--> -->
31.05.2023 | Das Zuhause eines Rad-Profis ist das Peloton. Davon ist Paul Fournel überzeugt, ein ebenso passionierter Schriftsteller wie Rennradler, und in seiner neuen Kurzgeschichten-Sammlung "Peloton Maison", so der Original-Titel, spielt das "Haus Peloton" eine zentrale Rolle. Die Schwelle dieses Hauses ist das letzte Hinterrad, und in Sicherheit ist der Profi erst im Wohnzimmer, in der Mitte des Pelotons - ein Haus, das sich streckt, sich sammelt, sich anschleicht, das Rennen gestaltet...
Es gibt so viele verschiedene Arten, dieses Haus zu bewohnen, wie es Fahrer gibt: Manche verstecken sich im Haus, andere verrichten Helferdienste, einige stecken immer wieder mal die Nase aus dem Fenster. Wer den Mut hat oder keine Kraft mehr, der verlässt das Haus auch mal, fluchtartig oder notgedrungen. Und trotzdem versammeln sich alle an jeden Renn-Morgen wieder in ihrem Zuhause.
Dieses Buch erzählt vom Leben im Peloton, vom Glück, dort zu sein, und von der Freude, das Zuhause zu spüren. In 45 Kurzgeschichten entführt Paul Fournel, Autor des Rennrad-Kultbuchs "Die Liebe zum Fahrrad", seine Leserinnen und Leser mitten hinein ins Renngeschehen und lässt sie in die Köpfe der Profis schauen. Ob Kapitäne, Ausreißerinnen oder Wasserträger, ob große Motoren oder filigrane Bergflöhe – ihnen allen verschafft Fournel in seinen Geschichten auf packende Weise Gehör.
Es geht um das Spektakel der Klassiker, um die Tour de France, das Hauen und Stechen bei Sprint- und Berg-Ankünften, die Einsamkeit des Trainings, das Leben auf dem Koffer, die Angst vor dem jagenden Feld und dem Irrsinns-Tempo im eigenen Teams. Da ist die aufgebrachte Championesse, die von purer Wut zum Weltmeister-Titel getragen wird. Da ist der Top-Sprinter, dem aus Ehrfurcht an den Hintern gefasst wird. Da ist der einstige Serien-Sieger, der einfach nicht mehr gewinnen kann, aber erst recht nicht aufhören.
Kaum jemand verkörpert die Symbiose aus Radsport-Kennerschaft und Liebe zur Literatur so elegant wie Paul Fournel. Er wurde 1947 in Saint-Étienne als Sohn eines Buchhändlers geboren, studierte
Literatur-Wissenschaft an der École Normale Supérieure in Saint-Cloud,
und hat zahlreiche Bücher veröffentlicht: Romane und Gedicht-Bände,
Essays und Erzählungen. Paul Fournel lebt in Paris, und wurde mit renommierten
Literatur-Preisen ausgezeichnet, darunter der Prix Goncourt de la
Nouvelle für seinen Erzählungsband "Les Athlètes: dans leur Tête" (Wie
Athleten ticken).
Pressestimmen:
Paul Fournels Kurzgeschichten sind wirklich außergewöhnlich, ich habe mich absolut in ihnen wiedergefunden.
Guillaume Martin
Eine sportliche Lektüre, die man bequem im Sessel, auf dem Sofa oder am Strand lesen kann… Ein echter Lesegenuss! Dieses Buch ist sowohl für Radsport-Fans interessant als auch für Leute, die nicht einmal wissen, dass es Fahrräder gibt.
La Montage (Buch der Woche)
Eine Einführung in den Radrennsport und ein großes Lesevergnügen.
Sud Ouest
Paul Fournel: Im Peloton; aus dem Englischen von Olaf Bentkämper; Covadonga Verlag, 2023; ISBN 978-3-95726-076-5; Klappen-Broschur, 192 Seiten, Format 20,4 cm x 12,5 cm; Preis 16,80 Euro
Weitere Informationen
Covadonga Verlag
Rainer Sprehe
Spindelstr. 58
33604 Bielefeld
Fon: 0521/ 522 17 92
E-Mail: info@covadonga.de
Internet: covadonga.de
Jesus, Maria und Josef! In einem Monat ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenke
"Höher, schneller, weiter" oder "leistungsloser Wohlstand" - zwischen diesen Extremen ist der Begriff "Leistung" seit längerem unter Beschuss. "Keins dieser Extreme ist für uns, unsere Kinder und
Rechtzeitig zum Saison-Ende konzentriert sich die neue Ausgabe unseres Schwester-Magazins ProCycling ganz auf das vergangene Radsportjahr - und seine Emotionen: Primoz Roglic gewinnt in einem dramati
Die langjährige dänische Chef-Köchin der Teams Tinkoff-Saxo und Dimension Data , die mit ihrem "Grand Tour"-Kochbuch 2016 die Sporternährung geprägt hat, präsentiert nun auf knapp 140 Seiten ein
(rsn) - Mikronährstoffe sind seit einiger Zeit in aller Munde - oder besser: Sie sollten es sein, denn mit Hilfe einer entsprechend optimierten Ernährung versorgt man den Körper mit ausreichend Nä
Rechtzeitig zum Start der Tour de France erscheint der zweite Teil des "Grand Tour"-Kochbuchs, mit dem Hannah Grant 2016 die Welt des Radsports und der Sporternährung maßgeblich geprägt hat. Erneut
"Mit den Begriffen Gravel und Schotter werde ich noch immer nicht so recht warm", gesteht Chefredakteur H. David Koßmann gleich mal im Editorial zum neuen fahrstil-Heft: "Ich wünschte mir nur, öfte
"Jeder Körper wurde dafür geschaffen, sich zu bewegen!" Das ist das Credo von Kelly Starrett, Coach von Spitzensportlerinnen und -sportlern aus NFL, NBA, NHL, MLB und dem US-Olympia-Team. Und weiter
(rsn) - Finalmente! Heute startet in Fossacesia Marina an der Adria der 106. Giro d´Italia. Unter seinen ungezählten Fans ist der Schriftsteller Fabio Genovesi, der die italienische Landesrundfahrt
(rsn) - Seit Fumiyuki Beppu und Yukiya Arashiro vor fast 15 Jahren ihr Debut bei der Tour de France hatten, ist Radsport in Japan zunehmend populärer geworden. Der japanische Radsport-Verband JCRC ha
"Zack fertich – da ist es nun also, das kleine Heft, an dem wir so viel geschraubt haben", sagt fahrstil-Chefredakteur H. David Koßmann im Editorial zum neuen Heft: "Ich wäre ja gern mal Mäuschen
Ein Gravelbike rollt gleichermaßen gut auf Asphalt, Schotter und Waldwegen – und davon gibt es in den Alpen mehr als genug. Für einen Alpen-Cross ideal... Aber was sind die geeigneten Strecken? Da
Heiliger Bimbam! In drei Wochen ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken kÃ
Jesus, Maria und Josef! Nur noch gut drei Wochen, schon ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radspor
Kaffee-Accessoires für Radsport-Enthusiasten - mit diesem Nischen-Produkt haben die beiden Freunde Fynn Brestel und Andreas Mehdorn im Sommer 2020 den Online-Shop CycleBean gegründet: Hier dreht s
Heiliger Bimbam! In einem Monat ist Weihnachten - schon wieder vorbei! Aber wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsport
Jesus, Maria und Josef! In einem Monat ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenke
Heiliger Bimbam! In einem Monat ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken kÃ
"Höher, schneller, weiter" oder "leistungsloser Wohlstand" - zwischen diesen Extremen ist der Begriff "Leistung" seit längerem unter Beschuss. "Keins dieser Extreme ist für uns, unsere Kinder und
Seit einigen Jahren begeben sich immer mehr Skitourengeherinnen und Bergsteiger klimafreundlich per Rad zu den Startpunkten ihrer Routen. Da die wenigsten auf den nicht selten längeren Strecken Lust
Bikepacking ist weiter im Trend: Seine Utensilien direkt am Rad und nicht am Gepäckträger unterzubringen ist aber einfach auch praktischer... Ein gutes Beispiel dafür die Oberrohrtasche "Fuel Pack"
Der Winter ist nicht mehr weit, und Rennradfahren ist oft jetzt schon nicht mehr so richtig gemütlich... Rouvy hat die perfekte Lösung, um auch bei Kälte und Nässe fahren zu können: Rouvy ist die
Gestern hat Cinelli die offizielle Markteinführung seines neuesten Rennrads bekannt gegeben, das Pressure ADR - die "hypermoderne Vision des italienischen Grand-Tour-Rads". ADR steht für “All-Day
Winterzeit... Die Tage werden kürzer, eine gute Beleuchtung am Rad wird immer wichtiger. Einen Akku-Scheinwerfer der Superlative hat Supernova auf Lager, der Fahrradlicht-Spezialist aus dem Breisgau: