--> -->
28.06.2023 | (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des (Profi)-Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktritte handelt: Bleiben Sie mit radsport-news.com auf dem Laufenden.
28. Juni
Bestätigt
Biermans zwei Jahre länger bei Arkéa
Arkéa – Samsic und sein Neuzugang Jenthe Biermans bleiben einander länger erhalten. Der Einjahresvertrag des Belgier wurde um zwei Saisons verlängert. Der 27-Jährige fuhr jeweils drei Jahre für Katusha und Israel, bevor er zu im Januar nach Frankreich wechselte. Dort feierte er im Februar seinen ersten Profisieg und auch davor und danach konnte der endschnelle Klassikerspezialist mit einigen guten Ergebnissen überzeugen.
26. Juni
Bestätigt
Perez weitere zwei Jahre in Cofidis-Diensten
Die französische Cofidis-Equipe kann auch künftig auf die Dienste von Anthony Perez bauen. Wie das Team von Manager Cédric Vasseur bekanntgab, habe man sich mit dem Franzosen auf eine Vertragsverlängerung um zwei weitere Jahre bis Ende 2025 geeinigt. Der mittlerweile 32-jährige Perez wurde 2016 bei Cofidis Profi und hat seitdem für seinen Rennstall fünf Siege eingefahren, zuletzt im Februar dieses Jahres bei der Faun Drome Classic. Perez gehört auch zum Tour-Aufgebot seines Teams, das von Guillaume Martin angeführt wird und für das auch der Freiburger Simon Geschke berücksichtigt wurde.
26. Juni
Gerücht
Sivakov am Saisonende von Ineos zu UAE Emirates
Wie die französische Zeitung Le Parisien meldet, wird Pavel Sivakov nach sechs Jahren bei Ineos Grenadiers den britischen Rennstall zum Saisonende verlassen und zum UAE Team Emirates wechseln. Der 25-jährige Franzose fühle sich bei seiner aktuellen Mannschaft nicht mehr rundum zufrieden und suche eine neue Herausforderung, hieß es. Sivakov, ehemaliger Gewinner des Baby Giro, sicherte sich in seiner Profikarriere zwar schon die Gesamtwertungen der Tour of the Alps sowie der Polen- und der Burgos-Rundfahrt, konnte die höchsten Erwartungen bei Ineos bisher aber nicht erfüllen. In dieser Saison ist er noch ohne Sieg, den Giro d’Italia musste der Rundfahrtspezialist nach einem Sturz auf der 16. Etappe vorzeitig verlassen.
23. Juni
Gerücht
Europameister Jakobsen auf dem Weg zu DSM – Firmenich
Europameister Fabio Jakobsen (Soudal – Quick-Step) steht offenbar vor einem Wechsel zum Team DSM - Firmenich. Wie das das gewöhnlich gut unterrichtete Portal WielerFlits unter Verweis auf mehrere Quellen meldete, stehe der Sprinter, dessen Vertrag bei seinem bisherigen Team zum Saisonende ausläuft, kurz vor einer Vertragsunterschrift beim Rennstall von Manager Iwan Spekenbrink. Für den 26-jährigen Niederländer wäre es nach sechs Jahren in Belgien eine sportliche Rückkehr in seine Heimat. Spekenbrink hatte kürzlich bereits angekündigt, zur Saison 2024 einen Top-Sprinter verpflichten zu wollen. Zugleich baut Soudal-Manager Patrik Lefevere seine Mannschaft mit Blick auf die Rundfahrten und die dortigen Ambitionen von Weltmeister Remco Evenepoel um.
22. Juni
Welsford verlässt DSM und sprintet künftig für Bora – hansgrohe
Sam Welsford wird nach einer Meldung von Wielerflits das Team DSM zum Jahresende verlassen und ab der kommenden Saison für Bora – hansgrohe sprinten. Der Raublinger Rennstall wollte dazu keinen Kommentar abgeben, da Fahrerwechsel gemäß den UCI-Regularien erst ab dem 1. August abgeschlossen werden dürfen. Nach Informationen von radsport-news.com deutet aber tatsächlich einiges darauf hin, dass der 27-jährige Australier ab 2024 das Trikot von Bora – hansgrohe tragen und Sam Bennett ersetzen wird, dessen Vertrag zum Saisonende ausläuft. Der Ire, erst 2021 zu Bora – hansgrohe zurückgekehrt, konnte die großen Hoffnungen nicht erfüllen und kommt in diesem Jahr auf erst einen Sieg. Wie schon 2022 schaffte der mittlerweile 32-jährige Bennett auch nicht den Sprung ins Tour-Aufgebot. Stattdessen wird der Belgier Jordi Meeus sein Debüt bei der Frankreich-Rundfahrt geben.
22. Juni
Gerücht
Cort wechselt von EF Education – EasyPost zu Uno-X
Magnus Cort wird nach Angaben von dänischen und norwegischen Medien das US-Team EF Education – EasyPost zum Saisonende verlassen und zum norwegischen Zweitdivisionär Uno-X wechseln. Der 30-jährige Däne gewann zuletzt eine Etappe des Giro d’Italia und komplettierte damit seine Sammlung an Tagessiegen bei allen drei großen Rundfahrten. Zuvor hatte Cor bereits sechs Vuelta-Teilstücke und zwei Etappen der Tour de France für sich entscheiden können. Cort begann seine Karriere 2014 bei Orica – GreenEdge und kam nach zwei Jahren bei Astana zur Saison 2020 zu EF Education – EasyPost.
21. Juni
Bestätigt
Arkéa-Profi Bouet steigt zum Saisonende vom Rad
Maxim Bouet (Arkéa – Samsic) wird nach 16 Jahren seine Profikarriere beenden. Wie der 36-jährige Franzose ankündigte, steht Il Lombardia im Oktober als letztes Rennen in seinem Kalender. Bouet wurde 2008 beim damaligen Zweitdivisionär Agritubel Profi und feierte insgesamt fünf Siege, der letzte gelang ihm vor mehr als zehn Jahren, als er im April 2013 eine Etappe des Giro del Trentino gewann. Nach insgesamt sieben WorldTour-Jahren bei AG2R und Quick-Step wechselte er 2017 zum Arkéa-Vorgänger Fortunato und stieg mit dem Team zur Saison 2023 in die erste Division des Radsports auf.
21. Juni
Bestätigt
Kooij bleibt zwei weitere Jahre bei Jumbo – Visma
Olav Kooij wird entgegen anderslautenden Pressemeldungen doch bei Jumbo – Visma bleiben. Wie der Rennstall meldete, habe man sich mit dem Niederländer auf einen Zweijahresvertrag geeinigt. Der 21-jährige Kooij zählt zu den talentiertesten Sprintern im Feld und feierte in dieser Saison bereits sechs Siege, darunter war eine Etappe bei Paris-Nizza. Zuletzt hatten zahlreiche Medien berichtet, dass Kooij seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag nicht verlängern würde, weil er bei seinem auf Rundfahrten fokussierten Team keine Zukunft für sich mehr sehen würde.
21. Juni
Bestätigt
Healy unterschreibt Mehrjahresvertrag bei EF Education – EasyPost
Giro-Etappensieger Ben Healy wird auch über die Saison 2023 hinaus das Trikot von EF Education - EasyPost tragen. Wie der von Jonathan Vaughters geleitete US-Rennstall mitteilte, habe man sich mit dem Iren auf einen Mehrjahresvertrag geeinigt, ohne genauere Angaben zur Laufzeit zu machen. Healy wechselte Anfang 2022 vom Kontinental-Team Trinity zu EF Education – EasyPost und wurde in seiner ersten Profisaison Irischer Zeitfahrmeister. In diesem Jahr feierte er auf internationaler Ebene bereits drei Siege: Zunächst gewann Healy im März eine Etappe der Settimana Coppi e Bartali sowie ebenfalls in Italien das Eintagesrennen GP Industria & Artigianato. Auf der 8. Etappe des Giro d’Italia schließlich gelang dem 22-Jährigen sein erster Sieg auf WorldTour-Niveau, als er sich in Fossombrone mit einem 50-km-Solo durchsetzte. Einen weiteren Tageserfolg verpasste Healy in Bergamo, wo er sich am Ende der 15. Etappe im Sprint einer kleinen Spitzengruppe nur Brandon McNulty (UAE Team Emirates) geschlagen geben musste.
20. Juni
Bestätigt
Jumbo-Nachwuchsfahrer Huising wird 2025 Profi
Jumbo – Visma plant langfristig. Der niederländische Rennstall hat sich schon jetzt mit dem 19-jährigen Menno Huising auf einen Profivertrag ab 2025 geeinigt. Der Niederländer war erst zu dieser Saison von CyclingClassNL, einem gemeinsamen Trainingsprojekt des Niederländischen Verbands KNWU, dem Nationalen Olympischen Komitee NOC*NSF und Jumbo - Visma, zum Jumbo-Development-Team gewechselt. Huising belegte im April den 14. Platz bei der U23-Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich und gewann den Flèche Ardennaise (1.2). Im vergangenen Jahr wurde er Sechster der Juniorenweltmeisterschaften.
20. Juni
Gerücht
Rundfahrttalent Tulett verlässt Ineos Grenadiers
Laut dem für die Gazzetta dello Sport arbeitenden Radsportjournalisten Ciro Scognamiglio wird Ben Tulett am Saisonende Ineos Grenadiers verlassen. An dem 20-jährigen Briten, der Ende Mai die Norwegen-Rundfahrt gewann, soll Jumbo – Visma stark interessiert sein. Tuletts Vertrag bei dem britischen Rennstall läuft zum Jahresende aus.
19. Juni
Bestätigt
Israel - Premier Tech: Raisberg steigt zu den Profis auf
Nadav Raisberg wird als erster Israeli seit vier Jahren ins Profiteam von Israel – Premier Tech aufrücken. Wie der Rennstall meldete, wird der 22-Jährige zur kommenden Saison vom Development-Team in die WorldTour-Mannschaft wechseln. Mit Guy Sagiv, Omer Goldstein und Itamar Einhorn stehen derzeit drei heimische Fahrer im 30-köpfigen Aufgebot, zu dem als einziger Deutscher Rick Zabel gehört. Raisberg, dessen bestes bisheriges Ergebnis ein vierter Etappenplatz bei der Tour du Rwanda 2023 ist, unterschrieb nach Angaben von Israel – Premier Tech einen Zweijahresvertrag.
18. Juni
Bestätigt
Herrada verlängert bei Cofidis für zwei Jahre
Jesus Herrada wird auch in den kommenden beiden Jahren für das französische Team Cofidis in die Pedale treten. Der Spanier hat noch vor der Tour de France für zwei weitere Jahre bis Ende 2025 bei dem Rennstall unterschrieben, für den er seit 2018 unterwegs ist und bei dem der 32-Jährige seine größten Erfolge feierte - beispielsweise zwei Etappensiege bei der Vuelta a Espana 2019 und 2022 sowie der Gesamtsieg bei der Luxemburg-Rundfahrt 2019.
15. Juni
Bestätigt
Gesink verlängert mit Jumbo und kündigt Rücktritt an
Urgestein Robert Gesink hat sich mit Jumbo – Visma auf eine Vertragsverlängerung um ein weiteres Jahr geeinigt und wird am Ende der Saison 2024 seine Karriere beenden. Das kündigte sein Team in einer Pressemitteilung an. Der 37-jährige Gesink wurde 2007 beim Jumbo-Vorgänger Rabobank Profi und bestritt seine gesamte Laufbahn für das niederländische Team. Derzeit ist der Niederländer bei der Tour de Suisse als Helfer von Wilco Kelderman im Einsatz.
11. Juni
Gerücht
Lidl - Trek an Geoghegan Hart und Milan interessiert
Wenige Wochen vor dem Beginn der Tour de France nehmen Spekulationen über mögliche Transfers zu. So berichtet das italienische Portal Tuttobiciweb über ein angebliches Interesse von Trek – Segafredo an Rundfahrtspezialist Tao Geoghegan Hart (Ineos Grenadiers) und Sprinter Jonathan Milan (Bahrain Victorious). Der US-Rennstall begrüßt am 30. Juni die Supermartkette Lidl als neuen Hauptsponsor und wird zur Tour unter dem Namen Lidl – Trek antreten. Sowohl der Vertrag des Giro-Siegers von 2020 bei Ineos als auch der des Gewinners der Punktewertung beim diesjährigen Giro d’Italia bei Bahrain läuft zum Saisonende aus.
8. Juni
Bestätigt
Gall verlängert bei AG2R Citroën
Felix Gall hat seinen Vertrag mit der Equipe AG2R Citroën verlängert. Der 25-jährige Österreicher, der seit 2022 für das französische WorldTeam fährt, wird nun mindestens bis Ende 2025 im Rennstall von Manager Vincent Lavenu bleiben.
8. Juni
Bestätigt
Storck - Metropol Cycling verstärkt sich mit Duckert
Roman Duckert fährt ab sofort für Storck - Metropol Cycling. Dies gab das deutsche Kontinental-Team bekannt. U23-Nationalfahrer Duckert war mit dem Team Dauner Akkon in die Saison gestartet, das aber keine Kontinental-Lizenz erhielt. Durch den Wechsel wird dem 21-jährigen Duckert ermöglicht, mehr UCI-Renneinsätze zu haben.
7. Juni
Bestätgit
Vincent John wechselt zu rad-net Oßwald
Das deutsche Kontinental-Team rad-net Oßwald hat sich die Dienste von Vincent John gesichert. Der 18-Jährige hatte zuletzt mit seinem neunten Gesamtrang bei der Tour of Malopolska (2.2) im Trikot der Nationalmannschaft überzeugt. Im Winter war John in die U23-Klasse aufgestiegen und hatte zunächst bei P&S Benotti unterschrieben. Aber bereits im März erfolgte die Trennung. Seitdem bestritt der talentierte Kletterer seine internationalen Renneinsätze für die U23-Nationalmannschaft.
6. Juni
Bestätigt
Israel stattet Giro-Entdeckung Gee mit Sechsjahresvertrag aus
Israel – Premier Tech hat sich langfristig die Dienste von Derek Gee gesichert. Wie der israelische Zweitdivisionär meldete, habe man den 25-jährigen Kanadier, der erst zu dieser Saison vom hauseigenen Development-Team zu den Profis aufgestiegen war, mit einem Sechsjahresvertrag bis Ende 2028 ausgestattet. Dabei sei der bisherige Kontrakt aufgelöst und durch einen besser dotierten ersetzt worden, wie Team-Eigentümer Sylvan Adams mitteilte. Neoprofi Gee absolvierte einen sensationellen Giro d’Italia und belegte dabei viermal zweite Etappenplätze. Zudem wurde er noch zweimal Tagesvierter. Sowohl in der Punkte- als auch der Bergwertung reichte es für den Grand-Tour-Debütanten zu Rang zwei.
5. Juni
Gerücht
Konrad wechselt am Saisonende von Bora - hansgrohe zu Lidl - Trek
Wie die italienische Gazzetta dello Sport meldet, wird der Österreicher Patrick Konrad nach neun Jahren bei Bora – hansgrohe zum Saisonende den deutschen Rennstall verlassen und ab 2024 für Trek – Segafredo fahren, das ab dem 30. Juni mit neuem Sponsor unter dem Namen Lidl - Trek startet. Das schrieb jedenfalls der Radsportjournalist Ciro Scognamiglio auf seinem Twitter-Account und berief sich dabei auf nicht genannte Quellen. Der Vertrag des 31-jährigen Konrad läuft Ende 2023 aus. Gemäß den Regeln des Radsportweltverbands UCI dürfen Teams Fahrer für eine neue Saison nicht vor dem 1. August des Vorjahres verpflichten.
4. Juni
Bestätigt
Cofidis verlängert mit Finé bis 2025
Eddy Finé wird über die Saison 2023 hinaus das Cofidis-Trikot tragen. Wie die französische WorldTour-Equipe meldete, habe man sich mit dem Franzosen auf eine Vertragsverlängerung bis Ende 2025 geeinigt. Der 25-jährige Finé wurde 2020 bei Cofidis Profi und wartet noch auf seinen ersten Sieg. In dieser Saison verpasste er beim bretonischen Eintagesrennen Tro-Bro Léon als Vierter nur knapp das Podium und belegte beim GP du Morbihan den achten Platz.
3. Juni
Bestätigt
Bahrain verpflichtet von Trek entlassenen Tiberi
Bahrain Victorious hat die Verpflichtung von Antoni Tiberi bekanntgegeben und damit eine entsprechende Meldung der Gazzetta dello Sport bestätigt. Nur einen Monat nach seiner Entlassung bei Trek – Segafredo kehrt der 21-jährige Italiener damit in die WorldTour zurück. Tiberi hatte im Juni 2022 in seiner Wahlheimat San Marino mit einem Luftgewehr eine Katze erschossen und war dafür von einem Gericht zu einer Geldstrafe in Höhe von 4.000 Euro verurteilt worden. Trek – Segafredo hatte den Junioren-Zeitfahrweltmeister von 2019 deswegen zunächst suspendiert, dann aber den Vertrag mit Tiberi aufgelöst. “Antonio hat einige Fehler gemacht, aber er ist sich dessen bewusst, und unser Fokus auf Disziplin und Charakterbildung wird ihm auf dem Weg zum langfristigen Erfolg sowohl auf dem Rad als auch abseits davon helfen“, zeigte sich dessen neues Team zuversichtlich, dass der Neuzugang künftig nicht mehr negativ auffallen wird. Tiberi unterschrieb einen Vertrag bis Ende 2025.
2. Juni
Bestätigt
Israel zieht Pickrell 2024 zu den Profis hoch
Riley Pickrell wandelt auf den Spuren Derek Gees. Ein Jahr nach seinem kanadischen Landsmann wird der Sprinter 2024 den Sprung von der Israel Premier Tech Academy zum Profizweig der Mannschaft machen. Pickrell landete diese Saison bei der Tour de Bretagne (2.2) zweimal auf dem Tagespodium, beim Giro d'Italia Giovani Under 23 (2.2U) entschied er eine Etappe für sich. Nach Gee, Marco Frigo, Mason Hollyman und Taj Jones wird der 21-Jährige der fünfte Fahrer, der den mannschaftsinternen Aufstieg vollzieht.
1. Juni
Gerücht
Marca: Bora - hansgrohe hat Interesse an Adria
Wie Equipo Kern Pharma in einer Pressemitteilung ankündigte, wird Roger Adriá den spanischen Zweitdivisionär zum Saisonende verlassen und zu einem WorldTour-Team wechseln. Laut der Sportzeitung Marca würden dem 25-jährigen Spanier mehrere Angebote vorliegen, die besten Karten dabei hätte das deutsche Team Bora - hansgrohe. Adriá stieg mit der Equipo Kern Pharma 2021 in die Zweite Division auf und feierte im Jahr darauf auf der 2. Etappe der La Route d'Occitanie seinen ersten Profisieg. Bora – hansgrohe wollte auf Anfrage von radsport-news.com die Meldung nicht kommentieren. Gemäß den Statuten des Radsportweltverbands UCI Fahrer erst ab dem 1. August verpflichtet werden.
(rsn) – Nachdem Sven Vanthourenhout bereits gegenüber belgischen Medien über seinen Wechsel Red Bull – Bora – hansgrohe gesprochen hatte, bestätigte sein neues Team noch am Dienstagabend, das
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Wenige Stunden nachdem bekannt wurde, dass Red Bull – Bora – hansgrohe und Sportchef Rolf Aldag sich Ende des Monats trennen, hat Sven Vanthourenhout gegenüber dem Sportportal Sporza di
(rsn) – Rolf Aldag und Red Bull – Bora – hansgrohe gehen ab sofort getrennte Wege. Das kündigte der deutsche WorldTour-Rennstall überraschend zwei Tage nach Ende der Tour de France an, bei der
(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden
(rsn) – Am ersten Ruhetag der Tour der France stellten sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) und sein Teamkollege Tim Merlier den Fragen der Presse. Dabei lag der Fokus natürlich hauptsächl
(rsn) – Die Anzeichen auf einen Transfer von Remco Evenepoel zu Red Bull – Bora – hansgrohe für die Saison 2026 verdichten sich und werden konkreter. Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuw
(rsn) – Schon vor einem Jahr flammten Gerüchte auf, dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) künftig das Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe tragen könnte. Und zwar noch vor Ablauf sei
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) wird nach der Absage seines Starts beim Critérium du Dauphiné am kommenden Wochenende auch nicht zur Tour de Suisse antreten. Das teilten der Däne und se
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er bei Soudal – Quick-Step noch bis Ende 2026 unter Vertrag steht, sieht man den Namen Remco Evenepoel immer wieder im Zentrum von Gerüchten über einen vorzeitigen Wechsel. Im
(rsn) – Nachdem Sven Vanthourenhout bereits gegenüber belgischen Medien über seinen Wechsel Red Bull – Bora – hansgrohe gesprochen hatte, bestätigte sein neues Team noch am Dienstagabend, das
(rsn) - 154 Profis aus 22 Teams sind am 26. Juli im westfranzzösischen Vannes zur 4. Tour de Frances Femmes (2.WWT) angetreten, darunter sieben Deutsche, sechs Schweizerinnen und drei Österreicheri
(rsn) – Wenige Tage nach dem Ende der 112. Tour de France (2.UWT) machen bereits Berichte über die Strecke der Ausgabe 2026 die Runde. Wie etwa die Zeitung Le Dauphiné schreibt, werde Alpe d´Huez
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Aktuell tobt bei der Tour de France Femmes der Kampf um Grün. Und das sogar in mehrerlei Sinne. Einerseits geht es das Grüne Trikot, den Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) und Marianne Vo
(rsn) – In einer ganz anderen Verfassung als nach dem gestrigen Tag trat Demi Vollering (FDJ -Suez) heute nach dem Zieleinlauf der 4. Etappe der Tour de France Femmes in Poitiers vor die Presse. Do
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) war auch auf der 4. Etappe der Tour de France des Femmes nicht zu schlagen. Die Niederländerin holte sich in Poitiers im erwarteten Massensprint souverä
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auch die 4. Etappe der Tour de France Femmes (2.WWT) gewonnen. Die Europameisterin aus den Niederlanden setzte sich 130 Kilometern zwischen Saumur nac
(rsn) – Mathias Vacek (Lidl – Trek) hat die verregnete 4. Etappe der Tour de Wallonie (2.Pro) für sich entschieden. Der Tschechische Meister entschied nach 163 Kilometern zwischen Welkenraedt und
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat wie erwartet die 4. Etappe der Tour de France Femmes gewonnen. Die Europameisterin aus den Niederlanden war nach 13 Kilometern zwischen Saumur und Poi
(rsn) – Wenige Stunden nachdem bekannt wurde, dass Red Bull – Bora – hansgrohe und Sportchef Rolf Aldag sich Ende des Monats trennen, hat Sven Vanthourenhout gegenüber dem Sportportal Sporza di