--> -->
10.09.2023 | (rsn) – Kota Ikarashi hat einen Rennunfall auf der 1. Etappe der Tour de Hokkaido am Freitag nicht überlebt. Unbestätigten Meldungen zufolge ist der 21-Jährige auf der Strecke mit einem Auto kollidiert. Laut procyclingstats.com verfstarb der Japaner noch am gleichen Tag.
Der Informationsstrom aus Japan verläuft mühsam. Der Twitter-Account des Veranstalters meldete einen Crash, nachdem er bis zur zweiten Bergwertung für einen Live-Ticker genutzt wurde. “Die heutige 1. Etappe wurde aufgrund eines Unfalls abgesagt. Die Karawane, einschließlich der Fahrer aller Teams, wird sicher in den Zielbereich geleitet. Bitte warten Sie auf die offizielle Ankündigung bezüglich der Rennen, die morgen beginnen“, hieß es dann nach zweistündiger Pause in den Updates.
Eine weitere Stunde später wurden die 2. und 3. Etappe der Rundfahrt abgesagt. Am Samstag dann kam die Gewissheit, dass Ikarashi seinen Verletzungen erlegen war. ”Kota Ikarashi von der Chuo Universität ist im Krankenhaus, in das er abtransportiert wurde, verstorben. Ich bete aufrichtig für die Seele Ikarashis”, lautete die Mitteilung, die vom Rennpräsidenten Takayuki Yamamoto unterzeichnet wurde.
Der Tod Ikarashis ist bereits der dritte tödliche Rennunfall dieses Jahres. Der Schweizer Gino Mäder erlag am 16. Juni seinen bei der Tour de Suisse erlittenen Verletzungen. Der italienische Nachwuchsfahrer Jacopo Venzo verstarb am 22. Juli nach einem Unfall bei der Internationalen Junioren Rundfahrt in Österreich. In die Serie aus dem Leben geschiedener Radsportler reiht sich auch Tijl de Decker ein, der einen Trainingsunfall mit einem Auto am 25. August nicht überlebte.
During the Tour de Hokkaido, a 2.2 stage race in Japan, Ikarashi Kota, a 21yo rider, was hit by a car on the course while descending and passed away.
— #SiempreGino (@NairoInGreen) September 9, 2023
The race organizers allowed oncoming traffic in the race, not requiring them to stop as the race passes (which the UCI demands) https://t.co/ZdsnrMUHEA pic.twitter.com/9Xzccv1uku
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche