--> -->
31.03.2023 | (rsn) – Harter, aber lehrreicher Tag für die Maloja Pushbikers bei der Route Adelie de Vitré (1.1). Beim französischen Eintagesrennen, bei dem neben fünf WorldTeams sechs Zweitdivisionäre am Start standen und bei dem zum Teil starker Wind die welligen 198 Kilometer rund um Vitré noch strapaziöser machte, konnten die Pushbikers nicht vorne mitmischen und schlossen durch Fabian Steininger und Filippo Fortin als Teambeste das Rennen auf den Plätzen 52 und 57 ab.
"Mit sieben Teams hier am Start, die im Sommer auch bei der Tour de France teilnehmen werden, dem sehr welligen Kurs und bretonischen Wetterverhältnissen mit starkem Südwestwind war das hier eine Hausnummer. Bis Kilometer 60, als die Gruppe des Tages ging, herrschte die ganze Zeit Windkante. Das haben mit Fortin, Steininger, Rudys und Weber vier unserer Fahrer überlebt. 60 Kilometer vor dem Ziel haben Cofidis und Arkéa auf der Windkante auf`s Gas gedrückt, da blieben noch Steininger und Fortin übrig. Bei den weiteren Attacken der WorldTeams konnten sie dann leider auch nicht mehr mitgehen", fasste Gregor Pavlic, der Sportliche Leiter der Pushbikers, gegenüber radsport-news.com das Geschehen aus Teamsicht zusammen.
Der Österreicher Steininger und der Italiener Fortin hatten am Ende 5:38 Minuten Rückstand auf den norwegischen Sieger Fredrik Dversnes (Uno-X), der sich mit fünf Sekunden Vorsprung auf den Franzosen Kevin Vauquelin (Arkéa Samsic) durchsetzte. Die Plätze drei und vier gingen an Louis Barré (Arkéa Samsic) und Nicolas Debeaumarché (St. Michel – Mavic – Auber93), die zuvor das Rennen über weite Strecken als Ausreißer bestimmt hatten und erst im Finale gestellt worden waren.
Dversnes hatte seine siegbringende Attacke auf den letzten fünf Kilometern gesetzt, Vauquelin hatte seine Verfolgungsjagd zu spät gestartet und kam so nicht mehr an den Norweger ran.
Das Team Lotto – Kern Haus, das ursprünglich ebenfalls gemeldet hatte, musste seinen Start kurzfristig wegen einer Erkältungswelle im Team absagen.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch
(rsn) – Zum zweiten Giro d’Italia in seiner Geschichte tritt das Schweizer Team Tudor mit großen Ambitionen an. Die Augen sind vor allem auf Michael Storer gerichtet, der nach seinem Gesamtsieg b