--> -->

20.08.2023 | (rsn) - Nachdem am Samstag Victor Campenaerts den Druivenkoers Overijse (1.1) gewinnen konnte, legte sein belgischer Landsmann und Teamkollege Jasper De Buyst beim Egmont Cycling Race (1.1) nach und bescherte Lotto – Dstny mit seinem ersten Saisonsieg ein perfektes Wochenende.
Der 29-jährige Belgier, der in Overijse Dritter geworden war, setzte sich nach 193 Kilometern in Zottegem im Sprint einer kleinen Spitzengruppe nach Foto-Finish-Entscheid hauchdünn vor dem Norweger Alexander Kristoff (Uno-X) und seinem Landsmann Lionel Taminiaux (Alpecin - Deceuninck) durch.
De Buyst gehörte zu einer frühen Spitzengruppe, die sich im Finale auf zehn Fahrer reduziert hatte. Mike Teunissen (Intermarché - Circus - Wanty) war noch aus der Gruppe davongefahren, wurde kurz vor der 1000-Meter-Marke aber wieder gestellt, so dass es zum Sprint kam. Diesen fuhr De Buyst von vorne und rettete dabei einen knappen Vorsprung auf Kristoff ins Ziel.
"Ich war mir wirklich unsicher, ob ich gewonnen hatte", erklärte der Routinier, der die Nachfolge seines Teamkollegen Arnaud De Lie antrat, im Ziel gegenüber Sporza. "Ich hatte Vertrauen in meinen Sprint und wir haben jetzt wirklich Grund zu feiern, nachdem gestern bereits Victor gewonnen hat", fügte er an.
Bester Deutscher war Luca Dressler (Lotto – Kern Haus), der mit sechs Minuten Rückstand Rang 26 belegte. Zeitgleich kamen mit ihm seine Teamkollegen Joshua Huppertz (43) und Jakob Geßner (45.) ins Ziel.
Bester bei Storck - Metropol Cycling war Campo Schmitz auf Platz 59 mit 8:35 Minuten Rückstand, für Saris Rouvy Sauerland belegte bei der Generalprobe für die Deutschland Tour Dominik Bauer den 63. Platz. Sieben Positionen dahinter kam sein Teamkollege Julian Borresch ins Ziel. Beide Fahrer waren zeitgleich mit Schmitz.
“1.1-Rennen in Belgien sind immer etwas Besonderes, entsprechend groß war die Vorfreude. Bevor es auf die ersten Kopfsteinpflastersektoren ging, wurde es natürlich sehr hektisch. In Kombination mit den Anstiegen und engen Straßen ist das Hauptfeld stark auseinandergerissen. Durch mehrfaches Defektpech sind leider einige Teamkollegen zurückgefallen. Ab dort war es nur noch ein Ausscheidungsfahren und ich konnte mich erfolgreich im Hauptfeld halten. Gegen die World-Tour-Konkurrenz habe ich wertvolle Rennkilometer gesammelt und ein durchaus erfolgreiches Rennen gefahren“, befand Schmitz gegenüber radsport-news.com.
Bei Saris Rouvy Sauerland fiel das Fazit gemischt aus. Teamchef Jörg Scherf sprach gegenüber radsport-news.com mit Blick auf das Rennwochenende einerseits von "letzten guten Tests vor der Deutschland Tour." Andererseits seien am Sonntag Jonathan Rottmann, Lennart Voehe und Henri Appelbaum "teils heftig, teils weniger heft gestürzt", so Scherf.
Gut durchgekommen seien Ganz Silas Koech, Borresch und Bauer. "Beim Rest heißt es Wunden lecken und bis Mittwoch erholen. Unser Mechaniker David bekommt noch eine Extra-Schicht, um die Benottis klar zu machen", blickte Scherf auf die Deutschland Tour voraus.
Results powered by FirstCycling.com
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat
03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025 (rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents
02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team (rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh