Vorschau 43. Clasica San Sebastian

Wer kann Titelverteidiger Evenepoel stoppen?

Foto zu dem Text "Wer kann Titelverteidiger Evenepoel stoppen?"
Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) gewann 2022 zum zweiten Mal nach 2019 die Clasica San Sebastian. | Foto: Cor Vos

28.07.2023  |  (rsn) – An ihrem seit 2007 angestammten Termin eine Woche nach dem Ende der Tour de France wird auch die 43. Clasica San Sebastian (1. UWT) ausgetragen. Beim am Samstag anstehenden Eintagesrennen durch das spanische Baskenland werden zahlreiche Tour-de-France-Starter wie Simon Yates (Jayco - AlUla), Carlos Rodriguez (Ineos Grenadiers), Pello Bilbao (Bahrain Victorious) oder Felix Gall (AG2R - Citroën) antreten, die allesamt in den Top Ten der 110. Frankreich-Rundfahrt landeten. Sie bekommen es mit “frischen“ Spitzenfahrern wie Titelverteidiger Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step), Ben Healy (EF Education – EasyPost), Juan Ayuso (UAE Team Emirates) oder Bauke Mollema (Lidl – Trek) zu tun.

Im vergangenen Jahr sicherte sich Evenepoel nach einer Attacke am brutal steilen Erlaitz-Anstieg und einem folgenden Solo von rund 45 Kilometern überlegen seinen zweiten Sieg nach 2019. Damals hatte der Belgier im zarten Alter von 19 Jahren sein erstes Rennen auf WorldTour-Niveau gewonnen – auf einem Parcours übrigens, der fast identisch mit dem der diesjährigen Ausgabe war. Die wurde im Vergleich zum Vorjahr um rund acht auf gut 230 Kilometer verlängert, inklusive des Mendizorrotz-Anstiegs (4,1 km, 7,3 %), der 37 Kilometer vor dem Ziel überquert wird und der letztmals eben 2019 im Programm stand.

Hier oder am Murgil-Tontorra, dem letzten Anstieg des Tages, der bei nur zwei Kilometern Länge ebenfalls zweistellige Steigungsgrade aufweist und von dessen Gipfel nur noch acht Kilometer bis zum Ziel anstehen, sollte die Vorentscheidung fallen. Darunter wird allgemein ein Angriff durch Evenepoel verstanden, der seit seinem Sieg im Straßenrennen der Belgischen Meisterschaften kein Rennen mehr bestritten hat und nun im Baskenland – wie schon im vergangenen Jahr – die heiße Phase seiner Vuelta-Vorbereitung startet.

Vor Jahresfrist war Pavel Sivakov (Ineos Grenadiers) mit fast zwei Minuten Rückstand “best of the rest“. Der Franzose wird bei der zeitgleich beginnenden Polen-Rundfahrt starten, dagegen ist der letztjährige Dritte Tiesj Benoot (Jumbo – Visma) wieder mit von der Partie und gehört ebenso wie die drei Spanier Ayuso, Bilbao und Rodriguez, Simon Yates, das EF-Duo Neilson Powless – Überraschungssieger von 2021 und Healy, Mollema, dessen Teamkollege Mattias Skjelmose, Michael Woods (Israel – Premier Tech) und der österreichische Tour-Achte Gall zu den aussichtsreichsten Herausforderern des Weltmeisters.

Von den acht deutschen Startern am stärksten einzuschätzen sind Georg Zimmermann (Intermarché – Circus – Wanty), der auf seine bisher erfolgreichste Tour de France zurückblickt, sowie Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe), bei dem die Formkurve seit der Tour de Suisse, die er auf Rang 14 beendete, nach oben zeigt. Aber auch Felix Engelhardt (Jayco – AlUla) präsentierte sich zuletzt bei der spanischen Kurz-Rundfahrt Castilla y Leon in Top-Form, gewann den Auftakt und belegte im Gesamtklassement den zweiten Platz.

Neben dem 25-jährigen Gall ist Alpecin-Profi Tobias Bayer der zweite Profi aus Österreich im Feld. Die Schweizer Farben vertritt Marc Hirschi (UAE Team Emirates), der unter der Woche im Baskenland die Prueba Villafranca - Ordiziako Klasika (1.1) für sich entschied und sich dabei ebenfalls in starker Verfassung präsentierte.

Die Strecke

Die Startliste

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine