegen Podiumsplätze

(rsn) – Während im belgischen Ruddervoorde mit der Superprestige die erste der drei großen Serien gestartet wurde, bestritten die deutschen Cross-Athleten ihre Wettkämpfe in Tschechien und Schwed

Weitere Radsportnachrichten

03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat

03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025

(rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte

03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden

(rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im

02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg

(rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in

02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm

(rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur

(rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team

(rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine