--> -->
14.08.2023 | (rsn) – Fast schon heimlich, still und leise ist Philipp Walsleben zum Team Alpecin – Deceuninck zurückgekehrt. Allerdings nicht als Fahrer – seine Karriere hatte er Ende 2021 beendet. Bereits seit dem vergangenen Dezember ist der 35-Jährige praktisch unbemerkt von der Öffentlichkeit als Performance Coach bei seinem einstigen und nun wieder aktuellen Arbeitgeber beschäftigt.
"Nach meinem Karriereende habe ich noch Kontakt zum Team gehalten, mich aber auch so gut wie möglich versucht weiterzubilden und zu orientieren. Ich hatte schon im letzten Jahr meiner Karriere gemerkt, dass mich die Position als Coach interessiert. Das Team kannte also mein Interesse und auch meinen Charakter und fand wohl, dass mein Profil gut in das Trainerteam passen würde“, erklärte Walsleben gegenüber radsport-news.com.
___STEADY_PAYWALL___Seine Hauptaufgabe ist die Trainingsbetreuung einzelner Sportlerinnen und Sportlern, mit Schwerpunkt im Development-Bereich, in dem Alpecin – Deceuninck sowohl ein Männer- als auch ein Frauenteam unterhält. "Da wir in unserer Organisation WorldTour- und Devo-Teams im männlichen und weiblichen Bereich haben, sowie natürlich auch Offroad-Teams, ergibt sich ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum“, berichtete Walsleben, der auch für die Ernährung in den Rennen zuständig ist. Hier werde seit seinem Rücktritt noch strukturierter vorgegangen, wie er erläuterte.
Sein letztes Profirennen bestritt Philipp Walsleben am 3. Oktober 2021 beim Münsterland Giro. | Foto: Cor Vos
Dieser breit gefächerte Aufgabenbereich sei auch das, was ihm besonders liege.“ In Meetings können wir über die Zusammenstellung des Sprintzuges in der Tour philosophieren, um eine Minute später unsere Ideen über ein gutes Cyclocross-Trainingslager auszutauschen“, erzählte Walsleben.
In der Vorbereitung auf die Tour de France etwa betreute er die Alpecin-Starter in einem Höhentrainingslager und war deshalb auch wenig überrascht, dass das Team um den viermaligen Etappensieger Jasper Philipsen derart erfolgreich war.
Für sich selbst zog der einstige Weltklasse-Crosser nach acht Monaten seiner Tätigkeit ein durchweg positives Zwischenfazit. "Ich glaube wirklich, dass es genau mein Ding ist und freue mich immer noch regelmäßig darüber, in dieser Position zu sein“, erklärte Walsleben.
Besonders der intensive Kontakt mit den ihm zugeteilten Fahrerinnen und Fahrern mache ihm Spaß. "Alle benötigen eine individuelle Herangehensweise, und ich kann mit meiner eigenen Erfahrung und auch mit Hilfe meiner Kollegen mit wissenschaftlichem Hintergrund herausfinden, wie diese Herangehensweise auszusehen hat“, so der Deutsche weiter.
Mit U23-Talent Luca Vergallito betreut Walsleben etwa einen jungen Fahrer mit Kletterqualitäten, der in diesem Jahr die Oberösterreich-Rundfahrt (2.2) gewann, dazu hat er auch eine U19-Fahrerin mit Sprintambitionen unter seinen Fittichen. “Das sind zwei völlig verschiedene Herangehensweisen“, verdeutliche Walsleben.
Fast unbemerkt von der Öffentlichkeit arbeitet Waldsleben bereits seit Ende 2022 als Performance Coach wieder für den Rennstall von Manager Christoph Roodhooft. | Foto: Cor Vos
Auf die Frage, welche Entwicklungen die Fahrer seit Beginn seiner Tätigkeit bereits genommen hätten, antwortete der Ex-Profi: "Es lässt sich ja nie sagen, wo gewisse Sportler ohne mich stehen würden.“ Zudem müsse man als Trainer auch realistisch sein, da man in einem halben Jahr nicht die Welt verändere. Allerdings schränkte er auch ein. "Ich habe durchaus schon positives Feedback bekommen und bin auch selber der Meinung, dass einige jetzt besser begleitet werden als zuvor."
In seiner einjährigen Abwesenheit sei es zu kleineren und größeren Veränderungen im Team gekommen. "Wir haben jetzt zwei Busse mehr. Auch anderweitig ist die Organisation natürlich gewachsen, aber doch in den Strukturen gleich geblieben. Die Zahl der Staff-Mitglieder ist gestiegen, sowie die Menge an Material. Inzwischen gibt es auch ein WorldTour- und Devo-Team für Frauen“, berichtete Walsleben. Allerdings seien immer noch die Roodhooft-Brüder Philip und Christophe für das Management verantwortlich, weshalb Herangehensweisen und Prinzipien auch nach dem Aufstieg in die WorldTour größtenteils unverändert seien.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die offizielle Bestätigung war dann keine Überraschung mehr. Nach der vorzeitigen Trennung von UAE – Emirates – XRG wird Juan Ayuso am Saisonende zu Lidl – Trek wechseln und künfti
(rsn) – Georg Zimmermann und Jonas Rutsch sehen sich auf dem Papier derzeit einer ungewissen Zukunft gegenüber: Ihr Team Intermarché – Wanty steht vor einer Fusion mit dem ebenfalls belgischen T
(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts
(rsn) – Israel Premier – Tech plant offenbar als Reaktion auf die heftigen Proteste gegen das Team für die kommende Saison eine Namensänderung und wird laut einer Meldung der belgischen Zeitung
(rsn) – Sollte UAE – Emirates – XRG gehofft haben, mit der am ersten Ruhetag der Vuelta a Espana veröffentlichten Ankündigung über die vorzeitige Trennung von Juan Ayuso die Situation zu beru
(rsn) - Ide Schelling wird im Alter von gerade mal 27 Jahren seine Karriere als Straßenprofi beenden. Das kündigte der Niederländer im Podcast “De Grote Plaat“ (Das große Kettenblatt) an. Sche
(rsn) – Juan Ayuso verlässt UAE - Emirates – XRG vorzeitig zum Saisonende. Damit bestätigten sich entsprechende Gerüchte, die den Spanier zudem mit Lidl – Trek in Verbindung brachten. Wie der
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Juan Ayuso (UAE – Emirates – XRG) hat sich bei der Vuelta a España mit seinem Etappensieg in Cerler für den Zeitverlust am Vortag rehabilitiert. Der Spanier nannte es "einen der be
(rsn) – Nach sechseinhalb Jahren wird Franziska Koch Ende 2025 das Team Picnic – PostNL verlassen und sich zu neuen Ufern aufmachen: Die 25-Jährige hat einen Zweijahresvertrag beim französischen
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Europameisterschaften in Frankreich sind für Remco Evenepoel mit einer Silbermedaille im Straßenrennen zu Ende gegangen. Am Sonntagnachmittag musste der 25-Jährige einzig seinem Rival
(rsn) – Während sich Tadej Pogacar zum ersten Mal in seiner illustren Laufbahn zum Europameister aufschwang, erlebte dessen Erzrivale Jonas Vingegaard einen bitteren Sonntagnachmittag. Auf den 202,
(rsn) – Tadej Pogacar hat sich zum ersten Mal in seiner Karriere zum Europameister gekrönt. Am Sonntagnachmittag wurde sein 75-Kilometer-Solo zwischen Privas und Guilherand-Granges mit der Goldmeda
(rsn) – Nach Brandon McNulty in Kroatien und Tadej Pogacar bei der EM hat mit Adam Yates auch bei der Coppa Agostoni (1.1) ein fahrer von UAE – Emirates – XRG gewonnen. Der 33-Jährige fuhr 107
(rsn) - Mit einem weiteren furiosen Solo hat Weltmeister Tadej Pogacar für Slowenien den ersten Europameistertitel im Straßenrennen eingefahren. Diesmal fuhr der Überflieger der vergangenen beiden
(rsn) – Mit einer Überraschung endete die Schlussetappe des Cro Race (2.1) mit Start in Samobor und Ziel in Zagreb. Bei fürchterlichem Wetter war nach 156 Kilometern Oded Kogut (Israel – Premier
(rsn) – Bei der Tour de Langkawi (2.Pro) wollte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) zum Abschluss seiner Karriere noch die Profisiege 99 und 100 einfahren. Statt auf dem Siegerpodest in Kuala Lumpur
(rsn) – Aaron Gate (XDS – Astana) hat die 8. und letzte Etappe der Tour de Langkawi (2.Pro) von Tangkak nach Kuala Lumpur über 180 Kilometer gewonnen. Er setzte sich im Finale aus der Favoritengr
(rsn) - Tadej Pogacar hat beim WM-Rennen in Kigali mit einem 66-Kilometer-Solo seinen Titel verteidigt. Der Slowene geht als Topfavorit in das EM-Rennen am Sonntag in der französischen Region Drome-
(rsn) - Es gibt praktisch keine Vergleichswerte für das direkte Aufeinandertreffen von drei der besten Rundfahrer der aktuellen Zeit: Tadej Pogacar, Jonas Vingegaard und Remco Evenepoel trafen bei E
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat beim Giro dell’Emilia seinen 14. Sieg im Jahr 2025 eingefahren. Der 21-Jährige fuhr am steilen Schlussanstieg nach San Luca zum Führenden T