--> -->
03.08.2023 | (rsn) – Wenn die Nummer 1 der Weltrangliste mit einem Vertragsangebot anklopft, dann gibt es in der Regel nicht mehr viel nachzudenken. So war es auch bei Nils Politt, der nach drei Jahren Bora – hansgrohe zum Saisonende verlassen wird, um sich UAE Team Emirates anzuschließen. “Wenn so ein Team anfragt, dann überlegt man nicht zwei Mal, ob man das macht“, erklärte Politt gegenüber radsport-news.com.
Den Hürther beeindruckte vor allem, das Engagement, mit dem der Rennstall aus den Vereinigten Arabischen Emiraten um ihn warb. “UAE hat sich extrem um mich bemüht, wir standen schon früh in der Saison in Kontakt“, sagte der 29-Jährige. Dagegen habe sich Bora-Team-Manager Ralph Denk zu diesem Zeitpunkt “noch zu keinem Angebot durchringen“ können. “Und als Fahrer will man irgendwann Gewissheit haben“, erklärte Politt, weshalb nun das Kapitel Bora – hansgrohe für ihn zu Ende gehen wird.
___STEADY_PAYWALL___Die Zeit beim deutschen Top-Team wird er aber in guter Erinnerung behalten. “Ich schaue auf eine erfolgreiche Zeit zurück, die für mich sehr emotional war mit dem Tour-Etappensieg, den DM-Titeln (Straße und Zeitfahren, d.Red.), dem Sieg bei der Deutschland Tour sowie dem Heimerfolg bei Rund um Köln“, listete Politt rückblickend auf. “Das waren sehr schöne Erfolge und noch kommen ja einige Rennen“, zeigte sich Politt auch für seine letzten Monate im Raublinger Team sehr ambitioniert.
Bei UAE Emirates wird der Deutsche Zeitfahrmeister (2.v.l.) Teamkollege unter anderem von Tadej Pogacar, hier im Gelben Trikot der Tour de France 2022 | Foto: Cor Vos
Dabei fürchtet der UAE-Zugang nicht, dass es ihm bei seinem neuen Team ähnlich ergehen könnte wie Pascal Ackermann. Der Sprinter wechselte vor zwei Jahren ebenfalls von Bora – hansgrohe zu UAE Emirates, blieb dort aber – auch wegen Verletzungen – hinter den Erwartungen zurück. Nach zwei Jahren und nur vier Siegen wird Ackermann das Team zum Saisonende wieder verlassen. “Sprinter haben es bei UAE eher schwer. Acki hatte dort auch keinen richtigen Leadout-Zug“, fügte Politt erklärend an.
Bei UAE Emirates wird Politt bei den großen Landesrundfahrten – ganz ähnlich wie bei Bora – hansgrohe - als Helfer eingesetzt werden. Auch wenn sich im UAE-Aufgebot fast ausschließlich Siegfahrer befinden, so geht Politt davon aus, künftig auch auf eigene Rechnung fahren zu können. “Für mich wird sich sicherlich die eine oder andere Möglichkeit ergeben“, betonte er.
Bei der Tour de France 2021 feierte Politt seinen bisher größten Sieg, als er in Nimes die 12. Etappe für sich entschied. | Foto: Cor Vos
Im Klassikerteam soll Politt den erfahrenen Italiener Matteo Trentin ersetzen, den es zum Schweizer Zweitdivisionär Tudor zieht. In den Frühjahrsrennen soll Politt jedoch nicht nur als Capitain de la Route fungieren, sondern auch die Rolle des Co-Leaders einnehmen. Uneingeschränkter Kapitän wird wieder Flandern-Sieger Tadej Pogacar sein – sofern der Slowene die großen Eintagesrennen wieder in sein Programm nehmen wird. “Bei Pogacar muss man abwarten, ob er die Klassiker auch wirklich fährt“, sagte Politt, der wohl sicher bei Paris-Roubaix seine Chance bekommen wird und dort “auf eine sehr starke Mannschaft“ an seiner Seite bauen kann.
Insgesamt passe es “im Ganzen“ bei UAE und entsprechend freue er sich auf die nächsten drei Jahre, so Politt. Vor dem Wechsel steht für den Rheinländer unter anderem aber noch die Straßen-WM in Glasgow an, bei der er für den Bund Deutscher Radfahrer (BDR) sowohl im Straßenrennen als auch im Einzelzeitfahren starten wird.
Bei den Frühjahrsklassikern – hier auf dem Podium von Paris-Roubaiy (re.), wo er 2019 Zweiter hinter Philippe Gilbert (Mi.) wurde – wird Politt auch im UAE-Trikot seine Freiheiten bekommen | Foto: Cor Vos
Besonders der Kurs des 48 Kilometer langen Einzelzeitfahrens über etwa 350 Höhenmeter kommt Politt entgegen. “Das ist ein Drückerding, nicht ganz so anspruchsvoll. Ich denke, das sollte mir liegen“, so der Deutsche Zeitfahrmeister, der in Stirling auf eine Top Ten-Platzierung hofft.
Das Straßenrennen beschrieb Politt als “sehr kurvenreich, sehr tricky“. Auf dem finalen Rundkurs rechnet er mit einem Ausscheidungsfahren, aber auch auf dem Weg von Edinburgh nach Glasgow könnte es “ziemlich hektisch“ werden. “Ich denke, dass dort die Flucht nach vorne gesucht werden muss“, prognostizierte er. Welches Resultat für ihn in dem 271,1 Kilometer langen Straßenrennen herausspringen könnte, wollte Politt nicht sagen. Der neue Bundestrainer André Greipel hatte im Juni bei der Nominierung des deutschen Aufgebots die Top Ten als Minimalziel ausgerufen.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Am ersten Ruhetag der Tour der France stellten sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) und sein Teamkollege Tim Merlier den Fragen der Presse. Dabei lag der Fokus natürlich hauptsächl
(rsn) – Die Anzeichen auf einen Transfer von Remco Evenepoel zu Red Bull – Bora – hansgrohe für die Saison 2026 verdichten sich und werden konkreter. Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuw
(rsn) – Schon vor einem Jahr flammten Gerüchte auf, dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) künftig das Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe tragen könnte. Und zwar noch vor Ablauf sei
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) wird nach der Absage seines Starts beim Critérium du Dauphiné am kommenden Wochenende auch nicht zur Tour de Suisse antreten. Das teilten der Däne und se
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er bei Soudal – Quick-Step noch bis Ende 2026 unter Vertrag steht, sieht man den Namen Remco Evenepoel immer wieder im Zentrum von Gerüchten über einen vorzeitigen Wechsel. Im
(rsn) – Nach rund zwei Jahren als Nationaltrainer der Männer-Elite ha André Greipel seinen Rücktritt erklärt. “Ich bin dankbar für die Erfahrung, die ich als Teamchef der deutschen Nationalma
(rsn) – Langfristige Verträge haben in den vergangenen Jahren mehr und mehr auch in den Radsport Einzig gehalten. Prominenteste Beispiele sind Weltmeister und Tour-de-France-Sieger Tadej Pogacar, d
(rsn) – Nach schwächeren Jahren schien Caleb Ewan wieder auf dem aufsteigenden Ast. Für sein neues Team Ineos Grenadiers gelangen dem Australier zwei frühe Saisonsiege, wobei der bei der Baskenla
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Platzziffern waren dieselben, wie am Vortag in Hautacam. Doch das Auftreten und die Stimmung von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unterschieden sich nach der zweiten Niederlage
(rsn) - An den beiden Ruhetagen der Tour de France zwischen den 21 Etappen nehmen die Profis raus. Sie genießen die Tage mit der Familie – falls angereist - Massagen, viel Schlaf, den einen oder an
(rsn) – Als sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) die bis zu 16 Prozent steilen letzten Meter auf der Startbahn des Altiports von Peyragudes hinaufquälte, kam es zur Demütigung: Der zwei Mi
(rsn) - Die Tour de France macht zum Finale der Pyrenäen-Trilogie den fast schon obligatorischen Besuch in Pau, wo die 14. Etappe startet. Von dort geht es auf 183 Kilometern nach Luchon-Superbagnèr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Bei Red Bull sind sie ruhig geblieben. Zeitverluste an den ersten Tagen? Egal. Hauptsache nicht gestürzt. Rang acht und neun nach zehn Etappen, dreieinhalb Minuten hinter dem Gelben Trikot
(rsn) - Zeitfahren sind Technikschlachten. Bergzeitfahren umso mehr. Denn es gilt, auch konfligierende Variablen in eine gute Balance zu bringen. Eine ziemlich harte Herausforderung in dieser Hinsicht
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat auch im Bergzeitfahren der Tour de France die Konkurrenz düpiert. Der Weltmeister entschied im Gelben Trkot die 13. Etappe über 10,9 Kilometer
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Mit seinem vierten Etappensieg hat Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seine Führung im Gesamtklassement der Tour de France weiter ausgebaut. Der Weltmeister war nach 10,9 Kilometern v
(rsn) – Der Lack ist ab bei Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) – allerdings nur an seinem Rad, mit dem er das 10,9 Kilometer lange Bergzeitfahren auf der 13. Etappe der Tour de France von Lo
(rsn) – Während für seinen Teamkollegen Georg Zimmermann nach dem Sturz auf der 9. Etappe die 112. Frankreich-Rundfahrt bereits beendet ist, kämpft sich der schon tags zuvor zu Fall gekommene Jon