Nach-Tour-Kriterien

Ciccone schlägt in Emmen Jakobsen, Meeus siegt in Maarheze

Foto zu dem Text "Ciccone schlägt in Emmen Jakobsen, Meeus siegt in Maarheze"
Giulio Ciccone (Lidl - Trek) hat die Bergwertung der 110. Tour de France gewonnen. | Foto: Cor Vos

31.07.2023  |  (rsn) – Am Tag nach der 110. Frankreich-Rundfahrt beginnen für die Stars der Grande Boucle traditionell die Nach-Tour-Kriterien, bei denen sie – meist in Belgien und den Niederlanden – für gutes Startgeld um die Häuser jagen. Während Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) seinen Start in Aalst kurzfristig absagte, tingeln das Gelbe, das Grüne und das Gepunktete Trikot über die Dörfer.

Ciccone schlägt Jakobsen in Emmen

Tour-Bergkönig Giulio Ciccone (Lidl – Trek) hat im niederländischen Emmen Soudal-Quick-Step-Sprinter Fabio Jakobsen bei dessen Heimspiel hinter sich gelassen. Das Podium komplettierte Jakobsens Landsmann Elmar Reinders (Jayco – AlUla)

Champs-Élysées-Sieger Meeus siegt in Maarheze

Im niederländischen Maarheze holte sich Bora-Sprinter Jordi Meeus, der die Tour-Schlussetappe auf den Champs Élysées gewonnen hatte, gegen die beiden Niederländer Mike Teunissen und Wout Poels den Sieg. Poels hatte zuvor die Kriterien in Wateringen und Heerlen für sich entschieden.

Poels jubelt in Heerlen

Nach seinem Sieg am Donnerstag im niederländischen Wateringen schlug Wout Poels (Bahrain Victorious) nur 24 Stunden später in seiner Heimat nochmals zu. In Heerlen kam der Tour-Etappensieger von Saint-Gervais Mont-Blanc vor seinen Landsleuten Wilco Kelderman (Jumbo – Visma) und Danny van Poppel (Bora –hansgrohe) ins Ziel.

Heimsieg für van Aert

Nach der Geburt seines zweiten Kindes musste Wout van Aert (Jumbo – Visma) nicht weit fahren, um bei Herentals Fietst & Feest anzutreten. Trotzdem wollte der Lokalmatador offensichtlich schnell wieder zu Hause sein – und so ließ van Aert alle anderen Starter hinter sich. Jasper Philipsen (Alpecin – Fenix) kam als Zweiter ins Ziel, Giulio Ciccone (Lidl – Trek) komplettierte das Podium.

Poels in Wateringen vorn

Nach drei Podiumsplätzen an den Vortagen stand Wout Poels (Bahrain Victorious) am Donnerstagabend im niederländischen Wateringen auf dem höchsten Podest. Paris-Etappensieger Jordi Meeus (Bora – hansgrohe) kam auf den zweiten Platz, auch Cees Bol (Astana Qazaqstan) fuhr als Dritter mit Blumen nach Hause.

Acht van Chaam an van der Poel

Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gewann am Mittwoch in den Niederlanden die Acht van Chaam. Der 28-Jährige war beim Heimspiel schneller als sein Landsmann Wout Poels (Bahrain Victorious) und sein belgischer Teamkollege Jasper Philipsen.

Bergtrikot im flachen Surhuisterveen vorn

In Surhuisterveen in der niederländischen Provinz Friesland waren trotz des Fehlens jeglicher Höhenmeter die Kletterspezialisten ganz vorn. Bergkönig Giulio Ciccone (Lidl – Trek) kam vor Tour-Etappensieger Wout Poels (Bahrain Victorious) und dem Gesamtfünften der Frankreich-Rundfahrt, Carlos Rodriguez (Ineos Grenadiers), ins Ziel.

Philipsen schnellster Sprinter in Roeselare

Es wird ihn kaum trösten, aber für seine Niederlage auf den Champs-Élysées gegen seinen Landsmann Jordi Meeus (Bora – hansgrohe) konnte sich Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) in Roeselare revanchieren. Hinter den beiden Belgiern kam Tour-Etappensieger Michal Kwiatkowski (Ineos Grenadiers) als Dritter ins Ziel.

Bauhaus gewinnt Tour de Neuss

Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) hat die Tour de Neuss für sich entschieden. Der Kölner setzte sich vor 30.000 Zuschauern im Sprint knapp vor Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) durch. Rang drei ging an Lokalmatador Sven Thurau (Sportforum p/b My Fitness Apotheke). Vorjahressieger Nils Politt (Bora - hansgrohe) hatte in der vorletzten Runde noch eine Attacke gesetzt, die aber ohne Erfolg blieb.

Vingegaard Erster in Boxmeer

In Boxmeer fuhr Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma) im Gelben Trikot nach einem Zweiersprint als Erster ins Ziel. Wout Poels (Bahrain Victorious), der wie Vingegaard bei der Tour eine Etappe gewonnen hatte, wurde Zweiter vor seinem niederländischen Landsmann Mike Teunissen (Intermarché – Circus – Wanty).

Van der Poel siegt in Aalst

Nach der Absage von Pogacar hat Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) im belgischen Aalst gewonnen. Der Niederländer kam wenige Meter vor seinem Teamkollegen Jasper Philipsen ins Ziel. Der Belgier, Gewinner des Grünen Trikots der Tour, verwies im Zweiersprint den Bergkönig Giulio Ciccone (Lidl – Trek) im Zweiersprint auf Rang drei.

Weitere Radsportnachrichten

03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025

(rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte

03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden

(rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im

02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg

(rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in

02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm

(rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur

(rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team

(rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh

02.11.2025Lazkano wehrt sich gegen Doping-Anschuldigungen: “Bin ein sauberer Sportler“

(rsn) – Oier Lazkano hat sein Schweigen gebrochen. Der Spanier, der am 30. Oktober nach Auffälligkeiten in seinem biologischen Pass von der UCI vorläufig suspendiert und daraufhin auch von seinem

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine