Nach 184 Kilometern im Dauerregen

Gent-Wevelgem U23: Uhlig gleich beim Saisondebüt Dritter

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Gent-Wevelgem U23: Uhlig gleich beim Saisondebüt Dritter"
Henri Uhlig (Deutsche Nationalmannschaft, rechts) wird Dritter beim Gent-Wevelgem der U23 | Foto: Privat

26.03.2023  |  (rsn) – Das Gent – Wevelgem der U23 scheint den deutschen Nachwuchsfahrern zu liegen. Nachdem Nils Politt 2015 Rang drei belegt und Jonas Rutsch vier Jahre später sogar den Sieg gefeiert hatte, sorgte Henri Uhlig (Nationalteam) nun für das nächste Podium.

Bei seinem ersten Rennen der Saison musste sich der gebürtige Regensburger nach 184 Kilometern im Dauerregen aus einer sieben Fahrer starken Spitzengruppe nur dem 1500 Meter vor dem Ziel enteilten Solosieger Gil Gelders (Soudal Quick-Step Development) und dem Italiener Nicolo Buratti (Friuli ASD), der im Sprint etwas schneller war, geschlagen geben.

"Eine sehr starke Leistung von Uhlig, ein absolutes Top-Resultat“, freute sich U23-Bundestrainer Ralf Grabsch gegenüber radsport-news.com über das Abschneiden seines Schützlings.

Uhlig, der bereits im letzten Jahr – damals nach längerer Krankheitspause – erst bei Gent-Wevelgem der U23 in die Saison eingestiegen war, hatte in diesem Winter seine Ausbildung bei der Polizei abgeschlossen und sich erst seit Februar wieder auf das Radfahren konzentriert. "Es ist schon fantastisch, wie schnell ich wieder in Form bin. Es zeigt, dass ich den Formaufbau richtig gemacht habe“, so Uhlig, dem auch die Witterungsbedingungen in die Karten spielten. "Ich habe mich über den Regen gefreut“, so der 21-Jährige und fügte an: "Es ist mein Ziel, bei solchen Rennen gut zu sein und das habe ich heute gezeigt“.

Lotto – Kern Haus verpasste ein Top-Ergebnis

Die Fahrer von Lotto – Kern Haus verpassten hingegen ein Top-Ergebnis beim ersten großen U23-Rennen der Saison. "Ich habe vom Start an nur gezittert“, gestand etwa Pierre-Pascal Keup gegenüber radsport-news.com, dass er mit den Bedingungen am Sonntag zu kämpfen hatte. "Zwischenzeitlich bin ich einfach von vorne gefahren, dass mir warm wird“, fügte er an.

Der zunächst zurückgefallene Keup konnte sich im Finale, bevor es das zweite Mal den Kemmelberg hinauf ging, wieder zurück an die Spitze kämpfen, musste dann aber im zehn Prozent steilen Anstieg reißen lassen. "Ich bin schließlich mit einer kleinen Gruppe ins Ziel getuckert“, so Keup, der mit seinem Einstieg und Rang 51 nach einer krankheitsbedingten Pause "halbwegs zufrieden“ war.

Das Rennen war zunächst bis Kilometer 70 von einer fünfköpfigen Spitzengruppe geprägt worden, die von 20 weiteren Fahrern um Uhlig, Nationalmannschaftskollege Malte Maschke und Leslie Lührs (Lotto – Kern Haus) Gesellschaft bekam, als es auf die windanfällige De Moeren-Passage ging. Die Gruppe wurde zwar wieder gestellt, aber zu Beginn des steilen Kemmelbergs ging Uhlig wieder in die Offensive, ging danach die weiteren Attacken mit und konnte schließlich mit sieben weiteren Fahrern entscheidend absetzen.

Als klar war, dass die auf sieben Fahrer geschrumpfte Gruppe durchkommen würde, attackierten sich die Ausreißer, Gelders Versuch 1500 Meter vor dem Ziel war schließlich der siegbringende.

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Sprinterfest in der Schinkenstadt

(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)