--> -->
26.07.2023 | (rsn) – Der ehemalige Astana-Profi Miguel Angel Lopez ist vom Radsportweltverband UCI wegen eines möglichen Verstoßes gegen die Anti-Doping-Regeln vorläufig suspendiert worden. Dem Kolumbianer wird der “Gebrauch und Besitz einer verbotenen Substanz in den Wochen vor dem Giro d’Italia 2022“ vorgeworfen. Bis zu einer endgültigen Entscheidung in seinem Fall ist der 29-jährige Lopez gesperrt.
Die UCI reagierte damit auf eine Untersuchung der sogenannten International Testing Agency (ITA), die auf ein mögliches Vergehen des Kletterspezialisten hingewiesen hatte. Die ITA wurde 2018 von der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) als unabhängige Anti-Doping-Agentur gegründet und ist seit dem 1. Januar 2021 auch für die Umsetzung des UCI-Anti-Doping-Programms verantwortlich.
Lopez habe nach ihren Erkenntnissen mit dem umstrittenen Arzt Marcos Maynar zusammengearbeitet, der wiederum habe nach Ermittlungen der spanischen Guardia Civil und der dortigen Anti-Doping-Agentur mit Dopingsubstanzen gehandelt.
Lopez war deshalb im vergangenen Dezember von seinem Astana-Team entlassen worden. Nach der Rückkehr nach Kolumbien war er dann jedoch vom dortigen Kontinental-Team Medellin unter Vertrag genommen worden und kam bei kleineren Rennen der America-Tour zum Einsatz. Seit Januar gelangen Lopez so nicht weniger als 18 Siege in UCI-Rennen, so viele wie sonst keinem anderen Fahrer und drei mehr, als der Tour-de-France-Zweite Tadej Pogacar auf seinem Konto hat.
Denkwürdig war vor allem Lopez‘ Auftritt bei der Vuelta a Colombia (2.2), wo er bis auf eine alle Etappen für sich entschied und sich den Gesamtsieg souverän mit 6:17 Minuten Vorsprung auf seinen Landsmann Rodrigo Contreras (Colombia Pacto por el Deporte) sicherte. Bei der von ihm gewonnenen Vuelta a San Juan Internacional (2.Pro) schlug er unter anderem Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step), Sergio Higuita (Bora - hansgrohe) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers).
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus